ruthi
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade am Boden zerstört und so unfassbar sauer und wütend.
Wir haben eine Kinderwunschklinik, die am Wochenende nicht geöffnet hat. Ich hatte jetzt den zweiten Anlauf für eine Insemination mit Stimulierung und jedes Mal endet es mit einem Eisprung am Wochenende. Beim letzten Mal, haben sie schnell noch alles am Freitag durch gezogen und es hat natürlich nicht geklappt, weil es zu früh war, diesmal sollte ich bis Montag warten und das Ei war natürlich schon weg, sodass wir erst gar keine Insemination gemacht haben.
Mal abgesehen von den Hormonen, die ich überflüssiger Weise meinem Körper angetan habe, bezahlen wir alles selbst und für den zweiten "Versuch" haben wir jetzt 600 Euro für die Tonne ausgegeben.
Ich hätte schon längst die Klinik gewechselt, aber es ist die einzige in der Nähe, die eine Insemination mit Fremdsperma anbietet.
Sorry, musste mich mal auskotzen.
Habt ihr auch schon einmal Probleme, wegen dem Wochenende gehabt? Als ich das am Anfang damals erfahren hatte, hatte ich gleich ein schlechtes Gefühl, weil ich fast immer an einem Wochenende meinen Eisprung habe. Mein Körper ist doch keine Maschine. Am besten war auch noch der Kommentar der einen Ärztin, "am Wochenende is nisch." Ja super, weil auch mein Körper am Wochenende eine Pause macht und erst am Montag wieder los legt.
Hallo Ruth, Krass und super ärgerlich, was du da schreibst, stehe vor meinem nächsten Versuch, eine erfolglose ICSI im Juni, Klinik gerade in Sommerpause, deswegen musste ich unfreiwillig einen Monat länger pausieren. Habe mir aber auch schon Gedanken gemacht, was los ist, wenn bei mir der geplante und auszulösende Eisprung exakt auf einen Sonntag fällt. Samstags behandeln sie. Sonntags aber nicht. Eine andere Userin dieses Forums meinte, nur größere Kliniken behandeln 7 Tage die Woche und 12 Monate im Jahr. Aber ich verstehe Dich, man kann ja auch nicht hunderte von Kilometern fahren, denn in der Behandlung muss man ja für die Zyklusüberwachung ständig vorbeikommen. Und was genau sollst du deinen Eierstöcken sagen, damit sie sich erbarmen, am Wochenende zu pausieren? Mit der Pille war das natürlich eine Wucht, wollte man die Blutung mal einen Tag rauszögern, hat man die Pille einfach einen Tag länger genommen - hervorragende Zyklus Manipulation, aber das geht ja nicht während einer Kinderwunschbehandlung. Aber dann so ein blöder Kommentar von der Ärztin geht gar nicht. Vor allem können sie das doch eigentlich schon vorher ausrechnen, wann bei dir mit dem Eisprung zu rechnen ist. Das heißt vom Tag der ersten Hormonstimulation an könnten sie es doch vielleicht so aufschieben, dass es wirklich exakt auf einen Montag oder eben den Freitag vor dem Wochenende fällt. Musst du nächstes Mal noch mal ganz deutlich ansprechen. Ich bin auch Selbstzahlerin, als 40jährige alleinstehende Frau mit Spendersamen muss ich nehmen, was ich bekomme, manche Kliniken würden 'Menschen zweiter Klasse' wie mich wahrscheinlich gar nicht behandeln... Toitoitoi!
Das tut mir sehr leid, ich wäre auch sauer und deine Enttäuschung kann ich sehr gut verstehen. Hatte auch immer Eisprung an Wochenenden, ich glaube einfach mein Körper hat mit diesem anstrengenden Vorgang immer gewartet, bis ich entspannt und ausgeschlafen war. ..aber das ist nur meine Vermutung. Feiertage mochte mein Körper noch lieber, meine Maus ist Karfreitag punktiert und Ostermontag transferiert worden. Ich würde dir als Selbstzahler raten eine neue Klinik zu suchen, ggf. auch weiter weg. Ich hab das auch gemacht und mein Frauenarzt hat in der stimu Phase die US und bluttests gemacht und an das Ki Wu Zentrum gefaxt. Dann musste ich nicht immer so weit fahren. Und eine Hotelübernachtung kostet weniger, als ein misslungener IUI Versuch. Und wenn die Klinik sehr weit weg ist, mach doch Kurzurlaub dort! Alles gute!!
Unfassbar dass es Kliniken gibt sie sich so verhalten .. gerade bei dem Thema ist es ja nun mal so das man nie weiß wann der Körper bereit ist.. ich hatte in meiner Klinik den Transfer auf einem Feiertag (Pfingsten).
Als ich im ersten Gespräch gefragt habe was in solchen Fällen passiert war die Antwort meiner Ärztin : na dann verbringen wir halt die Freitage zusammen
Außerdem hat meine Klink eine 24 Stunden Notfall Hotline gehabt und zu mir gesagt, dass wenn etwas sein sollte was nicht bis zum nächsten Tag warten kann dann soll ich anrufen und zur Not hätte ich dann sogar hinfahren können .. die Ärzte fahren dann eben auch nachts in die Klinik .. oder die melden einen in einem Krankenhaus in der Nähe an ..
Wenn die die Chance hast du wechseln dann mach das ... ich finde man muss sich in der Klinik von a-z wohlfühlen!
Bei meiner ICSI Behandlung hatte ich Eisprungblocker bekommen, sonst wären alle 17 ja sofort gesprungen ab einer gewissen größe. Wenn Wochenende keine Behandlung bei euch stattfindet, da frage ich mich warum sie dir nicht so'ne Blocker geben für die paar Tage, dann Montag eine Auslösspritze und dann kann der Eingriff am Mittwoch gemacht werden. Nur so als Beispiel. Wäre vielleicht Ausland eine Option? Ist oft günstiger und es gäbe noch andere Möglichkeiten.
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten. Wir suchen uns eine andere Klinik, ich habe das Vertrauen komplett verloren. Leider liegt dort noch einmal Sperma für 900 € rum. Keine Ahnung, ob das noch einmal verschickt werden kann. Im Ausland waren wir schon einmal für 4 Versuche. Leider fallen mir weite Autostrecken sehr schwer, ich bin dann immer so angespannt. Wir mussten damals 600 Kilometer nach Dänemark fahren. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, aber die weite Strecke war einfach zuviel. Es ist eh so, dass wir uns in Deutschland immer so fühlen, als wollen wir ein Verbrechen begehen, weil wir Fremdsperma nutzen. Es ist ja nicht so, als hätte mein Mann mit Absicht zweimal Krebs bekommen. Danach fühlt man sich ausgemustert, wir bekommen weder finanzielle Unterstützung noch dürften wir adoptieren. Aber jammern bringt ja auch nichts, wir sind froh das er alles heil überstanden hat, aber einen Kinderwunsch zu verabschieden ist leider sehr sehr schwer, aber dass brauche ich hier ja nicht zu erwähnen. ;-) Jedenfalls lieben Dank für eure Anteilnahme. :-) Liebe Grüße Ruthi
Lieber Ruth I, du bist nicht alleine mit dem Gefühl, dass man euch schief anschaut, weil ihr Fremdsperma benutzt. Bei dir ist es nur ein medizinisches Problem, weil das Sperma deines Partners offenbar nicht so gut ist. Ich bin eine alleinstehende Frau. Juristisch darf ich seit 10 Jahren in Deutschland als Alleinstehende Frau durch Kinderwunschbehandlung meinem Baby Wunsch nachkommen, aber ich kann dir versichern: wie eine Aussätzige angeschaut und durch Anfeindungen verurteilt wurde ich bereits schon von Leuten, von denen man bis dahin dachte, dass sie tolerant sind, weil gut gebildet, aufgeschlossen, liberal. Von der ach so tollen Toleranz ist dann plötzlich nichts mehr zu merken. Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre ich vor fünf oder sechs Jahren Mutter geworden mit dem Mann, mit dem ich gerne alt geworden wäre, der wollte aber keine Kinder. Wenn man dann mit Ende 30 wieder allein da steht, weiß man, dass man eigentlich nur noch diese eine Möglichkeit hat. Allerdings akzeptiert es unsere Gesellschaft scheinbar eher, wenn ich Samenraub begehe und den nächstbesten besoffenen Typen in einem Club abschleppe, um mir ein Kind zu holen. Die Heuchelei der Gesellschaft kann einem richtig auf den Geist gehen, ich bin einfach nur glücklich, dass ich eine tolle Familie habe, wo alle von vorne bis hinten hinter mir stehen und mir wünschen, dass es mit dem Kinderwunsch noch klappt. Was mich nicht kaputt macht, macht mich nur stärker, sollen die Leute ruhig schlecht reden, das muss einen nicht jucken. Darf ich fragen, ob ihr in Kopenhagen wart? Von der Klinik dort habe ich nämlich nur gutes gehört, ich war vor einer Woche in Kopenhagen und bin an dem Gebäude vorbei gelaufen, aber da ich ja in Deutschland in Behandlung bin und bisher nichts zu meckern habe, kommt das bis jetzt noch nicht für mich in Frage. Viel Glück mit der neuen Klinik!
Hallo Ruthi, ich bin auch mit Fremdsperma schwanger geworden allerdings wir haben direkt mit Icsi angefangen. Da ich nicht mehr die jüngste bin, wollte keine Zeit mehr verlieren. Es hat direkt beim ersten Mal geklappt und bin jetzt in der 14ssw. In welcher Klinik in DE seid ihr? Wir waren in Mönchengladbach und wir haben uns dort immer sehr wohl gefühlt und nie ein Gefühl gehabt ein 'Verbrechen' zu begehen nur weil wir auf Fremdsperma angewiesen waren. Im Gegenteil - die Ärztin hat uns dabei sehr unterstützt. Such dir eine andere Klinik wo du dich wohl fühlst.
Hallo, ich glaube dir, dass es als alleinstehende Frau noch viel schwieriger ist. Aber wer darf denn über dich und deine Planung urteilen? Lass dich nicht unterkriegen, auch wenn es manchmal schwer ist. Wünsche dir sehr, dass es klappt. Wir waren in Aarhus und haben uns sehr wohl gefühlt, weil die Dänen wirklich sehr tolerant sind. Familie steht bei den meisten an erster Stelle und es ist egal welche Familienkonstellation, hauptsache die Kinder werden geliebt und haben einen guten Start ins Leben. So kam es mir jedenfalls vor. Alles gute für dich. Liebe Grüße Ruthi
Hallo, ich möchte die Klinik hier nicht nennen, es ist eine in Sachsen-Anhalt. Herzlichen Glückwunsch!!! Darf ich fragen, wie alt du bist? Ich bin 35 und habe dementsprechend auch nicht mehr viel Zeit. Über eine ICSI haben wir am Anfang auch nachgedacht, allerdings haben wir uns wegen den viel höheren Kosten und der massiven hormonellen Medikation dagegen entschieden. Vielleicht wird das aber der nächste Schritt werden, bevor wir ganz aufgeben. Alles gute für dich und dem Krümel. Liebe Grüße Ruthi
Hallo Ruth, Super, dass du in Aarhus in Dänemark gute Erfahrung gemacht hast. Ja, unsere nordischen und westlichen Nachbarn, die Holländer, aber sogar auch im Süden, die Österreicher, scheinen in Sachen Familienplanung deutlich toleranter zu sein. Sowohl was die Familienstrukturen angeht, Kleinfamilie, Patchworkfamilie, Großfamilie, alleinerziehend und so weiter als auch die Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin. Auch dass Deutschland als eines der wenigen europäischen Länder die fremd- Eizellspende immernoch verbietet oder die Embryonen Kultur am 3.Tag einstellen MUSS bei mehr als drei gewonnenen Eizellen, ist ziemlich restriktiv. Ironischerweise darf man aber problemlos abtreiben vor Ablauf der zwölften Schwangerschaftswoche. Warum Deutschland da immer noch so extrem harte Bedingungen hat, weiß ich nicht, ist aber sicherlich in unserer Geschichte begründet. Der Schutz des ungeborenen Lebens sollte natürlich sehr groß sein. Aber die Möglichkeiten im Ausland sind in der Regel für Frauen in Kinderwunschbehandlung besser, weil die Regularien anders sind. Nun ja. Wir müssen da durch.:)
Hey, ich kann Deine Wut mega gut nachvollziehen. Vielleicht ist es einfach eine Option weiter zu reisen. Ich selbst bin derzeit in Österreich in Behandlung und bin super zufrieden. Ganz liebe Grüße :)
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen