CBoz
Hallo Mädels, wie ich im Betreff schon geschrieben habe, habe ich folgendes Problem… Mir wurde nach ein Letrozol-Zyklus empfohlen eine GM und BS durchführen zu lassen. Alle Untersuchungen die vorher gelaufen sind, sind in Ordnung. Spermiogramm astrein, 20 Kilo habe ich auch runter, Zyklus hat sich normalisiert und stabilisiert, Rauche nur noch gelegentlich bis gar nicht, Alkohol trinke ich sowieso nicht, PCO ausgeschlossen, Prämature Ovarialinsuffizienz ausgeschlossen, Hormonstatus unauffällig und und und.. Der einziger Test, der negativ ausgefallen ist, war der PCT. Mir wurde gesagt, dass im ZS keine Spermien vorhanden waren, da der ZS aufgrund vom „unregelmäßigem Zyklus“ übersäuert ist, was ja seit Februar nicht mehr der Fall ist. Mein Zyklus ist seit Februar regelmäßig (30 T.), vllt braucht der Schleim mehr Zeit um sich zu erholen? Der Test wurde bisher aber auch nur 1x gemacht. Im allgemeinen bin ich ja nur 1 Zyklus von der Klinik begleitet worden, d.h. eigentlich ist es doch noch viel zu früh um zu sagen, dass ich eine IUI benötige um Schwanger zu werden oder sehe ich das falsch??? Nun bin ich nach der GM und BS in die KiWu-Klinik zur Nachuntersuchung gegangen und die Ärztin spricht jetzt von einer IUI… Ich wurde vor der Spiegelung darüber informiert, dass es, wenn es Auffälligkeiten gibt, dazu kommen kann eine künstliche Befruchtung in Erwägung zu ziehen. Nach der Spiegelung hat mir der Arzt jedoch gesagt, dass es keine Auffälligkeiten bei der „OP“ gab. „Beide Eileiter sind durchgängig, GM ist frei, es sind keine Polypen oder Myome vorhanden. Sie sind fruchtbar und können auf dem ganz normalen Weg schwanger werden. Bei manchen Menschen dauert es leider etwas länger, sie sind wahrscheinlich eine davon, weil zu viel Stress, setzen sich unter Druck, Arbeit, Schichtdienst und andere Einfluss Faktoren“, war seine Aussage. Ich möchte die IUI nicht direkt ablehnen, aber auch nicht sofort beantragen und durchführen lassen. Ich habe Angst vor Risiken, diese hatte ich bevor ich zur KiWu-Klinik gegangen bin auch. Welche Erfahrungen habt ihr? Soll ich, obwohl man mir gesagt hat, dass eine SS auf dem natürlichen Weg erzielt werden kann, eine IUI durchführen lassen oder soll ich erstmal andere Therapien ausprobieren? Sorry für so viel schreiben… LG
Oha, da hast du schon einiges gemacht. Ich kann dir nur sagen: am Ende ist es eure Entscheidung. Erfahrungsgemäß dauert es aber eine Weile, bis der Antrag bei der Krankenkasse durch ist. Bei einigen bis zu 6 Monaten. Von daher ist die Frage: wie lange möchtet ihr es gerne noch so probieren und ab wann macht ihr den Schritt Richtung IUI? Wenn ihr es erst ein Jahr ohne medizinische Unterstützung versuchen wollt, dann ist es jetzt zu früh für den Antrag. Wenn ihr euch in 3 Monaten denkt: jetzt wäre es doch gut, dann solltet ihr ihn jetz stellen. Es gibt nicht den einen Weg für alle Paare. Aber ihr solltet dahinter stehen. Wenn ihr das aktuell noch nicht tut (und aus deinem Post lese ich das raus), dann würde ich noch warten. Außer Alter o.ä. führen dazu, dass ihr ansonsten nichts mehr von der Kasse übernommen bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch
- Baby soll bleiben
- Wie viele Eizellen bei Stimulation für IVF bei PCO
- 2. IUI
- Wie war es bei euch nach dem Transfer (als ich schwanger wurdet)?