Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kostenübernahme ICSI: PKV Frau - GKV Mann - Mann ist Verursacher

Kostenübernahme ICSI: PKV Frau - GKV Mann - Mann ist Verursacher

lasehpard

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an ggfs. Paare die folgende Konstellation bei einer ICSI haben. Mann ist Verursacher und bei der GKV. Frau ist bei PKV. Die PKV zahlt nicht, da der Mann der Verursacher ist. Die GKV (Techniker KK) würde nur die Maßnahmen die beim Mann anfallen übernehmen, also eher nur einen kleinen Teil. Andere Kosten die bei der Frau entstehen werden nicht übernommen, auch nicht auf Kulanz oder ähnliches. Gibt es Erfahrungen bei euch mit anderen Krankenkasse bei so einer Konstellation? Danke und liebe Grüße


heidrinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lasehpard

Hi, bei uns genau dasselbe. Ganze 25 Euro hat die GKV meines Mannes gezahlt für die Spermienaufbereitung. Meine Kasse PKV hat nix übernommen, weil bei uns auch der Mann Verursacher ist. Das ist eine denkbar ungünstige Krankenkassrnkonstellation. Echt mies so etwas. Wir haben alles selbst zahlen müssen. Die Beihilfe hat mir etwas erstattet und es gab einen Zuschuss vom Land Niedersachsen, den wir beantragen konnten. Es hat sich aber gelohnt. Wir haben mittlerweile durch die Behandlungen zwei tolle Kinder bekommen.


juli02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lasehpard

War bei uns auch so. Die GKV hat dann doch mehr übernommen, als im Behandlungsplan vorgesehen. Den Rest haben wir von der Steuer abgesetzt. VG


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lasehpard

Wir haben noch nicht mit der ICSI begonnen, allerdings habe ich mich schon über die Kostenübernahme informiert. Soweit ich weiß, übernimmt die GKV meines Mannes 50% der Behandlung. Und das bis bei bis zu 3 Versuchen. Ich hoffe, ich irre mich nicht.


lasehpard

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanita

Ist es denn die gleiche Konstellation? Welche Krankenkasse ist es denn?


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lasehpard

Ja, genau. Ich bin in einer PKV, mein Mann in der GKV und Versursacher. Es ist die DAK.


juli02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanita

Die GKV übernimmt in solchen Konstellationen nicht 50 % der Gesamtkosten, sondern 50 % der Kosten, die bei dem bei ihr Versicherten anfallen. Da würde ich mal konkret bei der DAK nachfragen. Wie schon geschrieben, hat die GKV bei uns auch mehr als nur das Spermiogramm übernommen, aber definitiv keine 50 %. VG


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juli02

Oh Mann! Ich hoffe, ich hab das dann nicht falsch verstanden. Ist doch irgendwie verrückt, dass die GKV sich nicht zu 50% beteiligt wenn der Mann Verursacher ist. Denn zum schwanger werden gehören ja nun mal zwei und wenn bei 50% des Paares Probleme auftreten, sollte es egal sein, ob Mann oder Frau und wer welche Behandlungen benötigt. Wisst ihr, wie ich das meine?


lasehpard

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lasehpard

Danke die für die Rückmeldung!


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lasehpard

https://www.dak.de/dak/leistungen/kuenstliche-befruchtung-2080556.html