imielz
Liebe Mamas und werdende Mamas, ich befinde mich mitten im 4. ICSI-Versuch und bin eine Low-Responderin. In diesem Zyklus habe ich zwei schöne Eizellen – für mich eine große Ausbeute, da ich sonst maximal eine hatte. Die Punktion ist für den kommenden Freitag (ZT 11) geplant. Am ZT 7 wurde bei mir ein Scheidenpilz festgestellt. Meine Ärztin hat mir Canesten Once verschrieben, das ich noch am selben Abend angewendet habe. Nun habe ich in einigen Foren gelesen, dass eine gestörte Scheidenflora die Einnistung beeinträchtigen kann. Das macht mir große Sorgen, da ich befürchte, dass die Einnistung dadurch scheitern könnte. Um meine Vaginalflora zu unterstützen, nehme ich seit heute Omni-Biotic Woman (zum Trinken) sowie Milchsäurebakterien (von meiner FA empfohlen). Mit meinem Post hoffe ich, auf ähnliche Erfahrungen zu stoßen und Tipps zu bekommen, was ich noch tun kann. Vielen Dank für eure Hilfe! 🙏💜
Ich denke nicht das es die Einnistung beeinträchtigen wird, da der Embryo direkt in die Gebärmutter kommt. Ich hatte das Problem auch schon mal und hab das bei der Punktion noch mal erwähnt, dass ist auch wichtig, dass man das sagt, denn es kann sein, dass durch die Punktion der Pilz in den Bauchraum kommt. Ich habe deshalb direkt nach der Punktion einmalig eine Antibiotikainfusion bekommen. Mir wurde gesagt, dass Problem haben viele und dass das von den Hormonen in der Stimulationzeit kommt. Du kannst ja bei der Punktion auch deine Frage stellen ob das die Einnistung beeinträchtigen könnte, falls ja, könnte man ja einen Kryotransfer machen.