Jane_93
Hallo, vielleicht ist meine Frage etwas blöd aber es lässt mir keine Ruhe. Am 27.12.2019 habe ich eine gesunde tolle wundervolle Tochter geboren. Nun habe ich den Wunsch eines zweiten Kindes. Ich war damals in einer Kinderwunsch Klinik, da sagten sie mir, dass mir ein Hormon fehlte. Gut, erster Anlauf mit Clomifen absolut erfolgreich. Nun haben wir einen weiteren Kinderwunsch, es stellt sich mir die Frage, ob es nun nochmal zur Kinderwunsch Klinik gehen muss, oder ob es vielleicht tatsächlich "natürlich" passieren könnte? Eine Antwort wäre so toll :) vielen lieben Dank im voraus :)
Hallo, ich denke du solltest zumindest checken lassen, ob dir dieses Hormon i. Mer noch fehlt oder sich etwas zu euren Gunsten verändert hat. Wir haben es nach einer erfolgreichen ICSI auch erstmal so probiert, Resultat waren bei uns leider zwei FG. Jetzt bin ich wieder schwanger aus einer ICSI, ich würde einfach mal einen Gesprächstermin in der Klinik vereinbaren und mal fragen wie die das einschätzen. Wäre doch super wenn es gleich wieder in einem Clomifenzyklus klappt anstatt 6-12 Monate ohne Erfolg zu basteln.
Oh erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft, dass mit den Fehlgeburten das tut mir natürlich sehr leid :( Wir wollten es gerne erstmal so probieren, da die Ärzte leider nicht total dahinter stehen, da ich Herztransplantiert bin. Dir wünsche ich alles Liebe und Gute! :)
Du "musst" erstmal gar nichts. Ihr könnt es durchaus auch erstmal drauf ankommen lassen und abwarten, ob auf natürlichem Wege etwas passiert. Natürlich nur, falls dein Zyklus regelmäßig ist und erstmal nichts einen Anlass für den Weg in die KiWu gibt. Aber... wir sind seit 10/20 in Kinderwunschbehandlung zum zweiten Kind (erster ist auch aus 12/19). Bis auf eine chemische Schwangerschaft im November bisher erfolglos (jetzt 10. Zyklus). Ich habe im Wartezimmer jetzt 2x eine Mutter aus dem Geburtsvorbereitungskurs getroffen. Bei der war auch der erste Versuch in der KiWu fürs erste Kind ein Treffer, jetzt basteln sie ebenfalls seit über einem Jahr am Zweiten (mit mind. einer Fehlgeburt, wieder im ersten Versuch - beim letzten Mal haben wir nur über unsere Jungs gesprochen, nicht weiter über die erfolglosen Zyklen). Dass man eine erfolgreiche Schwangerschaft hinter sich hat, heißt nicht unbedingt, dass der Körper irgendwas daraus "gelernt" hat und es beim zweiten Mal einfacher/besser/von selbst klappt. Mit Ende 20 kann man da vielleicht noch in Ruhe ein Jahr abwarten, mit Ende 30 vielleicht schon nicht mehr. Viel Erfolg euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme
- Erste icsi Austausch
- Baby soll bleiben
- Wie viele Eizellen bei Stimulation für IVF bei PCO
- 2. IUI