Elternforum Kinderwunschbehandlung

Krankenkasse wechseln

Krankenkasse wechseln

Gabi81

Beitrag melden

Hallo, Ich wollte mal fragen, wer von euch mitten in der kiwu-Behandlung die kk gewechselt hat? War das schwierig? Wie lange dauert das? Nehmen die einen überhaupt, wenn die wissen, was eventuell auf die zukommt? Welche könnt ihr empfehlen? Bin bei der tk, habe schon ivf hinter mir mit vielen Kryos, haben den Hauptanteil eh selber zahlen müssen. Hatte nun eine Bauchspiegelung mit ovarstichelung und habe nun Antrag für Inseminationen gestellt. Nach 2 1/2 Wochen geht es jetzt nun zum mdk und das kann dauern., meinten die. Blöd nur, dass die Wirkung von der os nur begrenzt anhält. Sorry so viele Fragen.... Lg Gabi


Karla01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi81

Wir haben gewechselt. War kein Problem. Ab 1. 6. Mitglied und haben jetzt schon den ersten Versuch fast fertig. Sind zur knappschaft gewechselt. Sehr nett und freundlich und vor allem haben alle Ahnung. Genehmigung hat 5 Minuten gedauert. Schon gemachte versuche werden aber angerechnet. Ansonsten läuft bei uns zumindest die Apotheke mit Abtretung und man muss somit die medis nicht vorfinanzieren


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi81

Ja, wir haben auch gewechselt (von der TK zur Knappschaft). War kein Problem. Allerdings hast Du 2 Monate Kündigungsfrist bei deiner Krankenkasse, die Du einhalten musst. Wir sind mit der Knappschaft sehr zufrieden. Sie übernehmen 3 Vollversuche zu 100%, wobei ich nicht weiß in wie weit eure Versuche angerechnet werden.


Leenchen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi81

Wir sind auch beide seit Mai bei der Knappschaft, vorher Audi BKK. Dauert 2 Monate Kündigungsfrist...verlief alles Problemlos.


Glitzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi81

Müssen beide Partner bei der Knappschaft sein damit sie die Kosten zu 100% übernehmen? Wenn ich mich da nur versichern würde, übernehmen sie dann die Kosten die für die Frau anfallen auch zu 100% ?


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzer

Es müssen beide Partner dort versichert sein, um die 100% zu bekommen. Deine zweite Frage kann ich dir nicht beantworten. Aber ruf doch einfach dort mal an und lass dich beraten.


bellaluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi81

Hey! Wir haben von der TK zur IKK gesund Plus gewechselt. Kündigungsfrist hast du immer 2 Monate. Vor der Genehmigung der KK wird (bei uns jedenfalls) kein Versuch gestartet. Es ging dann jedoch ganz schnell und die Genehmigung geht auch schnell. Wenn du persönkich hin kannst, machen die es evtl. sogar gleich vor Ort. Es müssen aber beide dort versichert sein, auch wenn es an der Frau liegt. Die KKs MÜSSEN jeden aufnehmen... Du wirst da keine Probleme haben. Musst dich nur zwischen IKK gesund plus und der knappschaft entscheiden :)


kleineres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi81

Wir haben auch zur Knappschaft gewechselt. Wie du schon gelesen hast müssen beide Partner dort Versichert sein. Verheiratet, die Frau unter 40 aber beide über 25, der Mann unter 50 ( glaube ich), Nur Samen vom Mann,klar üblichen 2 Monate Künd.frist. Bin mit den Unterlagen auch gleich in die Filiale und der Filialleiter hat sich sogar selber darum gekümmert, keine Stunde nach Antragsprüfung rief er mich an und gab das OK! Am nächsten Tag hatte ich schon alles schriftlich im Briefkasten!


Gabi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineres

Vielen lieben Dank an alle, das hört sich doch wirklich gut an. Gibt es irgendwas im Gegenzug, was die dann nicht übernehmen, also andere Leistungen unabhängig vom Kinderwunsch? Oder gibt es kein Haken ;-)?


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi81

Das kommt doch auf die individuelle Situation an Ich habe noch keinen Haken gefunden.


Öffne Privacy-Manager