Cap
Liebes Rund-ums-Baby-Team ich bin neu hier und hätte eine Frage an die Experten. Nach dem Abstillen unserer Tochter (11 Monate, 1. ICSI) im Sommer hatte ich einen Zyklus bei dem ich schon eine Woche nach dem Eisprung (Blutwerte und US haben zumindest dafür gesprochen) meine Mens bekommen habe. Dann habe ich zur Vorbereitung der 2. ICSI einen Zyklus die Pille genommen. Und nun hatte ich bei der 2. ICSI eine Woche nach dem Transfer mensstarke Blutungen bekommen. Und das trotz 3x2 Utrogest!!!! Ich sollte dann trotzdem zum Bluttest kommen, da war dann ein geringer hcg Wert von 21 und drei Tage später war dann gar kein hcg mehr da. Meine Frage ist jetzt: Wie kann es sein, dass ich trotz 3x2 Utrogest eine Woche nach dem TF meine Mens bekomme? Wie kann man das Progesteron noch erhöhen, bzw. verhindern, dass sich die Schleimhaut abbaut? Ich denke, so hat ja die EZ überhaupt keine Chance! Ich hatte vor der SS nie so einen kurzen Zyklus, kann das noch am Stillen liegen (wobei der Prolaktinwert laut Praxis ok war)? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Cap! Wenn du mit "Experten" tatsächlich die ärztlichen Kinderwunschexperten meinst und von denen eine Antwort auf deine Frage möchtest, musst du einen von denen direkt anschreiben. Ich glaube nicht dass die das was hier geschrieben wird alle lesen, zumindest weil sich hier ja niemand von ihnen direkt angesprochen fühlt. Grüße Blume292
ah, ok, danke Blume, da hätte ich lange warten können, bin als Forumsneuling etwas überfordert, weiss nicht mal, ob das jetzt der richtige Antwortweg ist. Naja...
Hallo Cap, mir geht es gerade wie Dir, von daher bin ich gespannt, was die Expertin im Expertenforum antwortet. Ich habe auch gestern Blutungen bekommen und gestern war Blastotransfer+7 bzw. der 26. Zyklustag und das trotz 3x3 Utrogest. Das Progesteron aus dem Utrogest alleine verhindert halt keine Blutungen, wenn gleichzeitig andere Hormonwerte sinken. Der Zyklus nach einer Geburt ist oftmals kürzer als vorher. Bei mir trifft dies auch zu. Vor meiner Schwangerschaft hatte ich einen 28tägigen Zyklus, nachher nur noch 25/26 Tage. Alles Gute für Deine nächsten Versuche!!
Liebe Daysduck,Ja, das ist echt komisch mit den frühen Blutungen..Aber vielleicht besteht bei dir ja trotzdem noch Hoffnung...Gehst du trotzdem zum Bluttest? Klar, die Eizelle muss auch was zum Aufrechterhalten der Schleimhaut beitragen. Aber ich denke, wenn schon nach einer Woche eine Blutung eintritt hat sie dazu echt zu wenig Chancen. In einem normalen Zyklus, in dem man nicht schwanger ist, hat man ja trotzdem nicht eine Woche nach den Eisprung die Mens. Hoffe, es gibt noch andere Möglichkeiten als Utrogest, um die Schleimhaut aufgebaut zu halten.. Mal sehen. Dir alles Gute!
Hallo Cap, bei mir ist alles gelaufen. Ich brauche nach Rücksprache mit der Klinik kein Utrogest mehr nehmen und auch keinen Bluttest mehr machen, da das, was da jetzt aus mir rausblutet, unverkennbar eine Periodenblutung ist. Bei mir war übrigens der Beginn der Blutung eine Woche nach Blastotransfer, also 12 Tage nach Punktion, was ja dem Eisprung entspricht. 12 Tage nach Eisprung den Beginn der Blutung und am Tag 13 nach Eisprung eine mens-starke Blutung ist nicht sooo ungewöhnlich. Aber ich habe auch nochmal bei der Klinik nachgefragt, was sie dazu meinen, ob das irgendwie auffällig ist oder normal (aber noch keine Rückantwort erhalten). Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen