Habibati
Hallo! Mir fällt auch auf, dass der Fokus in dieser ganzen Kiwu-Reise zu viel auf den Frauen liegt. Die Spermien werden zwar kontrolliert; trotzdem wird der Frau viele Vitamine/Hormone etc verschrieben und die Männer sind ja genauso wichtig und werden mMn vernachlässigt. Ohne gute Spermien bringen auch viele Eizellen nichts. Was macht ihr, dass eure Männer sich auch ein bisschen mehr beteiligen?
Stimmt! Im Gegensatz zu Frauen können Männer auch viel mehr für ihre Fortpflanzungszellen tun. Ich kenne allerdings keine Ärzte, die eine künstliche Befruchtung o.ä. bei der Frau machen würden, wenn es ausreichend wäre, wenn der Mann gesünder leben würde. Das zahlt auch keine Krankenkasse... Ich persönlich bin über Samenspende schwanger geworden. Das waren Topsamen von verschiedenen Spendern. Trotzdem brauchte ich am Ende eine IVF. Leider ist das Kinderkriegen v.a. Frauenaufgabe...
Hey du :) Tatsächlich haben wir über Ernährung gesprochen und werden ihn etwas intensiver durchchecken lassen, wenn die erste IVF nicht klappt. Er ist jedoch topfit und etwas jünger als ich und bei uns liegt es eindeutig an mir. Wir haben aber tatsächlich über das Thema die Tage gesprochen und es fällt ihm sehr schwer emotional mitzuführen, da es für ihn ja keine großen Änderungen gibt und er auch nicht sieht, wie ich mit die Spritzen setzen. Er fühlt mit mir, wenn ich emotional bin und findet es schrecklich mich leiden zu sehen. Aber ansonsten hast du schon Recht. Der Hauptteil liegt bei uns und die Männer sind schon weniger betroffen, da wir die Kids i.d.R. gebären.
Also meine Klinik hat bei mir gar nichts mit Vitaminen versucht und Hormone waren erst die, die dann das ganze Geschehen in Gang brachten, um die ICSI dann durchzuführen. Vielleicht mal bei einer anderen Praxis erkundigen, wenn da bei Dir herumgedoktert wird.