Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kostenübernahme

Kostenübernahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich hoffe, ihr könnt ein wenig helfen. Ich finde mich im Moment mit dem Gedanken ab in eine Kiwuklinik zu müssen. Bzw. würde ich endlich gerne gehen, aber meine private KV übernimmt die Kosten nicht. Alleine ist es zu teuer. Ende des Jahres werde ich wohl in die gesetzl. KV wechseln können. Wisst ihr zufällig, ob die sofort sowas wie Hormonstatus und verschreibungspflichtige Medikamente übernehmen oder ob ich erstmal eine Weile einzahlen muss? Danke und VG anwo86


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, das ist aber komisch! Habe ich noch NIE gehört, normalerweise übernehmen die PKVs deutlich mehr als die gesetzlichen, sofern man bestimmte Kriterien erfüllt: sie über 25, aber unter 40, er unter 50, Erfolgsaussicht größer 15% - sofern ich das richtig erinnere. Bist Du innerhalb dieser "Grenzen"? Kannst auch gern per PN antworten, wenn Du magst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und verheiratet sollte man sein zumindest in der gesetzlichen Krankenkasse dann übernehmen die es zum teil aber wie lange man bei denen sein muß das weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die gleiche Konstellation - ich PKV, mein Mann GKV. Die private zahlt bei uns nichts. Die gesetzlichen Kassen teilen sich die entstehenden Kosten untereinander auf, da ist festgelegt was über den Mann und was über die Frau abgerechnet wird - egal wer Verursacher ist. Die private Kassen zahlen nur dann, wenn eindeutig ihr Versicherter der Verursacher ist. Hinzu kommt das Problem, dass bestimmte Leistungen NUR über die Frau abgerechnet werden können --- wenn sie nicht Verursacherin ist, zahlt ihre private Kasse auch nichts. Die gesetzliche Kasse zahlt entsprechend auch nur die Leistungen, die über den Mann abgerechnet werden ( und bei ICSI läuft vieles über die Frau). VG Monk-Fan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also verheiratet sind wir und 25 bin ich im April 2011. Aber das wollen wir auch noch abwarten. Aber ich dachte, diese Kriterien gelten nur für künstliche Befruchtung und nicht schon für Diagnose, Hormonbehandlung etc. Also alles was davor kommt. Soweit ich weiß zahlt die PKV nur das, was man versichert hat und bis Ende des Jahres bin ich noch über meine Mutter versichert (Studentin, bei Antritt des Arbeitsverhältnisses gesetzl. KV). Sie hatte die PKV erst machen lassen als sie schon alle Kinder hatte und da war Kinderwunschbehandlung kein Thema mehr. Zudem war ich schon bei der FÄ und wir mussten für den Hormonstatus über 400€ bezahlen privat und dazu noch die ganzen Medikamente (Clomifen, Utrogest etc). Daraufhin musste ich dann wieder abbrechen. Leider. Sagt mal bzgl Spermiogramm. Wir wollen das ohne Überweisung machen. Also hingehen und machen. Wieviel kostet das und wie lange dauert es, bis man den Termin bekommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ist KIWU-Behandlung in den Verträgen der PKV ausdrücklich ausgeschlossen. Wenn nicht ist sie enthalten. Aber es ist verdammt schwer mit den PKVs. Ich denke die Wissen das sie dich bald "los" sind und werden solange Ablehnungen schicken bis es soweit ist. Die gehen einfach auf Zeit. Ist leider bei der PKV so. Wenn du aber ehe am Jahresende in die GKV wechselst würde ich solange WARTEN und im Neuen Jahr sofort mit der Diagnossestellung beginnen. Die GKV zahlen sofort ab Vertragsbeginn alle notwendigen Behandlungen auch künstliche Befruchtungen (da aber halt nur 50 %). Vor deinem 25 Geburtstag zahlt ehe keiner eine Behandlung (sobald "künstlich" eingegriffen werden muss IUI, IVF, ICSI). Also wenn Ihr im Januar gleich beginnt könnt ihr ggf. im April aktiv loslegen. Im übrigen sind die GKV was Kostenübernahme betrifft extrem einfacher und schneller. Wenn die gesetzlich Verpflichtet sind zahlen die Problemlos. Bis dahin: Ich weiß nicht was du bisher gemacht hast. Aber wie genau kennst du deinen Zyklus???? Weißt du genau ob du einen ES hast und WANN? Wenn nicht kannst du in der Zwischenzeit mal Temperatur messen. Die Zeit bis Sylvester ist zwar lang aber es nützt wohl alles nichts. Vielleicht könnt Ihr ja in der Zeit etwas SPAREN. Denn unter Umständen kann der Spaß ziemlich ins Geld gehen. Wenn es nicht notwendig ist - habt Ihr gleich was für die Babyausstattung. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich messe seit 8 Monaten. Durch eine ELS im Januar diesen Jahres (vorher ewig nix und bis dato auch keine weitere Schwangerschaft mehr) wurde bei mir eine Gelbkörperschwäche festgestellt. Mein 1.ZH dauert bis zu 22 Tage und die 2.ZH regelmäßig nur neun Tage. Zudem hab ich so einen treppenförmigen Anstieg, was auf eine Lutealinsuffizienz hindeutet und der Temperaturunterschied zwischen 1. und 2.ZH ist relativ niedrig. Zudem hab ich, wie sagte Frau Czeromin so schön, eine "Zickzack"-Kurve. Was aber das bedeutet, weiß ich. Ich weiß aber auf jeden Fall, dass bei mir nicht alles in Ordnung ist. Mein Mann wird zum Glück im Dez ´10 25Jahre, aber die meisten Sachen werden ja eh bei mir gemacht, oder? Über die PKV will ich nichts mehr laufen lassen. Daher warten wir auf jeden Fall bis ich in der GKV bin. Ich versuch derzeit mit homöopathischen Mittelchen und z.B. dem Clearblue Monitor die Zeit zu überbrücken. Der Monitor hat mir bisher aber keinen ES angezeigt. Vllt spielt er sich noch nur ein. Wer weiß. Aber ich hab eh schon oft gedacht, dass mit dem ES was nicht in Ordnung ist. Das ist sozusagen meine innerliche Bestätigung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das täuscht es kommt eben drauf an, an wen es liegt das es nicht klappt. Dein Mann wird genauso Blut abgenommen wie dir und ein Spermiogramm gemacht von den Spermien.Anhand eurer Werte wird dann die Therapie fest gelegt und auch das leidige Thema Gewicht spielt auch eine Rolle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist wirklich kein Idealer Zyklus und die Chancen sind eingeschränkt. Aber weißt ja selber eine Schwangerschaft möglich. Habt Ihr es schon mal mit Mönchspfeffer versucht. Manchmal bringt dies schon etwas. Allerdings dauert es mindestens 3 Monate bis ggf. etwas passiert. Ich habe selber auch so einen etwas merkwürdigen Zyklus und durch Mönchspfeffer wurde es etwas BESSER. Wie sieht es mit dem Gewicht aus????? Denn dein Zyklus könnte auch auf PCO hinweisen (muss überhaupt nicht sein) und da spiet Übergewicht auch oft eine Rolle. Deswegen die Frage. Egal wo dein Mann Versichert ist. Ein Spermiogramm ist nicht sooo teuer und er könnte dies so langsam mal eins machen lassen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch aber empfehlen dies in einer KIWU-Praxis zu machen. Ein normaler Urologen - muss aber nicht sein - hat kaum Ahnung davon und so bekommt man da schon schnell mal falsche Auskünft. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch hat mir kein FA gesagt, dass ich abnehmen müsste. Weder in der Praxis noch im Kh. Wiege bei 175cm 78kg. Also kein Untergewicht, aber auch kein Übergewicht. Will aber noch bis 75kg abnehmen. Will mit dem Spermiogramm noch bis zur Kiwu-klinik warten, damit die eine Gesamtdiagnose stellen können. Was haltet ihr von diesem Spermatest zu Hause? Das ist für den Mann wenigstens nicht gleich so peinlich. Muss dazu sagen, die Eltern meines Mannes sind hier in der Stadt Hausärzte und daher bekannt wie ein bunter Hund. Er somit auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu hause würde gehen aber da muß das Sperma innerhalb einer frist ab gegeben werden, bei uns mußte das innerhalb von ca. 30 Minuten in der KIWU sein. Das ist jedem Mann unangenehm in fremder Umgebung das zu machen denke ich mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist natürlich peinlich aber was nützt es. Ich würde euch da wirklich RATEN direkt in eine KIWU-Klinik zu gehen. Ist meistens etwas weg und man kennt die Familie vielleicht da nicht sooo genau. Wenn ich ehrlich bin finde ich es genauso peinlich mit einen Becherchen in die Praxis zu gehen und das einer Schwester zu übergeben. Da weiß auch jeder sofort Bescheid. LG INA