Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kosten für eure Künstliche Befruchtungen

Kosten für eure Künstliche Befruchtungen

MilaLuna777

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich versuche seit einer ganzen Weile schwanger zu werden. Hatte bereits 2FG und letztens einen frühen Abgang in Woche 4. Zudem habe ich endo. Dies ganz kurz meine Vorgeschichte. Nun steht mir die Eileiterspiegelung bevor, und meine Ärztin befürchtet das ich zwar schwanger werde, jedoch das Ei nicht in die Gebärmutter ankommt, und im Eileiter hängen bleibt und dann wegen der Unterversorgung abgeht. Daher könnte ich mir vorstellen dass es auf eineKünstliche Befruchtung hinausläuft. Nun zu meiner Frage. Mir ist bewusst das die Krankenkasse die Hälfte trägt, jedoch welche Kosten genau könnten auf mich zukommen? Vielleicht könntet ihr kurz eure Geschichte mitteilen und welche Behandlung euch wieviel gekostet hat… Mich lässt die Angst der Kosten irgendwie nicht los, also ich bin bereit Geld auszugeben, dennoch macht mir das alles irgendwie Angst.


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaLuna777

Hallo Mila, erst einmal mein Beileid zu deinem Verlust. Irgendwo haben einmal Frauen gepostet, wie hoch die Kosten waren und das schwankt sehr viel. Je nach Klinik, Behandlung - ob man überzählige Embryonen zum Einfrieren hat macht auch viel aus, weil da nur wenige KK etwas bezuschussen (obwohl das sehr sinnvoll wäre). Es gibt auch teilweise noch Förderungen vom Land. Ich bekam von der KiWu-Klinik eine Übersicht mit den Kosten pro Behandlung/ Zusatzleistung. Da mussten wir erst einmal schlucken, aber dafür wussten wir, was finanziell auf uns zukommt. Einen Großteil konnten wir uns dann bei der Steuererklärung wieder zurück holen, damit war es etwas weniger. Lass dich gut aufklären, mach auch einen Termin mit der KK, damit du dann nicht überrascht wirst. Und noch ein Tipp: wenn du mehrere Kliniken zur Auswahl hast: es gibt auch welche, die sich speziell auf Frauen die schwanger werden, aber nicht bleiben spezialisiert haben (Abortkliniken). In deinem Fall macht so eine Sinn. Alles Gute und viel Glück.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaLuna777

Ich zahle für meine Insemination (ohne Spendersamen) rund 300 Euro, brauche aber auch (noch) kaum Medikamente. Wenn es wirklich ein Problem mit der „Eileitung“ gibt, dann bräuchtest du ja aber eine Behandlungsform bei der bereits ein befruchtetes Ei eingesetzt wird – also IVF oder ICSI. Das sind wohl eher 3 bis 5 Tausend Euro.


Oliviavanmay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaLuna777

Hallo Milaluna Ich bin ganz ehrlich, wir haben über 25.000€ bezahlt, für unseren Traum vom Baby. Ja ich muss natürlich dazu sagen, es hat bei uns länger nicht geklappt, aus diesem Grund haben wir Spezial Untersuchungen gemacht, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Und ich brauchte auch viele Medikamente, da ich immer stimuliert habe um Eizellen zu bekommen. Und jeder Versuch eines Transfers den du selbst bezahlst, kostet auch. Wir haben 4 Versuche von der Krankenkasse die zu 80% übernommen werden. 3 Versuche haben wir in Anspruch genommen, und auch dann sind 20% gar nicht Mal so wenig. 3,5 Jahre haben wir gebraucht, bis die wirklich kleinen "Ursachen" gefunden und dann behandelt werden konnten. Ich will dir absolut keine Angst machen, oder dir schlimm Vorreden, aber es kann durchaus sein, dass der Weg zum Baby steinig und auch teuer ist, so wie bei uns. Aber es läuft hald nicht immer wie erhofft/geplant. Auf jeden Fall drücke ich dir/euch fest die Daumen dass es bei euch schneller und einfacher geht wie bei uns! Alles Liebe Gruß Olivia


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oliviavanmay

Liebe Olivia, das ist echt viel Geld! Könnte ich mir beim besten Willen nicht leisten (muss auch noch alleine alles zahlen, da Single). Wart ihr denn am Ende wenigstens erfolgreich und habt ein Kind bekommen?


Oliviavanmay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Liebe Pinguina; Dankeschön der Nachfrage, ich bin gerade in der 28.SSW. und wir bekommen einen Buben. Wir sind mehr als glücklich. Es war ein sehr langer und steiniger Weg! Und so ehrlich bin ich auch, wenn wir ein zweites Kind bekommen sollten, und der Weg von Anfang so steinig ist, dann lassen wir es. Denn ein gesundes Kind reicht auch vollkommen aus zum Glück Ich wünsche dir alles alles Gute und Liebe bei deinem Weg; GLG Olivia


MilaLuna777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MilaLuna777

Vielen Dank für eure Antworten. Wow das ist schon echt heftig.. Also mein Partner und ich verdienen beide wirklich nicht schlecht, besonders mein Partner verdient durchschnittlich sehr gut.. aber dennoch macht sich langsam die Angst breit, ob wir uns das ganze leisten können.. Zudem sind wir noch nicht verheiratet.. Trotzdem danke für eure Antworten! Und ich hoffe bei euch läuft es erfolgreich!