Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kosten Voruntersuchung KiWu-Behandlung / unverheiratet

Kosten Voruntersuchung KiWu-Behandlung / unverheiratet

Itzi1001

Beitrag melden

Hallo zusammen, da wir es mittlerweile seit etwas über einem Jahr erfolglos versuchen, haben wir uns entschlossen eine KiWu-Praxis aufzusuchen. Wir befassen uns schon vorab etwas mit den Kosten um später nicht vom Glauben ab zu fallen. Der "Knackpunkt": Wir sind nicht verheiratet. Was uns bekannt ist: 1) die Kasse übernimmt bei uns keinerlei Kosten der KiWu-Behandlung 2) die zu erwartenden Mindestkosten Was wir aber bisher nicht rausbekommen haben: Was genau umfasst die "KiWu-Behandlung"? Zählen hierzu auch schon das Erstgespräch und die Voruntersuchungen (Blutbild mit Hormonstatus, Spermiogramm etc) , oder werden damit wirklich nur die "direkten" Maßnahmen zur Befruchtung (inkl. Medikamente) bezeichnet? Konkret interessiert uns also, werden die Voruntersuchungen noch von der Krankenkasse übernommen oder müssen wir diese auch schon selbst bezahlen? Wir haben schon diverse Unterlagen zum Unterschreiben von der KiWuPraxis bekommen. Darunter auch die Einverständnis zur Blutabnahme. Darin wird erwähnt dass die Kosten hierfür bei gesetzlich versicherten von der Kasse übernommen werden. Bei Privatversichten fallen ca. 1400€ an. Kein Wort zum Familienstand. Auf den anderen Dokumenten wird aber wieder nur von der Kostenübernahme bei Verheirateten geredet und das Unverheiratete selbstzahlen müssen. Ich werde einfach nicht schlau daraus... Hoffe es kann jemand Licht ins Dunkel bringen... Danke und Grüße Itzi


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzi1001

Hallo Itzi, ich bin zwar nicht in der gänzlich selben Situation gewesen, weil ich keinen Partner an meiner Seite hatte, aber Selbstzahler war ich deswegen auch. Deswegen kann ich dir sagen, dass wirklich ALLES, was in der KiWuKlinik gemacht wird, selbst gezahlt werden muss - auch Erstuntersuchung/-gespräch und Tests jeglicher Art. Die KiWuKlinik hat mich aber auch immer dazu ermutigt, Blutwerte bei meinem Hausarzt bestimmen zu lassen - damit das eben die Krankenkasse zahlt. Ist ja letztendlich egal, ob die das selbst machen oder du das Blutbild mitbringst. Das sind natürlich minimale Kosten im Vergleich zur eigentlichen Behandlung, aber immerhin. Ich würde mich an deiner Stelle einfach darauf vorbereiten, alles zahlen zu müssen und beim Erstgespräch in der Klinik erfragen, welche Dinge ausgelagert werden können, damit die KK die bezahlt. LG und viel Erfolg!


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Also wir sind auch Selbstzahler und einige Kosten haben dennoch die Krankenkassen übernommen. Dazu zählte zb auch das Spermiogramm, die dazu gehörige Blutuntersuchung mussten wir aber selber zahlen. Meine Blutuntersuchung wurde vorab übernommen, also in dem Erstgespräch, in der eigentlich Behandlung musste ich es selber tragen.


Mango123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Ich dachte bzw hoffte das so was wie Zyklusmonitoring etc bei Überweisung auch noch von der Krankenkasse bezahlt wird...ist dem nicht so?


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Hmm komisch, dass kann ich so nicht bestätigen. Als mein Mann und ich 2017 das erste mal in der Kinderwunschklinik waren, waren wir auch noch nicht verheiratet und alle Untersuchungen incl. Vorgespräch und auch Ultraschall sind von der KK bezahlt worden. Eigentlich ist es so, dass erst wenn es an die Behandlung geht, wie zum Beispiel erstellen eines Planes, Medikamente usw. man zur Kasse gebeten wird…


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Die Kassenleistungen verändern sich ja immer wieder. Ich meine auch, dass wir alle Voruntersuchungen bezahlt bekommen haben. Allerdings nicht den Bluttest meines Mannes. Das war die Untersuchung auf HIV und Hepatitis (ca. 80 Euro) . Da waren wir im Übrigen auch noch nicht verheiratet. Zyklus Monitoring hatte ich bei der Frauenärztin gemacht, das hat die Klinik erst gar nicht wiederholt.


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Stimmt, den HIV Test mussten wir damals auch zahlen.Ich meine sogar, dass auch ich den zahlen musste, und nicht nur mein Mann. Ach man vergisst ja auch so schnell wieder .


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Als wir Ende 2020 als Selbstzahler wieder gestartet sind, ist (wenn ich mich richtig erinnere) zumindest ein Großteil der Diagnostik übernommen worden. Meine Blutuntersuchungen auf alle Fälle, beim Gespräch selbst bin ich mir nicht sicher, aber die erste Rechnung (wir sind sofort in den Zyklus gestartet, weil der Termin zufällig an ZT 4 lag) war nicht signifikant höher als alle Folgerechnungen.


Ladybird1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Also, die Aussage, dass alles selbst gezahlt werden muss ist Quatsch... Ich selbst habe 2 inseminationen und die Diagnostik unverheiratet gemacht. Die Diagnostik wurde von der Kasse übernommen, die Insemination samt Leistung und Medis nicht. Meine beste Freundin hat 1 Jahr Geschlechtsverkehr nach Plan mit Stimulation und auslösen mit Spritze gemacht und weder die Medis, noch irgendwas bezahlt, weil es nicht als künstliche Befruchtung, sondern als Behandlung der Krankheit zählt. Sie hatte identische Medis wie ich!! Ich würde eine Klinik suchen, die mit GVnP und Diagnostik startet und nicht versucht abzukassieren..


Itzi1001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzi1001

Vielen Dank für Eure vielen Rückmeldungen :) Ich habe heute nochmal in der Praxis angerufen und nachgefragt. Die Auskunft war, dass die Voruntersuchungen zur Diagnostik (also Blutbilder, Spermiogramm etc) übernommen werden. Kosten kommen nur dann zwingend auf uns zu, wenn wir uns schlussendlich für eine künstliche Befruchtung entscheiden. Vor jeder kostenpflichtigen Maßnahme werden wir aber nochmal separat aufgeklärt und erneut die Unterschrift eingeholt. Am 01.Februar ist der Termin. Ich bin so nervös