zylf30
Hallo ihr Lieben...
Also Montag is Kyro... bin zwar von Dienstag ausgegangen, aber nun doch Montag ( manchmal etwas seltsam bei uns in der KiWuklinik)
Bin aufgeregt wie sonst was....
Hab genauso wie ihr alle überlegt was für Zusatzbehandlungen etc sollen wir nehmen
Entschieden haben wir uns für Assisted Hatching und Embryo Glue
Der Arzt stellt mir frei ob ich mich den Rest der Woche oder nur paar Tage oder gar net krank schreiben lasse...
Wie macht ihr das denn? Einerseits bin ich nicht für krank machen, andrerseits hab ich einfach Angst dass ich mich dann zu wenig schone, andrerseits wäre die Ablenkung wahrscheinlich gut
Allerdings is es ne stressige Woche und es weiss niemand dort und das soll auch so bleiben - aber es würde schon gehen ...
Hach und nun hin und hergerissen wäre ich um eure Meinungen, Kommentare echt dankbar...
oder ![]()
hi ich hab mich immer für die 2 wochen krankschreiben lassen und bin echt viel gelegen. Lg
Meine Transfere waren immer Donnerstags...Freitag habe ich immer Urlaub genommen, danach bin ich wieder arbeiten gegangen (Erzieherin im Kiga) meine Kollegen wussten aber Bescheid und haben mich "Zwangsgeschont" ![]()
Lass Dich krankschreiben. Wozu der ganze Scheiß und Stress, wenn man dann am Ende sozusagen was riskiert. Ich war z.B. mit Freunden im Kino (am Abend nach dem TF), aber sitzen geht überall. Ich hätte mich aber keinem Stress ausgesetzt wie beim ersten Mal, da bin ich nach ein paar Tagen wieder arbeiten, beim zweiten gar nicht mehr, nach dem positiven Test war ich raus.
Wenn Dir der Job ultimativen Spass macht: los! Wenn nicht: Sofa!
![]()
![]()
Hallo! Also ich würde zu Hause bleiben und mich schonen. Letztes mal habe ich mich nicht so besonders geschont und bereue es jetzt. Beim Kryo werde ich auf jeden Fall fast nur liegen. Viel Glück LG
Ich war bisher noch nie krank geschrieben. Hab trozdem alles probiert, also kein Sport oder genauso Sport wie immer, wenig heben, oder wie immer alles machen, viel Liegen oder wie immer Nichts von allem hat nen Unterschied gemacht... Ich denke nicht das es daran liegt was man tut oder lässt, es nistet sich ein oder ebnen nicht!!!
Hallo,
bei mir sind es jetzt fast auf den Tag genau 5 Jahre her (die Zwillinge mittlerweile also 4 Jahre alt).
Sie entstanden beim dritten Versuch. Bei den ersten beiden habe ich mich nicht krankschreiben lassen, bei den Zwillingen dann für eine Woche. Ich hatte einen sehr stressigen Job.
Aber ich habe zugesehen, dass ich nicht nur liege oder sitze. Die Durchblutung des Köpers ist enorm wichtig und dies bekommst Du am Besten durch spazierengehen und gaaaaaanz viel trinken hin. Und Ablenkung habe ich mir durch gute Krimis geholt. Ich glaube ich habe in dieser Woche bestimmt drei Wälzer gelesen.
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und vielleicht lesen wir uns im Zwillingsforum wieder.
Liebe Grüße
Katrin