Elternforum Kinderwunschbehandlung

nach 5Jahren Termin beim Urologen

nach 5Jahren Termin beim Urologen

Muffin08

Beitrag melden

Hallo, ich bin schon lange hier im Forum unterwegs...aber meist im Deko/Kigaforum (bin Erzieherin)... Kurz zu uns: wir sind beide 27, seit 7Jahren zusammen, unverheiratet, haben im November ein Haus gekauft..... Vor nun gut 5 Jahren haben wir versucht ein Kind zu bekommen, jedoch erfolglos. Der Urologe machte ein Spermiogramm...Resultat: 0 Spermien. Diese Zeit war sehr schwierig für uns, mein Freund ist sehr angespannt was das Thema angeht, deswegen wurde es bis dato mehr oder weniger gemieden. Neulich war er bei seinen Hausarzt (wegen einer Verletzung am Finger) und sprach das Thema bei diesem Arzt an, dieser machte ihm wohl Mut (der Urologe war damals unter aller Sau- gelinde gesagt). Nun hat er einen erneuten Termin bei einen anderen Urologen, am Telefon sagte man wohl etwas von einer Hormonbehandlung und wenn dies nicht funktioniert würde man "mal aufschneiden und nachsehen". Nun setzte ich in diesen Termin große Hoffnungen und bin froh dass mein Freund sich nun entschlossen hat das ganze anzugehen (ich weiß, es ist eine lange Zeit vergangen, aber er hat Angst vor so einem Eingriff und dass wir vielleicht kein Kind bekommen können) ...war/ist jemand in einer ähnlichen Situation und kann mir Näheres berichten?


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Hallo! Nach 5 Jahren erfolglosen "ÜBENS" würde ich langsam Nägel mit Köpfen machen und direkt eine KIWU-Praxis aufsuchen. Dort gibt es auch Urologen die ein Spermiogramm hinsichtlich KIWU auswerten können. Gerade wenn wirklich 0 Spermien vorhanden sind solltet Ihr euch schnellstens in professionelle Hände begeben. Klar hat dein Mann Angst vor dem Ergebniss. 0 Spermien ist eigentlich das schlimmste für einen Mann bei KIWU. Alles Gute! LG INA


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

aber es muss überhaupt nichts heißen, es gibt auch kleine fehlbildungen das ein stück samenleiter fehlt und eben die spermien nicht raus können! das kann der urologe schnell feststellen mit einem "Handgriff" und das wäre dann auch nicht das ende! aber ich würde auch in eine kiwu gehen, ich wünsche euch alles gute für euren weg!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Absolut ein Fall für ne Kiwu!!!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

kann sich nicht jeder leisten. Auf euch sollten auf jeden Fall Spezialisten gucken. Aber da ihr unverheiratet seid, bin ich mir nicht sicher, ob nicht schon das Beratungsgespräch für euch als Selbstzahler abgerechnet würde... Ich drücke euch die Daumen, dass das Spermiogramm jetzt viel besser ist!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

was nützt mir ein kostenloses Spermiogramm, wenn es völlig anders ausgewertet wird, als eines beim Spezialisten? Gerade wenn ja scheinbar da das Problem liegt!


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo! Diagnosse und alles drum herum ist auch für unverheiratete Paare kostenlos. Selbst reine Stimmulationstherapien sind kostenlos. Erst ab einer IUI ändert sich dies. Ach Ja nur bei GKV muss man verheiratet sein. Bei PKV ist dies nicht notwendig. Ich denke auch das man wissen sollte was los ist. Was bringt es Monat für Monat zu hoffen und dies sinnlos ist. Je nach Diagnosse kann man immer noch entscheiden was man macht. Zu Not eben auch heiraten! LG INA


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Nein, auch als unverheiratetes Paar bekommt man Gespräch, Untersuchungen und auch die Hormontherapie bezahlt. Erst die IVF würde dann richtig ins Geld gehen...


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

eben die kiwu macht es nach dem WHO Standard und die urologen meist nicht da die anforderungen zu hoch sind und denen das zu anstrengend ist! sie kann ja mal anfragen, und mit den kosten einfach mal dort anrufen die sagen einem das ja!