Sille20
Hallo, komme mal aus dem Bitte noch ein Baby Forum rüber. Ich bin 25 Jahre alt verheiratet und wir haben einen Sohn 2007 geboren ganz spontan schwanger geworden nach absetzten der Pille. Ich hatte 2 EileiterSS beide im rechten Eileiter der angeblich frei ist, wurden auf druchlässigkeit geprüft im Sep 2011. Seid dieser OP nehme ich auch die Pille nicht mehr. Die eine EileiterSS war 2009 ist trotz Pille passiert, die wurde in der ca 12ten Woche entfernt, habe nicht gewusst das ich Schwanger bin, da nach der Geburt meines Sohnes meine Periode trotz Pille so gut wie nie bekam. Was mein Gyn nicht so schlimm fand ( ich damals auch nicht, wer hat scjon gerne seine Periode). Seid Sep 2011 hätte jeder Zeit eine SS eintreten können, haben es aber nicht darauf angelegt. Darauf angelegt haben wir es erst seid Januar diesen Jahres. Habe dann im März mal die OVU Teste gemacht, Und zack am 2.4 hielt ich einen positiven Test in den Händen, die Freude war groß. Die hielt aber nicht lange an, am 3.4 leichte Blutungen ß-hcg zu niedrig. Es hier ich werde weiter bluten es ist eine Fehlgeburt. Ich war traurig, aber schon froh das es keine EileiterSS ist. Auf dem US war nei etwas in der Gebärmutter zu sehen die war leer, Schleimhaut baute sich an ab. Blutungen hielten über 10 Tage an aber nur ganz leicht. Ich merke aber das etwas nicht stimmt, mir war schlecht, Brüste empfindlich ect. Wieder zu Doc nochmal Blut abgenommen Hcg von 30 auf 129 gestiegen. Hab dann starke Schmerzen bekommen,. genau wie damals auch bin dann ins KH und wurde operiert, mir was klar es ist ne EileiterSS. So war es ja dann auch, wollten mir den Eileiter entfernen wenn es wieder der ist. Ich habe dann gesagt wenn der noch gut aussieht bitte nicht, weil es ja der angeblich intakte sei ect. Sie haben ihn dann auch drin lassen können. Im anderes Eileiter der ja angeblich zu ist saß ne Zyste ( durch raus ziehen, drücken, pusten, wie auch immer die das machen ) hat der Eileiter sich wohl etwas gedehnt und geweitet, mit viel Glück ist er jetzt dürchlaässig. Die meineten wir sollen es noch einmal spontan versuchen, auf die Gefahr hin das es wieder passiert. und die wahrscheinlichkeit das es wieder passiert ist hoch. Sie gehen davon aus, das selbst wenn die Eileiter frei sind es nicht geht. Sie glauben das die häärchen im Eileiter die das Ei nach vorne treiben irgendwie nicht mehr richtig gehen. Und raten dazu bei erneuter EU die Eileiter zu entfernen und ne IVF machen zu lassen. Ich weiß nicht was wir machen sollen, nochmal spontan versuchen, die angst im Nacken es passiert wieder !? Ich bin eigentlich ein optimistischer Mensch, aber ich habe irgendwie den glauben daran verloren das natürlich nochmal klappt. Mein Mann ist guter Dinge er meint.... Bei nächsten mal klappt es. Wir bekommen ein 2tees Kind wenn die Zeit reif ist und das ganz normal. Es kommt alles so wie wir es uns wüschen.... Er ist 31 Jahre alt.... Ich mache mir Gedanken wie das mit ner IVF, der behandlung die Kostes ect. ablaufen soll, oder wird. Es kostes ja nunmal auch ne menge Geld, oder gibt es fälle wo die Kasse ganz zahlt ? Er ist gestzlich versichert bei der Barmer und ich halt mit über ihn versichert. Hat vielleich jemand ähnliche erfahrungen ? Mit EileierSS und die Gadanken es nochmal zu versuchen ? Was meint ihr ? Ich denke ja wir versuchen es nochmal, die möglichleit das es klappt ist ja da, wenn auch nicht so riesig. Es ist alles so doof, macht mich traurig und sauer... Sorry fürs rum jammern und den langen Text. Fehler tuen mir übrigens leid, hau immer wie ne Irre auf die Tasten :-P Gruß Sille
hi sille ich habe drei eileiterschwangerschaften und eine fehlgeburt hinter mir. eileiter waren immer frei und beweglich, trotzdem passierte mir das drama 2008, 2009 und 2010. die dritte elsw sogar nach der 2. IVF, da wurde dann auch der zweite eileiter entfernt. es hieß es wäre fehlgesteuert, wie bei dir. im endeffekt hat nach 14 jahren kinderwunsch ein arzt in der deutschen klinik bad münder (kiwuklinik) herausgefunden, dass ich ein septum in der gebärmutter hatte, welches man nie! auf dem ultraschallaufnahmen und bei den gebärmutterspiegelungen gesehen hat. er meinte, dass die meisten ärzte das ding einfach nicht sehen weil ihnen die erfahrung fehlt. im januar 2011 wurde mir das septum entfernt, die 4. ivf hat dann geklappt und mein sohn ist jetzt 10 wochen alt. such dir eine gute kinderwunschklinik (ich weiß ja nicht wo du wohnst, ich habe bereits vier kliniken durch gehabt...) und lass dir bei einer ivf am besten blastozysten einsetzen (das ist das weiteste stadium, welches man in deutschland in der petrischale "züchten" darf), blastos sind größer, die rutschen nicht mehr so leicht in den eileiter. denn leider hast du jetzt auch eine erhöhte gefahr für eine elsw bei einer ivf. wie ich auch hatte...nur hatte ich keine blastos damals...man sagte mir, das wäre nicht nötig....blablabla. die kosten belaufen sich je nach stimulationsdauer und medikamenten um die 1.500 bis 2.000 eigenanteil...(variiert stark von frau zu frau und von klinik zu klinik). am besten bestellst du die medikamente im ausland, da kannst du unmengen geld sparen. aber nicht die reimporte aus der apo holen...da sparst du nur sehr wenig. ich habe meine medis immer bei billmann in wissembourg bestellt. die sprechen deutsch und der versand ging ruckizucki. ich wünsche dir alles gute!
Danke
. Nornal bin ich nicht so direkt, aber ich hab kene erfahrungen mit dem Thema. Und hab 100.000 fragen. Un kenn keinen er das auch alles durch hat. Darf ich dir meine Nr. mal schicken ?
Gruß Silke
hallo, ich hatte auch zwei eileiterschwangerschaften. eine auf normalem weg und eine nach ivf. es wurden beide eileiter entfernt. der erste musste entfernt werde, weil er geplatzt ist. nach der zweiten eileiterschwangerschaft wurde mir dazu geraten, da die wahrscheinlichkeit das es wieder passiert sehr hoch war. insgesamt habe ich fünf künstliche befruchtungen hinter mir und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr wieviel geld wir dafür ausgegeben haben, aber das ist mir jetzt auch egal, denn es hat sich alles gelohnt. meine süssen zwillingsmädchen sind jetzt zehn monate und machen uns sehr glücklich. viele grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue