Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kyrotransfer Natürlich/Künstlich

Kyrotransfer Natürlich/Künstlich

Babyborn

Beitrag melden

Hallo, Ich versuchs nochmal, mein Beitrag von heute früh ist irgendwie verschwunden. Ich bin vor 3 jahren von meinem 1. ivf versuch schwanger geworden und zum 1. mal mama Ich habe auch 2 kyrokonservieren können Davon hätte ich nun gerne eines zurück. Und mein Arzt rät mir zur natürlichen Methode da ich noch jung bin in seinen Augen und meine kyros sehr gute qualität haben. Habt ihr erfahrung mit dem Spontanzyklus? Mein zyklus ist eigentlich regelmässig. Ich soll 5-6 Bluttests ab Zyklusstart machen damit 3 Blutwerte überprüft werden. Je nach blutwerten werde ich einmal per ultraschall kontrolliert. Dann wird schon eingesetzt. Habt ihr erfahrung so ganz ohne medikamente?


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn

Hi, Das sind aber viele Bluttests. Bei mir wurde immer nur ein US gemacht am 10.-12. Zyklustag. Mein Zyklus ist auch sehr regelmäßig, daher hat das immer gut gepasst. Den ES ausgelöst habe ich dann aber mit der Spritze, damit es mit Auftauen etc. besser planbar ist. Wird das bei dir dann auch ohne gemacht? Fand die Kryoversuche immer ganz erholsam nach den stressigen Stimulationszyklen. Jetzt muss es nur endlich klappen...


Babyborn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoppla123

Hi, Wieviele versuche hattest du schon? Mir wurde erklärt, dass ich keinen Eisprung brauche, sondern nur eine gute Schleimhaut, da ja schon ein „fertiger“ Embryo eingesetzt wird. Von Zyklustag 5 beginnend jeden 2.Tag, ab Zyklustag 10 jeden Tag Ist das viel? Aber andersrum wie will man sonst den richtigen Zeitpunkt finden?


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn

Hmm.. Ich kenne das Verfahren so nicht. Kann natürlich sein, dass sie über die Bluttests den Eisprung bestimmen wollen. Ich meine aber auch, dass es für die Gebärmutterschleimhaut ebenfalls nur ein bestimmtes Zeitfenster gibt, in dem eine Einnistung möglich ist. Insofern ist Timing mit dem Auftauen schon wichtig. Wenn du ganz unsicher bist, frag doch mal im Expertenforum. Vielleicht kennen die Ärzte dort diese Vorgehensweise.


juli02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn

Hallo, ganz ohne Medikamente läuft das trotzdem nicht ab (jedenfalls kenne ich das so). Bei mir wurde der Eisprung ausgelöst (zwecks Planung des Auftauens) und danach dann Progesteron. Ich war zweimal zum Ultraschall/Blutentnahme vor dem Transfer. VG


Babyborn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juli02

Hallo, danke für deine Antwort. Komisch. Hab jetzt nochmal angerufen. Keine Medikamente. Wenn die Schleimhaut sich gut aufbaut komplett natürlicher Prozess


juli02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn

Dann werden die damit wohl entsprechend Erfahrung haben? Ich würde auch nochmal im Expertenforum nachfragen…


Nett1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn

Hallo! Ich hatte im März einen künstlichen Kryozyklus, der mir gar nicht gutgetan hat. Die Endometriose wurde danke Progynova wieder richtig angeheizt und ich hatte starke Schmerzen. Auch nach Absetzen der Medis. Daher hat der Arzt nun einen natürlichen Kryozyklus vorgeschlagen. Ich bin aktuell TF+4, kann dir also noch nichts über das Ergebnis sagen. Generell geht es mir sehr viel besser, auch psychisch. Aber das mag auch daran liegen, dass ich diesmal weiß was auf mich zukommen kann. Meine Schleimhaut hat sich unter Progynova schlechter als normal aufgebaut. Ich hatte nur 7mm, obwohl der TF erst an ZT 21 stattfand. Im aktuellen Zyklus habe ich Tamoxifen bekommen, das hilft auch beim Aufbau und beschleunigt den Zyklus wohl auch etwas. Ich habe normal ES an Tag 18-21 und im nat. Ich habe nur im Labor jemanden erreicht und musste da stark Druck machen, dass man einen Arzt kontaktiert, der dann entschieden hat, dass ich noch am selben Tag auslösen soll. Genau darauf haben die wohl relativ wenig Lust und bevorzugen evtl daher den künstlichen Zyklus.


Babyborn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nett1

Hallo, Ich drücke dir alle Daumen :) ich habe es nun im natürlichen Zyklus leider nicht geschafft, habe meine Regel bekommen. Gehe morgen trotzdem Blutabnehmen, aber ja… Ich hatte ES an Tag 21, habe gar keine Medikamemte erhalten, nur pregnyl am Tag vom Transfer. Gebärmutterschleimhaut war bei 10mm. Ich hoffe ich kann bald wieder einen Versuch starten


Tamb1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn

Hallo! Ich hatte im März einen künstlichen Kryozyklus, der mir gar nicht gutgetan hat. Die Endometriose wurde danke Progynova wieder richtig angeheizt und ich hatte starke Schmerzen. Auch nach Absetzen der Medis. Daher hat der Arzt nun einen natürlichen Kryozyklus vorgeschlagen. Ich bin aktuell TF+4, kann dir also (noch) nichts über das Ergebnis sagen. Generell geht es mir sehr viel besser, auch psychisch. Aber das mag auch daran liegen, dass ich diesmal weiß was auf mich zukommen kann. Meine Schleimhaut hat sich unter Progynova schlechter als normal aufgebaut. Ich hatte nur 7mm, obwohl der TF erst an ZT 21 stattfand. Im aktuellen Zyklus habe ich Tamoxifen bekommen, das hilft auch beim Aufbau und beschleunigt den Zyklus wohl auch etwas. Ich habe normal ES an Tag 18-21 und im nat. Zyklus unter Tamoxifen hatte ich dann US an ZT 13 bei der normalen FA, die dann Freitag festgestellt hat, dass der ES kurz bevorsteht. Die Kiwu hatte schon geschlossen. Ich habe nur im Labor jemanden erreicht und musste da stark Druck machen, dass man einen Arzt kontaktiert, der dann entschieden hat, dass ich noch am selben Tag auslösen soll. Genau darauf haben die wohl relativ wenig Lust und bevorzugen evtl daher den künstlichen Zyklus.


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn

Also bei mir hat die Kryo im natürlichen Zyklus zum Erfolg geführt. Ich hatte insgesamt 5 Transfere - die ersten drei im künstlichen Zyklus, da ich PCO habe und zu Beginn gar keinen Zyklus hatte. Also in einer Pause festgestellt wurde, dass ich plötzlich doch einen eigenen Eisprung bekomme haben die Ärzte mir sofort dazu geraten im natürlichen Zyklus weiter zu machen - ich denke, dass auch sie einfach die Erfahrung haben, dass es damit besser funktioniert. Ich hatte meinen Eisprung erst ca. an Tag 30 (also hat es viele US Kontrollen gebraucht) aber trotzdem haben wir es so gemacht. Aus Sicherheitsgründen wurde der ES aber ausgelöst. Der erste Versuch im natürlichen Zyklus war negativ, aber gleich der zweite hat dann doppelt eingeschlagen :) Ich muss dazu sagen, dass ich auch zusätzlich in TCM Behandlung war (Kräuter + Akupunktur). Ich bin fest davon überzeugt, dass ich nur dadurch meinen Körper in Einklang bekommen habe, er wieder selber einen ES machen konnte und bereit war für eine Schwangerschaft. Vielleicht ist das ein Ansatz für dich und du bereitest dich so erst ein paar Monate auf euren letzten Versuch vor. Drücke dir ganz doll die Daumen!


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn

Hallo, wir hatten einen leicht stimulierten natürlichen Zyklus: Ich hab Puregon 50 Einheiten gespritzt (konnte dafür auch Reste aus der letzten ICSI aufbrauchen), dann mit Brevactid dein ES ausgelöst. Danach hab ich Famenita genommen. Das Ergebnis: Zwillinge aktuell in der 22. SSW. Bei den künstlichen Kryos kams nie bis zum Transfer, weil meine Schleimhaut da nicht mitspielen wollte. Mir hat am natürlichen Zyklus gefallen, dass man mit Himbeerblättertee und Co. genauso wie in jedem GvnP-Zyklus problemlos was unterstützen kann. Im künstlichen Zyklus gings mir meist ziemlich schlecht, weil ich das Östrogen nicht sonderlich gut vertragen habe und mir dauerhaft übel war und ich Kopfschmerzen hatte. Liebe Grüße