vanessaafn
Heyhey, erstmal vorab: Wir sind aktuell im 10. ÜZ und ich hatte einen Frühabort in der 4ssw im Januar 2022. (Künstliche Befruchtung etc. steht erstmal nicht im Raum.) Ich wollte euch fragen ob es mit 20 denn noch zu früh ist um in eine Kinderwunschklinik zu gehen? Meine FA hat mich an eine überwiesen weil sie es für richtig hält und es gut findet wenn wir dort Diagnostik machen und evtl. mit Medikamente arbeiten. (Clomifen o.ä.) Aber irgendwie hab ich Angst, dass ich viel zu jung dafür bin und ich dort beim Erstgespräch abgewimmelt werde wegen meines Alters.. denkt ihr, dass ich zu jung bin?
Hallo, wenn deine Frauenärztin es für richtig hält, dann wird es auch so sein. Warum solltet ihr euch länger mit Versuchen und evtl. Enttäuschungen quälen als nötig? Ich habe im Kinderwunsch Zentrum Frauen/Paare verschiedenen Alters gesehen. Da brauchst du keine Hemmungen haben. Die meisten dort sind wohl Ende 20/Anfang 30, aber von denen weiß man als Außenstehende nicht, wie lange sie bereits probieren, wie lange es für den Schritt ins Kinderwunsch Zentrum gebraucht hat und wie viele Jahre evtl. verschenkt wurden, weil vorher keine richtige Diagnostik gemacht wurde. Fazit: Ich finde es gut, dass deine Frauenärztin so vorausschauend handelt!
Danke für deine Antwort. Jetzt bin ich einwenig beruhigt ![]()
Hallo.
Bei der Klinik, wo wir die Behandlung kriegen, die unterste Altersgrenze bei die Frau ist 24 oder 25 Jahr.
Muss bei der Klinik nach fragen.
Nach meine Meinung, du bist nicht zu Jung. ..
Ich war auch 20 Jahre alt, wann wir haben angefangen. Jetzt ich bin 26, und wir sind mit dem erste ICSI durch..
Ich drücke die Daumen für dich, du kannst noch schwanger werden. ![]()
Hey
Dankeschön. Wünsche euch auch viel Glück und drück euch die Daumen! ![]()
Hallo, Zwischen dem 25. und 30. Lebensjahr liegt der Höhepunkt der Fruchtbarkeit einer Frau. Davor und danach gibt es "mehr" Probleme, Schwangerschaftsabbrüche, Frühabort... Aber eine Schwangerschaft ist nicht unmöglich, so wie es auch mit 40 passieren kann. Ich würde das Kinderwunschklinik besuchen, aber mit der Behandlung noch ein Paar Jahre warten.
Hey,
Danke für deine Antwort.
Nun ja, meine Frauenärztin meinte eben dass wir definitiv die Diagnostik machen sollen weil sie sie eben nicht in dem Umfang machen kann und es ja schade wäre soviel Zeit „zu verschwenden“ wenn‘s eben nicht ohne Hilfe funktionieren will.
Eine Behandelung im Sinne von einer künstlichen Befruchtung oder alles was so in die Richtung geht, würden wir auch erst in Anspruch nehmen wenn alles andere was machbar ist nicht funktioniert. ![]()
Die Sache "älter als 25 Jahre" ist auch für die Kosten von Bedeutung. Voraussetzung bei den gesetzlichen Krankenkassen ist, dass die Partner verheiratet, mindestens 25 Jahre alt sind, die Frau unter 40 und der Mann unter 50 Jahre alt ist.
Das weiß ich, deswegen habe ich meine FA auch gefragt ob das überhaupt geht und sie meinte, zur diagnostik definitiv. & medikamentös wäre das angeblich auch kein problem. Sie meinte es wäre nur ein Problem wegen den Kosten wenn wir eine künstliche Befruchtung wollen würden oder ähnliches in der Art.
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue