Mitglied inaktiv
So nun nehme ich wieder Puregon und bin auf dem Weg zur 3. (und damit letzten Insemination. Habe schon die Unterlagen für die künstl. Befruchtung erhalten, falls die 3. AIH auch nicht klappt. Dann machen wir ICSI. Kann mir jemand von Euch berichten, wie es abläuft. Bin ich zwischen Eizellenentnahme und wieder Einsetzen krankgeschrieben oder nur jeweils an dem einen Tag? Wir hoffen zwar, dass es vielleicht bei der 3. AIH noch "fruchtet":-) aber die Chancen sind natürlich generell gering. Schönes WE Euch allen Sandra
Hallo, Guten Morgen, Na Du bist ja früh auf am Samstag. Also zur ICSI 1. Ich wünsche Dir natürlich das alle guten Dinge 3 sind und die Behandlung jetzt erfolgreich ist. 2. Zwischen Punktion und Transfer gibt es keinen Krankenschein. Nur am Tag der Punktion. Es sei denn Du läßt Dich vom Hausarzt krank scheiben, habe ich damals auch gemacht. 3. Ablauf: Ab dem 5. ZT spritzen, was Du ja bisher glaube ich mal auch schon machst. Am ca. 12 ZT abends ES auslösen und am übernächsten Morgen ist dann die Punktion. Am Tag drauf gibt es die Info vom Labor wieviele EZ befruchtet wurden. Und am nächsten Tag ist der Transfer. Dann heißt es 2 Tage warten auf den Buttest. LG Jean
Danke für Deine Antwort. Du sagst, dann heißt es 2 Tage auf Bluttest warten...Sagen die mir nach 2 Tagen schon, ob ich ss bin oder nicht? Das wäre ja klasse. Dir Punktion wird ja unter Narkose gemacht. Habe gelesen, dass das durch die Bauchdecke passiert. Hat man hinterher Schmerzen? Und wie ist das mit dem Einfrieren zu verstehen. Hab ja den Kryo-Vertrag schon da, aber es geht mir um etwas anderes. Wenn ich die EZ einfrieren lassen, heißt das dann, dass ich für die nächsten Versuche (wenn genügend EZ da waren) keine Punktion mehr machen lassen muß? L.Gr. Sandra
Hallochen, nein, einen Tag nach der Punktion ruft das Labor an um Dir mitzuteilen wie viele EZ berfruchtet wurden. Dann gehen die wieder hüpsch in den Brutschrank. Am folgenden Tag ist dann der Transfer von max 2 Eizellen. Wenn Du mehr befruchtete hast kannst Du sie dort einfrieren lassen. Nennt sich Kryo-Konservierung. Die meisten Praxen machen die Punktion mit einer Kurznarkose, es gibt aber auch Praxen die nur örtliche Betäubung machen. Frag einfach nach, wie es dort gemacht wird. Nach dem ausgelösten ES hast Du starkes zihen und drücken im Bauch, ging mir damals so. Nach der Punktion hatte ich allerding nie schmerzen. Die Punktion wird duch die Scheide gemacht. Wenn Du EZ zum einfrieren hast, brauchst Du keine Punktion, das ist richteg. Die Kassen zahlen 50 Prozent der gesamten ICSI Angenommen, es bleiben bei allen 3 ICSI EZ für eine Kryo übrig kannst Du die dann auch nehmen. LG Jean
Hallo Sandra, ich drück Dir natürlich auch ganz fest die Daumen, dass es beim 3. Mal klappt. Bei mir war die Punktion an einem Dienstag, am nächsten Tag haben sie angerufen, wieviel Eizellen befruchtet wurden und am Samstag wurden mir dann zwei Eizellen eingesetzt. Wir haben noch eine Blastozystenkultur anlegen lassen, was den Retransfer halt um 1-2 Tage verschoben hat. Eine Woche nach der Punktion mußte ich mir dan noch eine sogenannte "Einnistungsspritze" spritzen und ab da an hieß es dann warten auf den Schwangerschaftstest. Alles gute und liebe Grüße, Matha (stolze Mama von 5 Monate alten Zwillingen)