Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschpraxis München - Naturheilkunde o.ä.

Kinderwunschpraxis München - Naturheilkunde o.ä.

Vivi86

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich wollte Fragen ob ihr in München oder Richtung Osten von München (Ebersberg/Erding/Grafing/ Wasserburg...) Kinderwunsch-Praxen kennt, die tendenziell etwas natürlicher an die Sache rangehen? Also muss jetzt nicht mega "öko" sein ;-) Aber es wäre cool, wenn z.B. Tipps zu Ernährung, innere Blockaden, Stressreduktion, bioidentische Hormone, ganzheitliche Körper-Seele-Geist-Balance usw. erstmal im Vordergrund stehen, bevor sofort zur IVF gedrängt wird. Auch Offenheit für Osteopathie, Akupunktur, Kräuterheilkunde usw. Natürlich kann man sich sowas auch alles selbst ergoogeln, aber ich hab natürlich wenig Erfahrung und kann da schnell mal 1000 Euro ausgeben ohne Plan und es wäre cool jemanden zu haben, der Ahnung hat und fundiert sagen kann: Das ist Humbug und das kann echt was helfen. Mega wäre natürlich, wenn es eine kassenärztliche Praxis wäre, die ganz normale Kinderwunsch Beratung auch macht und Standardtest zu AMH oder Eileiterdurchlässigkeit, Endometriose etc auch macht, aber halt so natürliches Zeug zusätzlich anbietet... So dass man unter einem Dach zunächst an den natürlichen Faktoren basteln kann und dann wenn man gar nicht weiterkommt immer noch IVF machen könnte. Muss aber nicht... Freu mich auf Tipps :-) 


Mefanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi86

Hallo Vivi, ich glaube, die findest du nicht, weil es für diese Verfahren keine nachgewiesene Wirksamkeit gibt und sie im schlechtesten Fall Zeit kosten, die den Erfolg einer IVF/ICSI unwahrscheinlicher machen, weil ihr beide älter werdet.  Falls 86 dein Geburtsjahr ist, wird es so schon knapp, damit ihr noch die Versuche von der Kasse bezahlt kriegt. Der Zyklus, für den der letzte Versuch bezahlt wird, muss vor dem 40. Geburtstag beginnen. Was danach noch offen ist, verfällt, wegen der Altersgrenze. Es wird aber, so meine Erfahrung, nicht unbedingt gleich mit der IVF gestartet. Es gibt auch weniger invasive Verfahren, bspw. eine IUI, die mitunter sinnvoll sein können. Oder auch mal sowas Banales wie Zyklusmonitorung, kommt ganz auf den Fall an. Unbenommen bleibt euch natürlich, an eurer Ernährung zu schrauben und Stress zu reduzieren. Aber: Weder schlechte Ernährung noch Stress sind wirksame Verhütungsmittel, auch wenn einen manche Leute das gerne glauben machen möchten. Alles Gute!


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi86

Ich kann dir diesbezüglich den Podcast Kinderwunschzeit des Bundesfamilienministeriumsempfehlen. Auch den Podcast Babybauch der Ärztin Sarah Plack. Beide nehmen Alternativen in den Blick und kommen mehr oder weniger zu dem Schluss, dass diese Methoden kaum Erfolg haben, leider. Natürlich hilft eine gesunde Ernährung/Lebensweise und Normalgewicht geht mit erhöhter Fruchtbarkeit einher. Männer können potentiell mehr Verbesserung erwarten als Frauen, weil sich die Samenzellen regelmäßig neu bilden. Auch sollte man nicht immer gleich zur künstlichen Befruchtung greifen, oft reicht zum Beispiel auch schon eine medikamentöse Unterstützung. Trotzdem verliert man das meiste Geld eher bei vermeintlich natürlicheren Methoden, nicht bei einer medizinisch indizierten künstlichen Befruchtung. Über die ganzen kleinen Hilfsmittel kann dich jede Frauenarztpraxis beraten.