Glücksbär13
Hallo zusammen :-) Erstmal wünsch ich allen schöne Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr. Ich bin in der Bodenseeklinik in Konstanz bei Hr.Dr.Heine in Behandlung. Mein Partner hat am 18.1 seine TESE weil er vor 9 Jahren eine Vasektomie machen liess. Dann im Februar solls bei mir los gehen mit Stimmulation für ICSI. Bei uns bekommen wir da wir aus der Schweiz sind und selbstzahler nach jedem Behandlungsschritt eine Rechnung nach Hause geschickt. Wie läuft das bei euch denn so? ? Liebe grüsse Anja
Hallo Glücksbär, ich hab jetzt auch meine erste ICSI hinter mir, die auch Positiv ausging aber leider in der 9 SSW. endete. Wir haben die Rechnungen a für die gesamten Untersuchungen und Termine auch immer heim geschickt bekommen bzw. am Tag des Transfers des Embryos mussten wir BAR zahlen. LG Becci
Hi,
wir mussten weil wir Selbstzahler sind alles in Bar zahlen haben dann zwei Wochen nach der ICSI Rechnungen nach hause geschickt bekommen.
Das einzig gute was ich gelesen habe ist das wir die Kosten nächstes Jahr steuerlich absetzen können...
Zum Ergebnis, bin jetzt in der 9 SSW aber immer noch kein Herzschlag oder baby in sicht ![]()
Hallo Anja! Mit den Kosten einer Kiwu-Behandlung kenne ich mich nicht aus - wollte aber dennoch schreiben, da mein Mann auch vasektomiert war. Wir haben uns dann informiert und schließlich entschieden, dass die Refertilisierungs-Op die beste und auch günstigste Lösung ist. 2 Jahre später war ich zum 1. Mal schwanger. Kommt sie etwas für Euch nicht in Frage? Liebe Grüße und viel Glücl, Meli
Ich bin leider selber seid 2003 auch unterbunden und dadurch geht nur die ICSI. Da es bei uns beiden in unseren ersten Ehen schon geklappt hat mit Kindern bin ich doch guter Hoffnung dass es bei uns auf diesem Weg klappt. Liebe grüsse Anja
Hi, ja als Schweizer bekommt man die rechnung direkt heim geschickt, man kann diese aber soweit mir ist seiner Krankenkasse zur abrechnung zukommen lassen. ABER nur wenn dieses mit der Kasse abgesprochen ist. Warum macht ihr es denn nicht in der Schweiz? Ich meine es übernimmt doch die Krankenkasse. So zumindest bei mir. Und wenn ich dir nen Tip geben darf... pass bei DR. Heine sehr auf bei den Abrechnungen ... er bescheißt da ganz gerne mal. Ich und mein Patner waren dort als ich noch in DE lebte. Haben uns dann mit viel Krach von der Klinik getrennt da immer Rechnugnen kamen mit abrechnungen von Tätigkeiten die wir garnicht machen ließen. Ich wünsch dir ganz viel Glück!