Elternforum Kinderwunschbehandlung

Mit 43 Kinderwunsch

Mit 43 Kinderwunsch

coco43

Beitrag melden

Hallo, ich habe mit 43 einen dringenden Kinderwunsch, ich kann an nichts anderes denken und weine nur noch, wenn ich andere Kinder sehe.Leider ist mein FSH Wert sehr hoch und die Vernunft sagt mir auch, dass sich das Türchen geschlossen hat.Sollte ich das alles durchmachen und ist es fair gegenüber dem Kind? Es gibt doch nur noch wenige gute Eizellen und ich habe auch Angst vor den gesundheitlichen Risiken für das Kind. Auch eine Befruchtung außerhalb des Körpers soll spätere gesundheitliche Folgen haben, wie man nun in Studien nach 40 Jahren IVF belegt. Und eine so alte Mama zu haben, ich bin ja nicht Heidi Klum...der Körper ist ja doch schon nicht mehr so fit... Vielleicht hat jemand hier Erfahrungen, die er teilen kann. Denn in meinem Alter sollte man wahrscheinlich aufhören, daran zu denken.


Schnuffinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco43

hallo. das musst Du selbst wissen, ob du dich zu alt dazu fühlst oder eben nicht. klar solltest du dir bewusst sein, dass du eben schon ein fortgeschrittenes Alter hast, bis dein Kind volljährig ist aber das sollte nicht das entscheidene Kriterium sein, wenn du einen so großem Wunsch danach hast. Was sagt dein Partner dazu?


coco43

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffinchen

Hallo Schnuffinchen, danke für deine Antwort. Ja, ich denk, ich muss mich dann fit halten, aber das machen ja auch die Kinder. Trotzdem bin ich unsicher auf Reaktionen, meine Nichten reden immer davon, wie alt die Eltern mancher Kinder seien..meine Schwester hat mit Mitte 20 beide Kinder geboren - und diese Eltern sind weit juenger als ich sein werde. Ich bin da ja nicht objektiv. Mein Mann stimmt mir zu, ich solle eine Kiwu Behandlung machen. Er kenne auch Kolleginnen, die noch schwanger geworden sind...aber ich bin da weitaus skeptischer und finde er macht es sich leicht.


Skyler07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco43

Hallo coco bin mittlerweile 44 und bin seit 2 Jahren dran ... 1. ivf und 2 mal isci habe ich hinter mir ... Leider müssen wir alles selber zahlen .. Wie ist dein AMH wert ? Was hast du bis jetzt testen lassen ? Wie sieht es dein Partner Hast du Kinder ? Kannst mir gern auch PN schreiben Wenn du dir so sehr ein Baby wünschst warum solltest du es aufgeben?


coco43

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyler07

Hallo liebe Skyler, danke für deine Antwort! Ich finde es bewundernswert, was du bereits auf dich genommen hast! Wir sind auch Selbstzahler. Meine AMH liegt bei 0,6 und habe mit 37 ein Kind auf natürlichem Weg bekommen. Ich habe Sorge, die Auswirkungen der Behandlung für alle weit zu unterschätzen. Aber es ist ja die letzte Chance, wenn man es dann bereut?


Como_Loco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco43

Hallo, darf ich fragen, warum der Kinderwunsch so “spät“ aufgetreten ist? Liebe Grüße


Milkas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco43

Hallo! Ich bin 40 und für mich klingt das nicht seltsam. Ich habe schon eine Tochter aus erster Ehe und bin mit meinem jetzigen Mann erst seit 1 Jahr verheiratet. Er ist der Mann, den ich schon immer gesucht habe und ich wünsche mir nichts mehr als mit ihm meine Familie zu erweitern. Wir probieren schon seit Anfang letzten Jahres, haben auch schon einiges hinter uns (GV nach Plan, 2 IUIs, 1 IVF). Ich bin zuversichtlich, dass es noch klappen wird. Momentan machen wir Pause und starten im Januar mit der 2. IVF, falls es nicht bis dahin auf normalem Weg funktioniert hat. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, denn unsere Voraussetzungen sind gar nicht so schlecht (meine Werte sind top, AMH-Wert noch bei 2,2, regelmäßiger Zyklus, mein Mann hat etwas wenig Sperma, aber qualitativ noch im Rahmen). Gerade gestern hatten wir es davon, dass ich, wenn es denn mal klappt noch bis max. 45 weitere 2 oder 3 Kinder bekommen könnte. Das steht natürlich in den Sternen, aber ich hätte nichts gegen viele Kinder. Das war immer mein Traum, ich hoffe, es ist nicht zu spät! Unser Umfeld reagiert gemischt. Einerseits sagt keiner was wegen des Kinderwunsches, aber manche finden das Nachhelfen übertrieben. Sie meinen, wenn es nicht auf natürlichem Weg klappt, soll man es lassen. Aber keiner, der das nicht selbst erlebt hat, kann sich in die Lage einer Frau mit großem Kinderwunsch versetzen. Ich sehe zum Glück jünger aus als 40 und fühle mich auch so, deswegen reagieren die Leute, die mein Alter nicht kennen, ganz normal auf den Kinderwunsch. Das sind auch die Leute, die nichts von den IUIs und IVFs erfahren. Man muss ja nicht jedem alles erzählen


V1rginia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco43

Werde nächsten Monat 45 und habe einen Kinderwunsch. Wäre mein erstes Kind. Mein Freund und ich sind seit einem Jahr am Üben. Er hatte Krebs und durfte nach der OP wegen Chemo 3 Jahre kein Kind zeugen. Letztes Jahr haben wir grünes Licht bekommen. Es hatte bis letzten Monat aber nicht geklappt, daher bin ich nochmal zu meinem FA. Sie hat mir Progesteron verschrieben. Nach dem ES 3 x täglich 200mg Kapseln vaginal. Habe ich auch gemacht und der Schwangerschaftstest zeigte mir vor 2 Tagen schwanger an. Ich konnte es nicht glauben. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon ganz leichte Schmierblutung und mensartige Schmerzen. Letzte Nacht auf der Arbeit wurden die Schmerzen schlimmer und die Blutung wurde wässrig rot, also hell. Momentan ist grad nichts. Der Test war heute wieder positiv und meine Tempi 38,3. Ich habe mich eigentlich schon darauf eingestellt, dass es nicht geklappt hat. Aber meine Frage ist nun, ob ich jetzt mit Famenita aufhören soll? Meine Ärztin sagte, ich soll es bis 15 Tage nach ES nehmen oder aufhören sobald die Periode eintritt. Da ich jetzt aber positiv getestet habe und meine Periode nicht so ist wie sonst, bin ich mir unsicher. Aber durch die Einnahme wiederum kann es auch die Mens verhindern, oder? Ich kann sie nicht mal fragen, da sie jetzt im Urlaub ist. Da haben die Ärzte ja nachmittags zu. Kennt sich jemand damit aus?


hotcold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco43

Meine Mutter war 42, als ich geboren wurde und als Kind hatte ich immer Angst, dass meine Eltern früh sterben und ich würde allein. Es hat mich schon als kleines Kind belastet. Denn für Kinder ist man mit 50 schon schrecklich alt. Ich habe mich als Kind ganz oft damit beschäftigt und es war nicht schön. Heute bin ich 31 und dankbar das meine Eltern noch leben. Aber es macht mich traurig, dass wir noch immer für das erste üben und ich nicht weiss, ob sie es noch kennen lernen. Natürlich kann es auch jungen Eltern passieren, dass sie ihre Kinder früh verlassen müssen. Ich wollte nie eine alte Mama werden und finde es jetzt höchste Eisenbahn für mich. Da ich über 35 kein Kind mehr planen möchte. Vielleicht beziehst du das in deine Überlegungen ein. Was andere Menschen denken, sollte dir egal sein. Egal wie ihr euch entscheidet, es wird für euch das richtige sein. Ich wünsche euch viel Erfolg.


Duella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco43

Ich bin nicht in einer ähnlichen Situation, aber...ich finde du solltest da einige Punkte überdenken. Du bist 43. Vorausgesetzt du wirst überhaupt so schnell schwanger (was mit 43 unwahrscheinlich ist und sich wahrscheinlich 2 Jahre hinzieht, da die Fruchtbarkeit ab 40 rapide absinkt), dann wäre dein Kind 20 und du 63. Wenn du dein 10-Jähriges Kind zur Schule bringst, bist du 53 und wirst wahrscheinlich für die Oma gehalten werden (meine Mutter wird zum Beispiel 58 sein, wenn ihre Enkelin 10 ist). Dazu kommt dann der Fakt: Die Gefahr ein geistig behindertes Kind zur Welt zu bringen steht bei einem Alter von 43/45 bei 1:10. Wenn du dir zudem noch nicht sicher bist, ob du deine Freiheit für ein gesundes Kind opfern willst- bei einem Kranken wird dies noch gravierender werden! Sorry, aber ich bin einfach kein Fan von diesen neuen Trend, zumal ich in deiner eigenen Familie mitbekommen habe, wie wenig die Generationen voneinander haben, wenn der Altersabstand so rapide ist.