Elternforum Kinderwunschbehandlung

Negative ICSI

Negative ICSI

w1990

Beitrag melden

Hallo Zusammen, heute hat das Warten endlich ein Ende: Leider kein Happy End. Schwangerschaftstest im Blut Transfer+9 leider negativ mit 5IU/l. Tut ganz schön weh muss ich sagen. Ich bin erst 32 Jahre alt und habe nur einen AMH Wert von 0.4, daher haben wir es mit einer ICSI versucht mit relativ hoher Medikamentendossierung. Diese habe ich soweit gut vertragen & die vorab Tests waren alle in Ordnung. 6 Eizellen konnten entnommen werden, 5 wurden befruchtet und 2 haben sich schließlich weiterentwickelt. Leider am Tag 3 dann eine stehen geblieben. Am Tag 5 wurde dann eine Morula mit Kavitationsbeginn eingesetzt. Danach leichte Symptome wie Brustziehen und leichte Übelkeit (wohl vom Progesteron). Tage & Nächte voller bangen & hoffen - heute Gewissheit & totale Trauer. "Werden wir je ein Kind haben?", "Warum gab es keine Blastozyste?", "Ich bin doch erst 32, warum ist läuft es dann nicht gut bei mir?", "Wann können wir wieder ein neuer Versuch starten?", "Was wenn der neue Versuch auch nicht klappt?", "Ich will nicht so lange warten!", "Ich schaffe es nicht nochmal, es macht mich so traurig". Ein paar meine Gedanken die ich aktuell habe . Wie geht es Euch? Wie seid Ihr mit dem negativen SS umgegangen?


Filakia2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w1990

Ohje erstmal ein großes "es tut mir leid" ! Habe bei meiner ersten icsi an tag 4 eine Morula zurück bekommen, leider negativ! 2 wurden dann aufgetaut und vom Tag 4 auf 5 haben sie sich nicht mehr entwickelt. 2 icsi und heute Transfer von einer Blasto gehabt! So weit waren wir noch nie und ich habe sehr viel Hoffnung. Umso stärker wird der Fall dann sein falls es nicht klappt! Aber dieses mal klappt es, ich glaube daran ! Dieses scheiß Gefühl von einem negativen Test ist schrecklich! Als sich die 2 aus der kryo nicht weiterentwickelt haben und ich wusste es geht von vorne los war ich super deprimiert und wütend! Aber hey, wir wissen für was wir es tun und wichtig dabei ist, dass man sich als Paar nicht verliert und ebenso wichtig ist, dass man auf sich selbst hört um zu wissen, wie oft kann ich dieses gefühlschaos noch mitmachen !!! Ich glaube jeder geht mit einem negativen Ausgang anders um, aber wir dürfen nie niemals aufhören an uns und unseren Körper zu glauben!


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w1990

Fühl dich erst einmal gedrück Ich weiß genau, in was für ein Loch man erst einmal fällt, wenn man ein negatives Ergebnis bekommt. Versuche dich am positiven festzuhalten: du hast alles gut vertragen, Ausbeute war auch ganz ordentlich... Ansonsten habe ich mir nach einem negativen Versuch immer ein paar Monate Pause gegönnt - zwischen ICSI 2 und 3 sogar ein halbes Jahr. Das habe ich gebraucht, um Kraft zu sammeln und psychisch wieder soweit zu sein, um das noch einmal durchzustehen. Mir hat es auch geholfen mit meinem Partner und Freundinnen zu reden. Viel Glück und Erfolg auf deinen weiteren Weg. Gib nach einmal noch nicht auf, da ist man eher noch in der "Probier-Phase". Aber gehe ich auf keinen Fall so unsicher und ungefestigt in den nächsten Versuch. Denn auch wenn der erste SST positiv ist geht es in die nächste Warteschleife zwischen Hoffen und Bangen.


Lale31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w1990

Hallo, Erstmal tut es mir furchtbar leid. Meine erst ICSI war auch negativ und es lief alles schief. Ich habe ein AMH von 4,6, deshalb haben wir niedrig stimuliert. Leider habe ich trotz des „hohen“ AMH Wertes nur 3 EZ gehabt, was mega gering ist. 2 ließen sich befeuchten und wir haben aus Angst, das es stehen bleibt. Es bei PU+2 zurückgeben lassen. Was ich damit sagen will, manchmal läuft es halt nicht so rund. Wie du siehst kann es auch bei jemand passieren der ein erhöhtes AMH hat. Nach der Enttäuschung habe ich mich erstmal für eine Bauchspiegelung entschieden und sind in den Urlaub gefahren. Bevor wir die 2 ICSI gestartet haben. Da sah es auch anders aus, wir hatten 4 Blastos am Ende Jeder Zyklus ist anders, nicht aufgeben und ruhig auf deinen eigenen Körper hören und schauen was dir gut tut. Dir noch alles liebe