sanni83
Hallo Mädels, wir haben uns jetzt entschieden uns einen Termin bei einer KiwuKlinik zum Beratungsgespräch geben zu lassen. Da wir aus der Nähe von Hamburg kommen habe ich mehrere Kliniken zur Auswahl. Kommt zufällig jemand auch aus der Ecke und hat eventuell schon Erfahrungen mit einer Klinik aus Hamburg gemacht? Ich wünsche euch einen schönene Tag sanni
hatten gestern unseren ersten Termin. Uns liegt die Klinik nicht so und überlegen schon zu wechseln. Da wir aus Rotenburg/Wümme kommen dachte ich, es wäre praktisch wenn die Klinik in der Nähe vom Hauptbahnhof liegen würde, dann könnte ich auch "schnell" mal ohne Auto dort sein. Dort ist alles so schick und fein, man merkt schnell dort spielt Geld eine große Rolle. Der Arzt ging nicht wirklich auf uns ein, ein ratzifatzi Gespräch. Ich muß dazu sagen das wir ja nicht die üblichen Kiwu Patienten sind, wir sind dort weil ich eine Steri habe machen lassen. Ich habe bereits Kinder, bin immer recht "einfach" schwanger geworden. Der Arzt wollte gleich das volle Programm abspulen. Wir müssen aber komplett alles selber zahlen, außerdem möchte ich nicht auf "Teufel komm raus" ein Baby. Ich muß nicht möglichst viele Eier bilden und zig davon befruchten lassen. Wir wollten eine möglichst gering dosierte Hormonbehandlung, ein Ei befruchten lassen und es einsetzen lassen. Er schwärmte noch von verschiedenen Behandlungen, zu Früherkennung von Chromosomschäden... die im ersten Blick auch sinnvoll erschienen, sich jedoch im zig Seiten Infoblatt, als 50/50 Chance erwiesen. Für ihn war irgendwie klar, ein Ei mit Chromosonschäden, muß weg, basta. Mag sein, bei einer anderen Patienten, da diese Eier auch eine hohe FG haben. Ein Beratungsgespräch wie ich es mir vorstelle, haben wir quasi hinter her von der Frau aus der BUCHHALTUNG bekommen!!! Wir werden in der Klinik vermutlich nur, die Untersuchungen durchführen die die KK übernimmt, Bluttest SG ect. und danach wechseln. Woher kommst du denn genau? Schöne Grüße Lomii
Wir kommen aus der Nähe von Elmshorn. Liegt ca 30km nördlich von Hamburg. Wir sind leider auch noch nicht verheiratet und müssten wohl dann auch selbst zahlen. Ich möchte halt erstmal eine Beratung haben was bei mir überhaupt in Frage kommt. Ich habe PCO und selbst bei doppelter Dosierung von Clomifen habe ich keinen Eisprung. Welche Klinik war das denn wo ihr wart? fertility-center-hh oder kinderwunschzentrum-hamburg? Das sind glaub ich die Bekanntesten oder ? Das fertility-center-hh sieht auf der Internetseite die sie haben nämlich so sehr modern und teuer aus. Schöne Grüße sanni
Wir waren im Fertility-Center (ich hätte eigentlich über das Wort CENTER stolpern müssen) und ich fand es nur unpersönlich reine Abfertigung. Uns wurde zwar im Vorfeld gesagt wir könnten auch innerhalb des Centers den Arzt wechseln, weil so eine Befruchtung sei ja Vertrauenssache und die Chemie müsse zwischen Arzt und Patient stimmen... aber es ändert ja nichts an der allgemeinen Athmosphäre dort. Aber es ist nun mal auch so, das ich außer der Steri keine Probleme habe... obwohl Herr Doktor mir schön klar gemacht, das in meinem Alter die Eier ja nicht mehr so dolle sind... und viele Eier heißt ja nicht das dort auch Zellen drin sind...ich kam mir wie 60zig vor mit einem völlig desolaten Körper. In Altona soll eine gute Praxis sein, das weiß ich allerdings nur vom Hörensagen, dort war ich noch nicht.... Wir müssen wegen der Steri selber zahlen und weil ich dummerweise ein Jahr zu alt bin*grmpf Und eine Heirat kommt für euch nicht in Frage? Ich weiß nur wegen der Kosten zu heiraten ist blöd, aber so eine Behandlung ist echt teuer! Schöne Grüße Lomii
Guck mal im Internet bei Kinderwunschklinik Fleetinsel. Ich finde das hört sich alles ganz nett an. Dann werde ich das FertilityCenter mal streichen. Das ist auch alles nicht so mein Fall deinen Schilderungen nach zu urteilen.
Wir haben auch schon über eine Hochzeit nachgedacht. Also heiraten wollen wir auf jeden Fall. Aber eigentlich noch nicht jetzt weil mein Traum eine große tolle Hochzeit ist und die kostet ja auch Geld,...
Aber mal schauen wenn es garnicht anders geht müssen wir die Planung wohl umwerfen. Und die ersten Behandlungen bzw Untersuchungen übernimmt die Krankenkasse bei euch?
Also die Kosten für den Hormonstatus, Schilddrüse ect. sowie das SG werden von KK übernommen. Das war es dann aber auch schon...
Wenn es nach dem Center ginge dann hätten wir Kosten von ca. 5.500 Euro, wir hatten 3.500 Euro "eingeplant". Ich meine es kommen ja auch noch Kosten hinzu für das Kind, schließlich brauchen wir ja auch eine Erstausstattung...Kiwa und Bettchen ect.
Im Ausland möchte ich mich aber nicht behandeln lassen, auch wenn dort der Standart mittlerweile sehr hoch sein soll.
Fleetinsel? Da schau ich doch glatt mal nach
Und wenn ihr die Standesamtliche Hochzeit klein ausfallen laßt und später groß in weiß heiratet? Muß ja nicht Kirchlich sein...
schöne Grüße Lomii
Also ich habe mir die Seite von der Fleetinsel angeschaut, das sieht auch schwer nach Schickimicki aus... darauf hin habe ich gegoogelt und Bingo, das Center und die Fleetinsel haben, sagen wir mal nicht so gute Kritiken erhalten. Oft ist die Rede von Abzocke... Für Selbstzahler finde ich das ein sehr wichtiges Thema, wenn die Kosten übernommen werden kann es mir ja egal sein, aber so. Ich bin jetzt auf die Klinik in Altona gestossen, für die Kiwu kein Geschäft sind (bzw. sein sollen...laut Aussage derer die dort in Behandlung waren) Es sieht aus wie eine "normale" Praxis, bei der ich das Gefühl habe, es geht um das wesentliche. Meine Freundin die Hamburg lebt hat mir grade noch mal bestätigt das die Praxis in Altona gute Kritiken bekommen hat, sie arbeitet als Arzthelferin (allerdings in einer Hausarztpraxis) Jetzt bleibt noch die Frage, wie kriege ich meine Unterlagen vom Center dorthin? Schöne Grüße Lomii
hallo !!! meine Kiwu -Zeit liegt zwar schon etwas zurück ( 2 Kinder 8,5 j. und bald 7 durch Icsi), aber ich habe mit beiden FCH und Fleetinsel( damals hiess sie noch Kinderwunschklinik Hamburg/ Altona,) Erfahrung gemacht. Gut aufgehoben hab ich mich im grossen und ganzen in beiden ganz gut. FCH ist leider echt ein bischen wie Fliessband, aber es ging da immer schnell, was ich damals von Vorteil fand, da ich von der Nähe von Schleswig kam und oft vormittags hin war und dann nachmittags zur Arbeit bin .In der anderen Klinik konnte man immer 2-3 std trotz Termin einplanen. Was mich oft genervt , das man ihm FCH sehr schwer jemanden erreichen konnte...20-30 mal anrufen bis man durch kam war Schnitt,das war in der anderen Klinik besser. Im FCH musste ich teilweise jeden 2 Tag nur zum Blutabnehmen hinfahren,in der anderen Klinik bekam ich alles mit und konnte es dann hier machen lassen und hinschicken .Selbst Infusionen hab ich mitbekommen und mir dann hier geben lassen. Im FCH haben sie sehr aufgepasst , das man keine Überstimulation bekommt ( hatte zwar trotzdem eine ganz, ganz leichte) und in der Fleetinsel haben sie mich so was von zugestopft mit Hormonen , alles was ging . Ich hatte schon bei der Punktion die ersten 10kg zugenommen ! Auf Dem Ultralschall sagte der Arzt zu mir " das sieht ja aus wie Popcorn" und es waren weit über 20 punktierte Eier. Hatte dann eine heftige Übersttimu. ca .10 l Wasser im Bauch , sah aus wie Hochschwanger.Kam dann Sonntags ins KH , der Arzt sagte mir sowas hätte er noch nie gesehen und sie haben die Hände über dem Kopf geschlagen , was ich alles an Medis bekam . Wurde alles sofort absetzt...mir gings richtig schlecht , sollte erst sogar auf Intensiv , weil sowas echt gefährlich ist mit dem Wasser. Zur Belohnung bekam ich dann am 23.12.2003 ein positiv!!! Kurz um , ich denke jder der Kliniken hat seine Vor und Nachteile und das muss jeder nach seinem Bauchgefühl entscheiden !! Wünsche euch ganz , ganz viel bei der Behandlung und bald ein gesundes Baby im Arm !!! GLG maike
Hallo, wir sind seit Januar Patienten im Kinderwunschzentrum Altonaer Strasse. Ich fühle mich dort ganz wohl. Ich habe nicht das Gefühl, dass es den Ärzten nur ums Geld geht. Ganz im Gegenteil. Mein Arzt bremmst mich immer und meint, dass wir eine Behandlung noch paar Mal öfter machen sollen, die noch umsonst für uns ist, damit wir etwas Geld sparen und es vielleicht auch so klappt. Natürlich ist es manchmal etwas schnell und hektisch. Aber meistens ist das auch nur bei kurzen Terminen, die nur für US angesetzt sind. Dass dann keine umfassende Beratung sichergestellt werden kann, jst ja klar. Also alles im Einem eine klare Empfehlung. Wenn du noch Fragen hast, kannst du auch gerne eine PN schicken. Liebe Grüße
Hallo, vielen Dank für deine Empfehlung. Ich habe mir die Internetseite vom Kinderzentrum Altonaer Straße gerade mal angesehen. Hört sich alles sehr nett an muss ich sagen. Die haben immer am 1.Donnerstag im Monat einen Infoabend. Da werden wir glaub ich mal hinfahren. Mein Problem sind bisher auch so ein bißchen die Kosten und da finde ich es gut wenn sie erstmal alle Möglichkeiten ausprobieren für die man nichts bezahlen muss. Ich hoffe ja bei meinem PCO das eine normale Hormonbehandlung mit Auslösespritze reicht und keine größeren Eingriffe nötig sind. Weißt du zufällig ob so eine Hormonbehandlung noch umsonst ist? Darf ich fragen was bei Euch das Problem ist? Ganz liebe Grüße sanni
...ich habe mir da grade einen Termin geholt! Die sind sehr nett und setzen einen nicht unter Erfolgsdruck. Ich glaube über eine Überstimulierung brauche ich mir dort keine Sorgen zu machen. Schöne Grüße Lomii
Ja, ich werde das glaub ich machen. Muss heute zur FA zur Blutabnahme. Ich weiss aber auf Grund von Ovus und dem Ultraschall letzte Woche das sowieso kein Eisprung stattgefunden hat und dann frag ich sie nächste Woché wenn wir die Blutergebnisse besprechen ob sie mir eine Überweisung und die bisherigen Untersuchungsergebnisse fertig machen kann. Sie hatte beim letzten Gespräch sowieso schon angedeutet das sie mich gerne zu einer KiwuKlinik schicken möchte. Irgendwie hab ich jetzt wieder etwas Hoffnung. Ich werde heute abend mal mit meinem Schatz sprechen ob wir erstmal den Infoabend in Anspruch nehmen oder uns gleich einen richtigen Termin geben lassen. Liebe Grüße sanni
...mach lieber gleich einen Termin, die Wartezeit ist ein bischen länger als im Center...ich habe heute angerufen und einen Termin für den 4.5. bekommen, allerdings auch nur weil ich ohne meinen Mann komme, der muß nämlich arbeiten. Außerdem laufen bei uns die ersten Untersuchungen ja noch nebenbei. *flüster* und absagen kann man einen Termin immer... Schöne Grüße Lomii
geworden! Hab davor 5 Jahre mit anderen Ärzten versucht schwanger zu werden, aber nur Dr. Graf vom Endokrinologikum hat bemerkt was bei mir wirklich nicht richtig funktioniert und gleich im ersten Behandlungszyklus bin ich schwanger geworden! http://www.endokrinologikum.com Ich bin übrigens aus Kaltenkirchen :-)
:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?