SonnenblumeMel
Hallo zusammen! Ich heiße Melanie, fast 32 Jahre alt, verheiratet, und habe einen süßen Sohn der 17 Monate alt ist. Auch unser Sohn entstand durch ICSI, ich hatte nur eine einzige befruchtete Eizelle und es war unser erster Versuch. Nun wollen wir ein Geschwisterchen. Gestern hatte ich meinen Termin in der KIWU Klinik. Zum 1.3. sind wir bei der BKK VBU versichert und dann können Sie die Karte einlesen und den Plan ausdrucken. Solange müssen wir jetzt warten. Behandlungsplan habe ich schon bekommen. Ist diesmal kein langes Protokoll. Auch werden wir diesmal wieder nur eine Eizelle einsetzten lassen. Das hat mir der KIWU Doc angeraten, da es beim ersten mal so super geklappt hat und wegen dem Frühgeburtsrisiko. (mein Sohn ist 7 Wochen zu früh gekommen). So... das wars von mir! Drücke Euch allen ganz fest die Daumen. Glg Mel
Hallo Mel, ich halte dir ganz fest die Daumen, dass ihr bald euer zweites Wunschkind in den Armen halten könnt. :) Ich wollte mal was fragen, wegen der BKK VBU; wir müssen auch, wegen dem Wegfall der Familienversicherung über unsere Eltern die Versicherung wechseln. Die BKK VBU kommt in die engere Auswahl. Ich habe gelesen, dass die 75% der KiWU Behandlung zahlen, ist das bei euch auch so? Viele Grüße, Seifenbläschen
HI! Danke! Ja das ist bei uns auch so. Ganz normal wie üblich zahlen wir 50% und die Kasse 50%, dann reichen wir unsere Rechnung ein. Und bekommen von diesen 50% wieder 25% zurück. Haben extra deswegen gewechselt. Wenn Du Fragen hast meld Dich jederzeit! Lg Mel
wir haben 100% vorgestreckt und 75% zurückbekommen...sind allerdings nicht verheiratet...