Elternforum Kinderwunschbehandlung

Negative ICSI, andere Paare?

Negative ICSI, andere Paare?

Siyu

Beitrag melden

Hallo, heute kam letztendlich der Anruf.. Bluttest negativ. Ich bin zusammengebrochen. Fassungslos, wütend, enttäuscht. Ich habe keine Ahnung wie ich mit diesem Gefühlschaos umgehen soll. Es zerfrisst mich. Gibt es Frauen die aktuell das gleiche durchmachen? Wie schafft ihr es noch stark zu bleiben? Bitte helft mir. Es waren so unfassbar nervenaufreibende 6 Monate, bis es endlich zum Transfer kam. Und nun? Endspurt und dann der totale Schlag ins Gesicht. Es war unser erster Versuch und es ist nichts zum einfrieren übrig. Alles von vorne notwendig. Hodenbiopsie, Hormone, Spritzen... Bangen. Leute, ich weiß einfach nicht wie ich Kraft sammeln und nach vorne blicken soll. Ich bin in einem Loch. Was habt ihr nach einer negativen ICSI gemacht? Bin über jede Rückmeldung dankbar und hoffe, dass ich mich dadurch etwas beruhigen kann :(


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siyu

Bei uns war der erste Versuch ebenfalls negativ. Ich hatte mich ehrlich gesagt mental schon darauf eingestellt, es war für mich einfach zu unwahrscheinlich, dass nach jahrelangem unerfülltem Kinderwunsch gleich "der erste Schuss ein Treffer" sein würde. Trotzdem war ich niedergeschlagen. Abends im Bett habe ich erstmal eine Runde richtig geheult, alles rausgelassen. Danach ging es mir besser und ich konnte einen neuen Versuch angehen. Aber bei uns war wenigstens keine Hodenbiopsie nötig. Weine ruhig und lass die Enttäuschung zu. Morgen siehst Du das alles vielleicht nicht mehr ganz so schwarz und kannst wieder etwas Kraft schöpfen und nach vorne schauen. Es ist leider so, dass bei weitem nicht jede ICSI erfolgreich ist, superätzend, ich weiß.


Siyu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Hi Mörchen, ich konnte es auch nicht mehr länger unterdrücken und habe mich so richtig ausgeheult, bis ich erschöpft war. Eigentlich hatte ich mich mental auch vorher auf das Negativergebnis vorbereitet, da ich zuhause negativ getestet hatte. Aber als dann der offizielle Anruf von der Ärztin kam, konnte ich das ganze doch nicht so aufgefasst annehmen wie ich dachte :( Am Abend kamen dann meine Eltern zu Besuch, das hat für Abwechslung gesorgt. Aber es ist trotzdem so schwer :( Danke für deine liebe Antwort


AmselBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siyu

Ich hab keine Erfahrung mit Icsi gemacht, nur mit IVF und Insemination... Aber ich kenne die Gefühle sehr gut, wenn es nicht klappt und die Hoffnung doch so groß war. Wir haben damals Gespräche bei Profamilia mit einer Psychologin geführt. Sie hat uns sehr geholfen die Kinderwunschbehandlung durchzustehen. Würde ich inzwischen jedem raten, bevor er sich in Kinderwunschbehandlung begibt. Alles gute für euch!


Siyu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmselBaby

Hallo AmselBaby, vielen lieben Dank für deine Antwort und dem wertvollen Tipp. Ich wusste gar nicht, dass es solche Einrichtungen gibt. Ich mache mich definitiv mal in meinem Umkreis schlau :) Alles Gute.


Herbstblatt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siyu

Erstmal tut es mir sehr leid, dass eure Icsi negativ verlaufen ist - da ihr auf eine Hoden-Biopsie angewiesen seid, ist das ganze natürlich nochmal bitterer. Es ist unfair, aber leider führt längst nicht jede Icsi zum Erfolg. Man spricht von 30-40% Chance, hast du Zeller oder Blastos eingesetzt bekommen? Ich habe 2 negative Icsis und eine negative Kryo hinter mir und frage mich auch immer wieder warum das Leben so unfair ist. Andere werden einfach so und ungeplant schwanger und wir machen so viel dafür und es klappt trotzdem nicht. Leider kann man es nicht ändern, der KiWu-Weg ist ein harter und leider meist langer Weg. Ich wünsche uns, dass wir nicht zu den 10% gehören für die sich der Kinderwunsch leider nie erfüllt. Sammel neue Kraft und versuch dann nach vorne zu schauen. Vielleicht hat eure Klinik ja auch noch neue Ideen für das nächste Mal, der erste Versuch ist meist ein ausprobieren.


Siyu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstblatt

Liebe Herbstblatt, danke für deine wertvollen Worte Ich versuche stark zu bleiben, aber dann kommt in mir auch immer wieder der Gedanke hoch, dass alles so unfair ist :( Im engsten Umfeld kenne ich Leute, die ungewollt schwanger wurden und darüber so unglücklich waren und dann denke ich mir, warum müsse Menschen wie wir aber so sehr für solche Kinderwünsche kämpfen und leiden?! :( Ich habe am Mittwoch Termin im KiWu Zentrum und bin mal gespannt, was sie vorschlagen wird... Vorallem, dass wir auf eine Hodenbiopsie angewiesen sind, macht mich auch so fertig :( Ich wünsche dir, mir und allen Frauen die so sehr kämpfen von ganzem Herzen, dass wir auch bald unser Wunder erleben dürfen. Der Weg ist einfach so hart, dass nur Frauen, die das gleiche durchmachen einander verstehen können. Das ist mir mittlerweile klar geworden. Ganz liebe Grüße


Wuki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siyu

Hallo Siyu, Ich kann deine Gefühle total nachvollziehen. Man fragt sich immer warum? Ich habe diese Woche erfahren, das auch unser dritter Transfer (3. ICSI) gescheitert ist. Ich hab die letzten Tage auch viel geweint. Es geht vielen so wie dir. Erst jetzt in der dritten ICSI konnten wir noch eine Eizelle direkt nach der Befruchtung einfrieren. Das ist erstmal unsere Hoffnung für's neue Jahr. Ich hab mir damals auch gedacht ok eine künstliche Befruchtung und dann bist du schwanger. Leider ist die Realität ganz anders. Bei vielen dauert diese Reise mehrere Versuche und Jahre. Sprich mit deinem Partner über deine Gefühle. Tut etwas was euch gut tut. Das kann ein Spaziergang, Besuch in der Therme, Kino etc. sein. Oder etwas, was ihr ganz am Anfang eurer Beziehung gerne gemacht habt. Legt den Fokus auf euch. Und dann gib dir ein bisschen Zeit, sammele Kraft und vielleicht startet ihr nochmal einen Versuch. Alles Gute


Siyu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Hallo Wuki, erst einmal tut es mir sehr leid, dass es bei euch auch nicht geklappt hat :( Seit der negativen Nachricht begleiten mich starke Schlafprobleme und Appetitlosigkeit. Äußerlich sieht man mir nichts mehr an, auch das Weinen hat aufgehört, aber innerlich ist es dennoch so hart. Ich wünsche mir sehr für Euch, dass euer Eisbärchen nächstes Jahr sich gut "festbeißt" und du aufatmen kannst. Ich bin mal gespannt wie es bei uns weitergehen wird. LG


Deni11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siyu

Ich reihe mich auch (ungern) ein - wir haben Ende September unsere erste erfolglose ICSI gehabt. Ich hätte niemals gedacht, dass wir einmal betroffen sein würden und war schon nach der Diagnose total enttäuscht. Die erste ICSI verlief dann soweit gut und ich hatte eigentlich ein positives Gefühl (12 Eizellen waren es, 5 ließen sich befruchten aber nur 2 konnten mir an Tag 4 zurückgesetzt werden) Den Tipp mit dem viel trinken + Eiweiß kann ich nur bestätigen! Ich trinke täglich etwa 3 Liter oder sogar mehr. Leider vergeblich beim 1. Versuch. Danach habe ich viel geweint aber dann iwie einfach weitergemacht und einfach gehofft, dass ich schnell wieder starten kann. Nun sind wir in der 2. Behandlung, ich habe am Freitag 2 4 Zeller zurückbekommen Erst war ich total fertig, da es so gut aussah, 13 EZ wurden entnommen, 10 haben sich befruchten lassen aber am Ende sind wieder nur 4 übrig geblieben, von denen aber lediglich 2 am Tag 2 eingezogen sind. Ich hoffe nun einfach auf ein Wunder und muss bis zum 16.12. auf den Bluttest warten. Beim letzten Mal habe ich bereits vorher meine Periode bekommen. Was mich zusätzlich belastet sind die Kosten und ich bin einfach wütend auf dieses System dahinter. In Hamburg wird nichts bezuschusst wie in den meisten anderen Bundesländern. Die Krankenkasse übernimmt nur 3 Versuche zur Hälfte - als wäre man nicht schon genug belastet kommt dieser Faktor dann halt noch dazu. Da wir bei beiden ICSI versucht haben, bis zur Blasto zu kommen sind allein dafür schon 1000€ „weg“, obwohl sie es ja nicht einmal bis dahin geschafft haben Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du wieder starten kannst und 2023 dann ein Wunder auf euch wartet


Siyu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deni11

Liebe Deni, vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit mir teilst. Unser Weg kann wirklich unglaublich frustrierend sein. Ich habe beim ersten Versuch auch vor dem Bluttest schon meine Periode bekommen, das war schrecklich für mich. Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen, dass ihr dieses Jahr noch die positive Nachricht übermittelt bekommt. Ich weiß aber auch, wie schlimm die Wartezeit bis zum Bluttest ist :( Hast du vor, vorher schon zu testen oder lässt du es einfach auf dich zukommen? Und was das finanzielle angeht, kann ich mich nur anschließen :( obwohl die Hälfte der Kosten von der KK übernommen werden, ist trotzdem eine ernome finanzielle Belastung zu spüren - zumindest bei uns. Und wenn man dann auch noch auf mehrere Versuche angewiesen ist fängt der Spaß von vorne an.. Gerade in diesen Zeiten (Inflation, gleichbleibendes Gehalt usw) fängt der Schuh langsam an so ziemlich zu drücken. Das kennen wir gar nicht, da wir beide voll berufstätig sind und bis jetzt nie solche Sorgen hatten :( Aber was tut man nicht alles für das Wunder. Fühl dich gedrückt und hoffentlich kannst du dich ganz bald freuen


Semra1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siyu

Hallo, ich wollte nur mal hören wie es dir geht und was das Ergebnis ist. Ich hoffe das Ihr einen positiven Anruf bekommen habt, wir haben uns für die 2 isci entschieden, die erste war im Januar mit 2 Blastos negativ, dann haben wir einen Monat pausiert uns jetzt im März steht die Punktion wieder an. Für die erste ICSI wurden alle kosten bis auf die Assisted Hatching Zona hüllen Hilfe 140 € übernommen. Es waren ca. 1000 € Apotheken kosten und 1000 € Praxis kosten vorher wurden 1500 € direkt von der KK übernommen und den Rest haben wir erstattet bekommen als wir die Rechnungen eingereicht haben, beim 2'ten Versuch wird auch alles übernommen. LG Semra


Deni11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Semra1991

Hallo Semra, entschuldige, dass gar keine Antwort mehr kam! Der Test war negativ. Daraufhin wurde festgestellt, dass ich leicht erhöhte Plasmazellen habe, es folgten 2 Antibiotikumtherapien. Nun haben wir eine Kryo gehabt und am Freitag habe ich meine Blutabnahme. Clearblue Test heute positiv, allerdings leicht brauner Ausfluss und Gefühl wie vor der Mens (müsste morgen einsetzen) Ich rechne also leider wieder mit einem negativ Wie sieht es denn bei dir aus? Ich hoffe auf positive News und wünsche Dir alles Liebe