mf4
Der Eigenanteil einer IVF ist mit ca. 1500€ pro Versuch kein Pappenstiel. Man kann ihn am Ende des Jahres über die Steuer geltend machen aber erstmal muss man eben 1500 oder auch 3000 für 2 Versuche oder auch 6000 für 4 Versuche im Jahr aufbringen. Für einen Normalverdiener fast unmöglich... gibt es Stellen die den kinderlosen Paaren finanzielle Hilfe anbieten können?
Hätte noch nie von so einer Stelle gehört! ![]()
Ich befürchte leider auch, dass es das nicht gibt und sich nur reiche Leute Kinder leisten können, wenn sie auf natürlichem Wege keines bekommen können. Traurig ist das.
aber wieviel bekomm ich dann am ende des jahres wieder zurück? ja nicht den gesamten anteil? ich kenn mich mit lohnsteuer eben überhaupt nicht aus alles bömische dorfer
Alle Ausgaben: den gezahlten Eigenanteil, Medikamentenkosten, Fahrtkosten usw. kann man angeben als außergewöhnliche Belastung.
Hallo! 1500,00 € ist im übrigen ziemlich niedrig angesetzt. Gerade wenn man viele Medikamente benötigt steigen die Kosten extrem. Da die KK auch nur für 3 Versuche 50 % übernimmt werden dann weitere Versuche als Selbtszahler abgerechnet. Dann wird es noch teurer. Eine ICSI kostet dann noch mehr. Von der Steuer werden Arztkosten (Arztkosten, Medikamente, Fahrtkosten...) über 2 % des Bruttoverdienstes angerechnet. Nicht der Hit aber immerhin. Das Problem ist aber das man nicht 4 Versuche mal so in einem Jahr "abarbeiten" kann. Meisten zieht sich das über 2 - 3 Jahre. In Sachsen gibt es Hilfe für die Betroffenen. Beim 1. Versuch gibt es noch keine Hilfe, beim 2 und 3 Versuch werden 50 % des Eigenanteils übernommen. Mann muss somit nur 25 % der Kosten selber tragen. Für den 4 Versuch erhält man 50 %. Denn dort zahlt die KK ja nichts mehr. Soweit wie ich weiß sieht es gut aus das es eine neue Regelung gibt. Dies würde dann bedeuten das der Staat 12,5 % zahlt wenn das Bundesland diese Summe auch nochmal zahlt. Somit würde man dann nur auf 25 % der Kosten sitzen bleiben. Ich denke damit kann man zur Not leben. Das Problem ist ja das man soviel Geld ausgibt ohne eine Garantie auf ein Kind. So tut ein NEGATIV doppelt weh. LG INA
Ich schreib dir mal eine PN.
Danke karl07 das sehr ausfühlrich, und ich denke man kann ja auch immer mal wieder bei der Kranknekasse nachfragen was man noch machen kann, mehr als nein oder es gibt keine möglichkeiten können die ja auch nicht sagen
Wenn man nicht verheiratet ist, hat sich das übrigens mit den 1.500,-, dann gibt die KK gar nichts dazu und man kann mal eben 3000-4000 zahlen für EINEN Versuch. Ebenso, wenn die Frau das 40. Lebensjahr vollendet hat. Ich darf gar nicht anfangen, mich darüber aufzuregen...
Ja ich weiß... bei dem Paar passt alles, Alter und frisch verheiratet sind sie auch. Wirklich übel... jung, verheiratet und stinkreich muss man sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue