Elternforum Kinderwunschbehandlung

Mal wieder der Frust

Mal wieder der Frust

Supreme

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei mir überwiegt mal wieder der Frust. Im September heiraten wir, damit wir auch eine ICSI starten können. Bis dahin versuchen wir es in der Wartezeit weiterhin mit IUIs… ich habe nun 6 IUIs hinter mir und am Montag geht es zum Ultraschall für die 7. Ich hatte mich in letzter Zeit gut im Griff und jetzt bin ich wieder ins Tief gefallen & könnte nur noch weinen. Es ist so frustrierend, dass es nicht klappen will. Und noch anstrengender ist es, weil gerade so viele um mich herum schwanger werden. Ohne diesen Weg in der KiWu Klinik. Es wird auch beruflich anstrengend, denn in der ICSI fällt man ja länger aus und wir haben absoluten Personalmangel. Als ob es nicht ausreicht, mache ich mir auch darüber viele Gedanken. Wie habt ihr es am besten für euch gelöst, in der Zeit in der ihr ausgefallen seid? Habt ihr es dem Arbeitgeber erzählt? Wer hat auch die Wartezeit bis zur Eheschließung irgendwie gut hinter sich gebracht? Liebe Grüße


LaBena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Hallo. Deinen Frust kann ich verstehen... Aber bei der ICSI fällst du nicht aus... Nur am Tag der Punktion wird man krank geschrieben. Ich habe meinem Arbeitgeber natürlich nix erzählt und war dann einen Tag ohne Schnein krank. Kopf hoch!


Supreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaBena

Danke für deine Nachricht. Du warst nur einen Tag krankgeschrieben? Meine Kinderwunschklinik meinte, dass ich dann sicherlich 1 bis 2 Wochen ausfalle… Da müsste ich mal nochmal nachfragen wann/warum genau.


LaBena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Hallo. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du so lange ausfallen solltest. Du stimuliert ca 2 Wochen, da kannst du aber arbeiten. An dem Tag der Punktion soll man sich schonen. Und einige Tage später ist der Transfer. Der ist aber nix anderes als bei einer Insemination und kann danach alles machen. Auch arbeiten. Frag da echt nochmal nach bei der KiWu. Liebe Grüsse!


BluSun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Hallo, also ich hatte bisher zwei Punktionen und habe mir dafür jeweils den Tag und den danach frei genommen, eine Krankschreibung hätte ich wahrscheinlich sogar nur für den Tag der Punktion bekommen. Ich fand es größtenteils auch eher Ablenkung, in der Wartezeit zwischen Transfer und Bluttest arbeiten gehen zu können, als zu Hause auf jedes Ziehen und Zwicken zu achten und wer weiß was im Internet zu lesen. Aber das empfindet jede anders. Bei Komplikationen kann natürlich auch länger Schonung notwendig sein, aber solange du nicht stark körperlich arbeitest, wundert mich die Aussage deiner Klinik. Die mittlereile fünf Transfers habe ich hauptsächlich in der Mittagspause gehabt, war also vorher und nachher arbeiten. Meinem AG habe ich nichts erzählt, bisher wissen es auch keine Kollegen. Meine Praxis liegt zum Glück nur 10 Minuten von der Arbeit entfernt und in den letzten zwei Jahren wurden bei uns die Arbeitszeiten wegen Corona auch eher locker ausgelegt. Hast du überlegt, ob ihr nach der 7. IUI eine Pause bis zur ICSI macht? Mir hat es damals gut getan, zwischen den 4 IUI und der ersten IVF zwei oder eventuell waren es sogar drei Monate, Pause zu machen. Da wir davor auch sechs erfolglose GvnP-Zyklen und 5 Jahre natürlich versuchen hinter uns hatten, habe ich mir in den Monaten keine Hoffnung aufs natürlich schwanger werden gemacht und nochmal alles gegessen und getrunken, was mir in den Sinn kam. Viele Grüße


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Supreme

Den Frust kenne ich nur zu gut. Aber bist du dir sicher, dass um die herum alle ohne Klinik schwanger werden? Nachdem ich etwas offener war, bin ich aus allen Wolken gefallen wie viele nur mit Unterstützung schwanger geworden sind. Ansonsten kommt es auf deinen Beruf an, wie viel du ausfällst. Wenn du einen sehr unflexiblen Beruf hast und dich jedes Mal krank melden musst für den Termin, kommt schon etwas zusammen. Wenn es nur ein Bürojob ist dann sind es meistens nur 1-2 Tage. Bei starker körperlichter Belastung kommt es darauf an, wie gut du die Stimu überstehst. Mein Arbeitgeber weiß es nicht bisher. Bin immer wieder am überlegen, aber ich finde es nicht notwendig, das groß und breit zu erzählen. Alles Gute für die Hochzeit und viel Glück bei deinem Versuch.