HaGe
Hallo zusammen, wir befinden uns seit Kurzem in Kinderwunschbehandlung, da ich keine Periode und folglich auch keinen Eisprung habe. Eine Stimulation mit Letrozol hat leider nicht angeschlagen, daher soll es im nächsten Zyklus mit Spritzen weitergehen und wir hoffen, dass wir dadurch einen Eisprung erreichen können und es auf natürlichem Wege klappt. Hat jemand Erfahrungen damit, ob die Kosten für die Spritzen von der Krankenkasse (AOK) übernommen werden? Wir sind leider noch nicht verheiratet. Vielen Dank und schöne Grüße, HaGe
Ich meine, dass ihr das damit selbst bezahlen müsst. Könnt ihr nicht schnell heiraten, wenn ihr das eh vorhabt (wegen "noch nicht")? Die große Feier könnte ja später erfolgen, nach der freien (oder kirchlichen, je nach Fasson) Trauung. Tatsächlich könntest du aber die AOK anrufen und nachfragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- PU+14 + PU+15 Test zu schwach 💔
- Eisprung schon vor Wirkung Ovitrelle (Zeitpunkt Transfer)?
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- 1. Mal icsi mit 38
- 15 Tage nach Ovitrelle positiv
- Schwanger nach Pergoveris?
- OAT III, keine ICSI mehr empfehlenswert - Samenspende?
- Habitueller Abort – Erfolg durch IVF mit PKD? Erfahrungen?
- Mir geht es so mies