Plangi
Hallo, bei uns steht bald eine IVF an.. nun wollte ich einmal fragen, welche Erfahrungen ihr mit euren Krankenkassen hattet und ob sich ein Wechsel lohnt. Aktuell übernimmt meine KK (AOK) nur die gesetzlichen 50% - das Land NRW würde maximal weitere 25% übernehmen- wie sieht es aus wenn ich zu einer KK wechsle, die 75% der Kosten übernimmt? Wie viel übernimmt dann das Land NRW? Ist dies gestaffelt? Könnt ihr mir evtl. eine KK empfehlen, die ein schnelles und reibungsloses Genehmigungsverfahren hat? Alle anderen Voraussetzungen sind bei uns erfüllt - Alter passt, wir sind verheiratet.. Ich bin die Verursacherin ;-) Reicht es aus, wenn nur ich die KK wechlse oder sollte mein Mann ebenfalls die KK wechseln, wie sieht das mit der Abrechnung aus? Über Tipps würde ich mich sehr freuen! Lieben Dank Angi
Hallo. Also wir haben die KK gewechselt. Unsere übernimmt die gesetzlichen 50% plus 2000 Euro. Das Land NRW zahlt so lang nicht bis das Geld der KK aufgebraucht ist. Danach kommt es auf die Summe an die ihr an eigenanteil habt. maximal sind das 800 Euro. Stellt den Antrag früh genug. Wir haben unseren vor 7 Wochen gestellt und bisher keine Zusage erhalten
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue