Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kinderwunsch und überfordert

Kinderwunsch und überfordert

NaTi9418

Beitrag melden

Hallo ihr lieben :) Seit jetzt zwei Jahren wünschen mein Mann und ich uns Kind nr.2 Schwanger werden war von Anfang an eher weniger das Problem, schwanger bleiben dagegen ist bisher einfach unmöglich. Ich war in den letzten beiden Jahren sieben mal schwanger, alles Frühabgänge o. Fehlgeburten! Mein Tsh wert wird regelmäßig gecheckt, der ist jz seit Mai diesen Jahres auch endlich gut eingestellt, Gerinnung war nie wirklich optimal, aber angeblich auch nicht so schlimm, jetzt geht es für uns aber trotzdem endlich zum Gerinnungszentrum, denn so kann es ja nicht weiter gehen. Und wie geht es dann weiter? Ich bin einfach überfragt momentan. Was für Möglichkeiten gibt es denn überhaupt vor der KiWu Klinik? Was kann der Frauenarzt machen und wie geht es nach dem Gerinnungszentrum weiter? Ich habe eine Allergie gegen Heparin, was soll ich denn dann überhaupt bekommen wenn die Gerinnungsstörung doch der grund ist? Sooo viele fragen, tut mir leid, aber vll kann mir ja eine von euch einfach ein paar tipps geben danke schon mal


Natascha37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaTi9418

Hey Wie schaut es denn mit einer Partnerimmunisierung aus ? Bei so vielen Frühaborten müsste das doch auch in Betracht gezogen werden.


NaTi9418

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natascha37

Partnerimmunisierung? Davon wurde noch nie ein Wort gesagt, kenn ich also gar nicht... was ist das denn? Also wir haben aber halt auch schon ein gemeinsames Kind, falls das wichtig ist.


Natascha37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaTi9418

Hey Bei der Partnerimmunisierung wird vermutet, dass der weibliche Körper die Zellen des Mannes nach der Einnistung so stark attackiert, dass es zum Abort führt. Ich hatte 3 Frühaborte und danach die Partnerimmunisierung in Göttingen. Direkt danach bin ich schwanger geworden. Es soll 20% der Paare betreffen bei denen das hilft. Nach mindestens 3 Aborten bezahlt es die Krankenkasse. Der Nachteil: Es gibt nur 2 Kliniken in Deutschland. Die eine ist in Kiel und die andere in Göttingen


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaTi9418

Ich würde anstatt ins Kiwu Zentrum an deiner Stelle zur Abortambulanz gehen, denn schwanger wirst du ja problemlos. Die gibt es nicht überall, aber da lohnt sich meiner Meinung auch ein längerer fahrtweg. Oft gibt es Abortambulanzen oder -sprechstunden an unikliniken - die stellen dich dann auf den Kopf und sind auf die Thematik spezialisiert. Kiwu zentren machen sowas auch mit, das ist aber in der Regel nicht deren kernkompetenz.


NaTi9418

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Danke Tatsächlich habe ich auch noch nie von einer Abortambulanz gehört, meine FA redet immer nur von der KiWu klinik. Dann informiere ich mich mal wo es hier so was gibt, uni Kliniken haben wir zumindest viele.


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaTi9418

Ein gemeinsames Kind ist schon mal gut, kann aber auch ein glücklicher Zufall sein. Mein Frauenarzt hat nur die Hormonwerte gecheckt (waren gut), gefordert, dass mein Mann ein Spermiogramm macht (ebenfalls unauffällig) und uns dann in die KiWu-Klinik geschickt. Die haben nicht direkt die schweren Geschütze mit IvF oder ICSI aufgefahren (falls du davor Angst hast), sondern erst einmal mit sanfter Behandlung/ Stimulation gestartet. Ich würde deshalb nicht zögern in eine KiWu Klinik zu gehen - die sind die Experten und kennen Krankheitsbilder, die der normale FA vielleicht nie zu Gesicht bekommt. Und auch die tasten sich langsam vor, was das Problem sein könnte.


NaTi9418

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pip2

Danke fürs mut machen Ja, irgendwie hab ich da schon ein bisschen angst vor, gleichzeitig ist das schwanger werden ja aber auch nicht das Problem weshalb ich nicht weiß ob das überhaupt das richtige für uns ist und zudem hab ich auch Respekt vor den kosten. Spermiogramm und Hormonstatus haben wir auch schon machen lassen, da war alles gut bzw bei meinem Mann sogar besser als gut :)


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaTi9418

Das erste Gespräch hat überschaubare Kosten - selbst wenn ihr Selbstzahler seid. Und gerade die "einfachen" Behandlungen wie Unterstützung des Zykluses mit Hormonen ist nicht teuer. Und meine Ärztin ist immer sehr transparent, was mögliche Kosten angeht - dann kann ich immer noch ja oder nein sagen. Tatsächlich habe ich auch noch nie von einer Abortambulanz gehört, von der eine andere hier geschrieben hast. Es klingt nach noch einen besser passenden Spezialisten. Vielleicht versuchst du es erst einmal dort und dann kannst du immer noch den nächsten Schritt wagen.


Glück1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaTi9418

Hallo ! Das tut mir leid das du soviel durchmachen musstest. So weit ich weiß bekommt man bei einer Gerinnungsstörung Aspirin das verdünnt das Blut und dadurch wird die Gebärmutter gut durchblutet, was sehr wichtig ich damit der Embryo gut versorgt wird und sich entwickeln. Hast du vielleicht Myome in der Gebärmutter wenn ja müssen die entfernt werden bei mir waren es viel mehr als man es auf US hat sehen können. Ich und meine Mann haben sogar einen Gen test gemacht bei dem wird geprüft ob sich vielleicht unsere Gene abstoßen. Bei mir wurde auch noch getestet ob ich zu Diabetes neige. Ich hoffe ich konnte dir etwas Helfe.


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaTi9418

Hallo, ich kann deine Sorge verstehen, aber gib deinem Körper etwas Zeit! Dein regelmäßiger Zyklus pendelt sich schon noch ein. Der ganze Hormonhaushalt muss sich erst wieder neu organisieren. Ich habe vor 3,5 Jahren den Nuvaring abgesetzt (hatte 18 Jahre hormonell verhütet) und mein Körper brauchte 1,5 Jahre, bis ich ein Bilderbuchzyklus von 28/29 Tagen hatte. Mein längster war zuvor 48 Tage lang. Da weiß man natürlich nie wann die fruchtbaren Tage sind und ich habe mich auch zeitweise unter Druck gesetzt, zu dieser Zeit wollte ich aber noch nicht wirklich mit der Umsetzung des Kinderwunsches beginnen. Ich habe meinem Körper keine Zusatzprodukte zugeführt, damit sich der Zyklus regeneriert, es pendelte sich einfach ein. Nun ist natürlich die Frage wie alt du bist und ob du dir die Zeit nehmen kannst? Liebe Grüße