Freshcaramel
Hallo Ihr Lieben, ich hatte schon mehrmals gelesen, dass die AOK BW 75% der Kosten einer KiWu Behandlung übernehmen würde, wenn die Frau unter 42 Jahre alt ist. Hat hier jemand Erfahrung? Ich finde leider nichts dazu. Wir haben bereits mehrere Behandlungen selbst bezahlt, das ist uns nun leider finanziell nicht mehr möglich. Ich danke euch schonmal. Grüße
Hallo, es kommt auf das Bundesland an. In BW z.B. gilt: 75% Erstattung für Versuche 1-3 für verheiratete Paare und eingetragene Lebenspartnerschaften. Diese Bestimmungen gelten nur, wenn beide Ehe- bzw. Lebenspartner bei der AOK Baden-Württemberg versichert sind. Behandlungen auch für Versicherte über 40, wenn der behandelnde Arzt erklärt, dass kein über das Normale hinausgehende Risiko für die Versicherte oder das Kind erkennbar ist. D.h. Diese Bescheinigung muss der Arzt ausstellen. Das reichst du dann bei der AOK ein inkl. Kostenvoranschlag und sobald dieser Antrag bewilligt wird könnt ihr mit dem nächsten Versuch starten. Tipp: lasst euch von eurer AOK beraten. Es werden zwar 75% übernommen, aber es kommt auch drauf an welche Methode angewendet wird usw. Viele Extras wie auch zb ein Kryotransfer werden nicht übernommen. Daher besser mal prüfen lassen was übernommen wird und was nicht. LG Nella
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- PU+14 + PU+15 Test zu schwach 💔
- Eisprung schon vor Wirkung Ovitrelle (Zeitpunkt Transfer)?
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- 1. Mal icsi mit 38
- 15 Tage nach Ovitrelle positiv
- Schwanger nach Pergoveris?
- OAT III, keine ICSI mehr empfehlenswert - Samenspende?
- Habitueller Abort – Erfolg durch IVF mit PKD? Erfahrungen?
- Mir geht es so mies