Viktoria13
Hallo, weiß hier jemand welche Kosten der Kinderwunschbehandlung die privaten Krankenkassen übernehmen? Z.B.: - diverse Blutests/Spermiogramm bzgl. Ursachenforschung - Behandlung mit GonalF - ivf - laufende Bluttests und Ultraschalluntersuchungen während der Kiwu-Behandlung -.... Ich bin 40, mein Mann etwas jünger. Danke und liebe Grüße Viktoria
Bei den privaten Krankenkassen kommt es darauf an, wer der Verursacher ist. Das lässt sich pauschal nicht sagen was übernommen wird.
Bei uns bin ich Verursacher und es wurde bisher nahezu alles übernommen.
Hallo! Mit den PKV ist es so eine Sache. Kann gut sein kann aber auch schlecht sein. Also die Diagnosse wird erstmal von allen KK 100 % bezahlt. Dann wird es aber interessant wer der Verursacher ist. Die PKV zahlen 100 % wenn der Verursacher (auch wenn nur Mitverursacher) bei der PKV ist. Problem ist das die PKV sich mit Händen und Füssen gegen die Zahlungen wehren. Egal ob die eigentlich zahlen müssten oder nicht. Es kommt auch vor das man trotz eindeutiger rechtl. Lage sie verklagen muss. Nach meiner Erfahrung sind die GKV etwas kulanter und eher bereit zu zahlen. Auch wenn es nur 50 % sind. Das größte Problem ist wenn die Frau bei der PKV ist, der Mann bei der GKV und der Mann der Verursacher ist. Dann zahlt nämlich keiner. Da darf man alles selber zahlen. LG INA
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue