Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschklinik ü40

Kinderwunschklinik ü40

Baby03061219

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin 42 und nach meiner Fehlgeburt im November 20 klappt es nicht mehr. Meine Zyklen werden immer kürzer und schmierblutungen sind seit dem Gang und gebe. Meine Frage ist , wie hoch sind die Kosten für die Diagnostik in einer Kinderwunschklinik wenn man schon über 40 ist. Da trägt die Krankenkasse ja leider keine Kosten mehr. Viele liebe Grüße


ichwarsnicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby03061219

Hey, die Diagnostik wird komplett von der Kasse übernommen- beim Spermiogramm bin ich mir jetzt nicht 100%ig sicher. Nur die darauffolgende Behandlung dann leider nicht mehr. Aber manchmal ist es nichts Großes, dann geht es. Alles Gute ! Ani


Baby03061219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichwarsnicht

Vielen lieben Dank für deine Antwort


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby03061219

Ja, einen Anamnese-Zyklus kann die KiWu-Praxis über die Kasse abrechnen. Ich glaube Blutuntersuchungen (z. B. Bestimmung AMH-Wert) kosten extra (sind aber nicht teuer) und das Spermiogramm muss man leider auch selbst zahlen.


ichwarsnicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Also, die Blutuntersuchungen wurden bei uns auch komplett übernommen.


Baruka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby03061219

Ich bin 42 Jahre alt. Nachdem es mit Nr 3 nie klappte, sind wir auch den Weg der Kiwu gegangen. Wir haben uns entschieden, nur IUI zu versuchen und nicht mehr, also ICSI oder IVF nein. Aber das klappt ganz bestimmt sofort. Bin ja 2x natürlich sofort schwanger geworden. Und beide Male mit FGs. 2 IUIs, 3 ICSIs und 4 Kryos später, bin ich immer noch nicht erfolgreich wieder schwanger. Ich hatte eine biochemische Schwangerschaft und einen Abgang in der 8.SSW. Inzwischen habe ich die Hoffnung auch verloren, dass es noch klappt. Wir sind einfach zu alt. Wir haben jetzt zwar noch 5 auf Eis. Aber man weiß ja nie, was davon überbleibt. Bei dieser Kryo waren es 3 die aufgetaut wurden und am Ende eine von schlechter Qualität, die ich zurückbekommen habe. Die anderen sind vorher schon eingegangen. Bei mir ist alles super. Mein Mann hat ein wenn überhaupt leicht eingeschränktes SG. Aber das muss nicht mal der Grund sein. Die Kiwu Klinik sagt, es liegt einfach am Alter. Von 30 Eizellen ist meist nur noch 1 gut. Die heißt es zu finden. Ja es ist ernüchternd, aber es kann klappen. Verliere nicht die Hoffnung. Es gibt ja auch genügend Beispiele, bei denen es klappt. Bin heute ES+11 und kann mir das testen glaube schon wieder sparen. Keine Anzeichen, dass es geklappt hat. Das Progestan mogelt einem ja gerne alle Symptome vor. Aber nicht mal das schafft es diesmal bei mir. Butterweiche Brüste und kein Ziehen und kein Zwacken. Aber das ist unter Stimulation für einen IVF und ICSI auch ganz anders. Da hatte ich das auch ganz extrem. Drücke dir die Daumen, dass es klappt!


Baby03061219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baruka

Hallo, ich danke dir für deine ausführliche Antwort. Da habt ihr ja schon einiges durch tut mir sehr leid. Das gleiche sagten mir verschiedene Frauenärzte auch mit dem Alter. Ich habe mit 40 noch problemlos unser 4. Kind bekommen und hatte nach dem abstillen regelmäßige Zyklen und bin schnell wieder schwanger geworden. Jedoch leider eine Fehlgeburt in der 8 /9 ssw. Seit dem ist alles anders. Unregelmäßige Zyklen. Mal schwache, mal starke Blutungen ect. Als wäre mein Körper durch die Fehlgeburt in die Wechseljahre gekommen. Mein Mann möchte den Weg in die Kinderwunschklinik nicht gehen, aus verschiedenen Gründen. Kosten, Zeit, nerven ect. Er sagt wir müssen dankbar sein. Da hat er ja auch völlig recht. Das bin ich auch. Dennoch ist der Wunsch so groß und ich wüsste gerne wo ich dran bin. Aber Hoffnung habe ich leider keine mehr ich drücke dir ganz doll die Däumchen, dass es noch klappt und du vielleicht doch jetzt schon positiv testen kannst. Habe ich das richtig verstanden, dass du jetzt eine kryo hattest? Ich wünsche dir alles Glück der Welt


Tenho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby03061219

Hallo, ich war 40, als ich den Weg in die KiWu-Praxis gegangen bin. Die haben von Anfang an klar gemacht, dass mein Alter ein Problem ist, gleichzeitig wurde mir aber auch Mut gemacht, weil meine Hormone noch okay sind. Die Werte müssen schon sehr schlecht sein, damit man weggeschickt wird. Wir haben eine ICSI hinter uns, die positiv war, leider mit MA in der 8. Woche. Wir werden es demnächst noch mal versuchen. Dass gleich die erste ICSI positiv war, macht uns Mut. Mein Körper hat die SS problemlos gehalten, nur der Embryo wollte halt nicht. Ich weiß nicht, wie lange ich es versuchen werde. Ich werde diesen Herbst 42, habe aber noch ganz gute Eizellreserven. Mal abwarten. Alles Gute


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby03061219

Ich werde bald 42 und möchte es auch mit dem ersten Kind versuchen. Ich habe nur 1 funktionierenden Eileiter und es gibt Problem mit meinen fruchtbaren Tagen, weil mein Mann viel arbeiten muss. Spontan hatte ich mich entschieden, es so zu versuchen, denke inzwischen aber, dass es gut ist, eine Temperaturkurve zu führen und Ovulationstests zu machen. Denn so schrecklich lange haben wir ja nicht mehr Zeit, als dass man es noch ewigst dem Zufall überlassen könnte. Ich rate dir also zu Ovulationstests. Man muss sich ja nicht unbedingt gleich einen Zykluscomputer kaufen. Bei regelmäßigem Zyklus sind die einfachen Ovulationstests genauso geeignet. Mit den Tests kannst du bestimmen, wann dein Eisprung voraussichtlich stattfinden finden wird. Du fängst einige Tage vor dem voraussichtlichen Eisprung an zu testen. Viel Glück! Liebe Grüße


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby03061219

Hallo, wir haben uns auch nach langem Warten in eine Kinderwunschklinik begeben. Ursprünglich sagte ich auch dass sowas nicht in Frage kommt... aber nachdem es seit meiner FG nicht mehr geklappt hat, haben wir uns dann doch angemeldet. Anfangs habe ich mich im Nachhinein sogar geärgert, dass wir das so lange rausgezögert haben. Ich werde im Februar 39, aber mein Mann ist im März 50 geworden. Da die KK sich bei Männern nur bis 50 beteiligt, hatten wir durch das eingeschränkte Zeitfenster nur 2 von eigentlich 3 möglichen Versuchen... Die Untersuchungen ergaben bei uns auch das alles gut ist. Trotzdem hatten wir uns für die ICSI entschieden. Der erste Versuch endete in einer biochemischen Schwangerschaft (hier wurden bei PU 5 Eizellen entnommen, wovon 4 befruchtet wurden. Zwei wurden mir zurückgegeben, die übrigen beiden haben sich nicht weiterentwickelt). Beim zweiten Versuch hatten wir Glück und ich bin jetzt Anfang der 16. SSW. Wir hatten von 8 entnommenen Eizellen am Ende 4 Blastozyten, wovon mir zwei zurückgegeben wurden und die anderen beiden haben wir einfrieren lassen. Auf den Rat einer Freundin habe ich nach dem ersten gescheiterten Versuch Vitamin B genommen. Ich hatte meinen Arzt vorher nach seiner Meinung gefragt. Er meinte, das wäre ein Nahrungsergänzungsmittel was zumindest nicht schaden kann, ob’s was bringt könnte er nicht sagen und Vitamin B wäre nie verkehrt... Folsäure habe ich auch von Anfang an genommen und Progesteron zur Unterstützung beim Aufbau der Gebärmutterschleimhaut (bei mir war das Famenita). Keine Ahnung, ob es nun mit dem Vitamin B zu tun hatte, Zufall oder Glück war, aber nach PU hatten wir bei dem Versuch ein super Ergebnis. Anfangs hatten sich auch beide eingenistet, leider hat aber ein Krümelchen in der 7.SSW die Herzaktivität eingestellt... aber das andere kämpft tapfer weiter und bisher sieht’s zumindest gut aus. Ich drücke dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen