Nawal
Hallo, an alle die eine Kinderwunschbehandlung planen, es gibt jetzt eine Krankenkasse die 75% der Kosten erstattet, statt die 50 %. Bei Interesse bitte per Mail anfragen.
ist doch die BKK VU ist schon länger bekannt
Es gibt seit diesem jahr auch 2 kassen die 100% zahlen....könnt da grad kotzen, bis ichs wieder brauch gibts des sicher nicht mehr
Hallo Xen, welche Kassen bezahlen denn 100%? Ich kenne nur eine.
welche kassen übernehmen denn die 100%??!!?
100% übernehmen die IKK gesund plus und die Knappschaft.
ja die übernehmen 100% wenn beide paare in der krankenversicherung sind. aber da mein mann bei der bundeswehr ist,müssen wir weiter selbst zahlen...
Jupp richtig, hab ich auch erst gestern erfahren und werde sofern noch eine weitere Behandlung nötig wird dahin wechseln. Wobei man zumindest bei der ikk nur ganz normal die 50% auf karte abgerechnet bekommt, die rechnungen erstmal zahlen muss un sie später dann einreichen soll.
Allerdings die Kasse die die vollen Kosten übernimmt macht das glaub ich auch nur bei verheirateten paaren wenn ich mich nich irre.
@Xen ich denke mal,das wenn es jetzt sogar schon 2 Kassen gibt,die alles bezahlen,andere auch nachziehen werden.das wird bestimmt nicht einfach so wieder eingestellt. @Nawal Muss man bei der BKK VBU auch in vorleistung gehen?
Nein, soweit ich weiß nicht.
Ich hoffe es, finde es sollte wieder standard werden! Wir sind alle genug bestraft. Mit verheiratet weiss ich nicht auf jeden fall müssen beide partner da versichert sein
Unverheiratet muss man bei der BKK in Vorkasse treten...
Wieso machen die eigentlich immer solche Unterschiede.verheiratet unverheiratet.Man möchte ein Kind und ist ja nun echt schon genug gestraft.Ich liebe meinen partner sehr,aber möchte nicht aus dem Grund heiraten,mir meinen Kiwu finanzieren zu können ![]()
Finde das nun nach 5 Jahren kiwu das geringere Übel, ich hane mit meinem Partner soviel durch und wir haben ohnehin geheiratet. ..im zweifel hätte ich es aber auch für den kiwu gemacht, ich bin mir ja schließlich sicher das ich mit ihm zusammen bleiben möchte. Meintest du mit BKK die vbu das man da unverheiratet in vorkasse treten muss? Naja is mir im grunde wurscht. Hoffe eigentlich nur das andere Krankenkassen nachziehen.
ja, genau..wir sind auch zur Bkk gewechselt, auch unverheiratet (quasi aus Protest nicht deswegen geheiratet..) und sind in Vorkasse getreten. Und vor dem einsetzender Eizellen zu einem Notar (das ist wohl in NRW so geregelt)
Auch wenn die Summe und die Bearbeitung der Erstattung sehr hoch und lange war, hat es sich nun ja gelohnt.. ![]()
Ja gut, wenn man nicht heiraten möchte.... Wir waren eh schon verheiratet als wir überhaupt erfahren haben das es nicht geht. Ich hatte nen ganz anderes Problem ich war zu dem Zeitpunkt erst 22 J. Das war hart... nix tuen können, nur weil der Staat des so will.
BKK ist doch mhPluss oder nicht???????
mh Pluss??? Bkk Vbu
Du verwechselst das sicher gerade mit der IKK plus :)
Also ich weiß leider auch nur, dass eine KiWu Behandlung nur gemacht/übernommen wird, wenn man verheiratet ist!
Ich habe aber auch schon gehört, (da weiß ich aber nicht, obs wirklich stimmt) dass man verheiratet sein muss und in einem gewissen "Altersbereich" sein muss also als bsp. zwischen 25 -35 Jahre alt.
Ich finde auch, man sollte uns Frauen das ganze nicht noch erschweren, wir müssen eh schon sehen, wie wir damit zu recht kommen und durch solchen Unterschiede oder Eingrenzungen werden wir doch nur noch mehr eingeschrenkt, als wir eh schon sind!