jessi2016
Hallo ihr lieben
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen oder hat Erfahrungen
Zu meiner "verkürzten " Geschichte.
Mein freund hat ein schlechtes spermiogramm, beim ersten waren 4 % zeugungsfähig/ gute spermien
Ca 6-8 Monate später wurde noch eins gemacht , da lag der Wert bei 40%
Bei mir ist soweit alles in Ordnung hormonwerte wurden überprüft und eine bauchspiegelung war auch ohne Befund, also gut.
Heute war ich bei meiner Frauenärztin und sie hat mir letrozol verschrieben.
Hat jemand Erfahrungen mit meiner oder einer ähnlichen Situation, mit schlechtem spermiogramm und letrozol?
Freue mich riesig von euch was zu hören
Ich kenn mich zwar nicht mit letrozol aus, aber bei unserem SG ist es manchmal grenzwertig und manchmal zu eingeschränkt. Das schwankt halt immer mal und die 2. IUI wurde bei uns abgebrochen, weil die Erfolgschancen zu schlecht waren. Daher sind wir nun gleich im 1. Icsi Zyklus. Bei mir ist es auch nicht optimal. Wenn die Spermien es meist nicht zur Eizelle schaffen oder befruchten können, dann hilft m.E. Die beste Voraussetzung bei der Frau ohne Hilfe auch nicht…eigentlich hilft es m.E. nicht signifikant bei dir herumzuprobieren, wenn es bei dir gut ausschaut. Probieren könnt ihr es, aber würd das nicht zu lange ohne Erfolg machen.
Je nachdem wie lange ihr schon übt, könnt ihr ja schon mal ein Erstgespräch in einer Kiwuklinik machen. Solche Termine brauchen auch Vorlaufzeit und bis irgendwas diagnostiziert wird oder losgeht, vergeht auch mal Zeit.
Ansonsten schadet es nicht wenn dein Freund Nahrungsergänzungsmittel für die Spermien nimmt und evtl. ungesunde Gewohnheiten ablegt. Laut unserem Urologen kann man sonst nicht viel mehr für ein besseres SG machen.
Viel Glück!
Hi, Letrozol unterstützt ja die Eizellreifung, wenn ein Hormonungleichgewicht vorliegt. Ich habe es genommen, weil ich PCOS-bedingt normalerweise gar keinen Eisprung habe. Mit Letrozol (in hoher Dosis) hat es gut funktioniert. Da bei uns aber auch die SG zu schlecht sind, sind wir jetzt nach 7 Zyklen Letrozol und GVnP mitten in der ersten ICSI. Worauf stützt sich denn bei euch die Aussage 4 oder 40% zeugungsfähige Spermien? Normalerweise wird ja differenziert in Spermienanzahl, Beweglichkeit, Morphologie. Die SGs können ziemlich schwanken, aber Medikamente bei dir sind eigentlich unnötig, wenn bei dir ja alles in Ordnung ist. Wenn es nur um optimales Timing geht, würde ein Zyklusmonitoring ggf inkl US-Kontrolle ausreichen. Da ihr ja schon länger übt und die SGs zT schlecht sind, würde ich an eurer Stelle auch eine KiWuKlinik kontaktieren. FA haben leider nur bedingt Erfahrungen und können ja auch immer nur eine Seite beurteilen. Die Nahrungsergänzungsmittel haben bei meinen Mann übrigens gar nichts gebracht.
Ich habe mit Letrozol zwar auch keine Erfahrung, hatte aber gerade das Erstgespräch in der Kiwu Praxis und kann dich nur ermutigen, dir einen Termin zu holen. Es war so eine Erleichterung, denn da nimmt man sich Zeit und erklärt einem alle Befunde von Mann und Frau ganz genau. Ich fand’s auch schön, dass ich endlich mal mit meinem Mann zusammen da saß. Und die Ärztin sagte: das Spermiogramm entscheidet, was bei der Frau gemacht werden muss. Wenn das Spermiogramm deines Mannes also ok ist, verstehe ich gerade das Letrozol auch nicht. Ich würde da wirklich nochmal Rücksprache halten. Ich wünsche Euch alles Gute.