Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kinderwunsch 7 Jahre ohne Erfolg

Kinderwunsch 7 Jahre ohne Erfolg

xxBabexx2009

Beitrag melden

Hallo, wer befindet sich in ähnlicher Situation, mit denen ich mich austauschen kann. Es zerrt ganz schön an den Nerven. Bin seit ca 1 Jahr in einer KiWu-Klinik, vorerst lange Untersuchungsphasen, dann eine Laproskopie, danach 1 Monat Clomifen und 2 Monate Gonal auch ohne Erfolg.. Bei meinem Partner ist alles in Ordnung, Untersuchungen auch schon gemacht. Wer von euch kennt das Problem, hätte gern jemanden zum Austauschen von Erfahrungen.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxBabexx2009

Hallo Babe, Ohje, 7 Jahre ist natürlich wirklich lange und extrem frustrierend! Das glaube ich Dir gerne. Ich habe zwar noch keine 7 Jahre KiWu Geschichte, sondern erst ein Jahr, aber auch ich befinde mich (wie alle hier) in KiWu Behandlung. Ich habe gerade den ersten ICSI Zyklus hinter mir (erfolglos) inklusive einer (ebenfalls erfolglosen) Kryo. Nächste Woche habe ich den nächsten Beratungstermin, wobei der nächste Behandlungsplan aufgestellt wird. Mein Partner hat ein nichts so gutes SG (keine schnell progressiven und nur wenig langsam progressive Spermien), dazu kommt bei mir ein grandioses Durcheinander aller möglichen und unmöglichen Hormonwerte (AMH, Schilddrüse, Östrogenmangel, Gelbkörperschwäche). Die Mädels hier haben alle ähnliche Geschichten, sind alle nett und hier findest Du immer ein offenes Ohr und viel Verständnis für Situationen, die ein Unbeteiligter einfach nicht wirklich nachvollziehen kann. Liebe Grüße, Nugua


xxBabexx2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hallo Nugua, bei meinem Partner ist alles in Ordnung, sogar sehr gut. Die Ärzte sagen auch, das es klappen müsste, aber aus irgendwelchen Gründen klappt es leider nicht. Wurdest du auf die Hormonwerte speziell getestet, oder wurde das bei Blutabnahmen herausgefunden? Meine Gelbkörperwerte sind okay. Schilddrüse weiss ich selber nicht. Es tut gut, auch andere Geschichten/Erlebnisse zu hören, dann kann man sich austauschen und vielleicht noch interessantes herausfinden, worauf man die Ärzte dann ansprechen kann. In welcher KiWu bist du denn? Lg Babe


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxBabexx2009

Hallo Babe, Man hat die ersten Schwierigkeiten meinerseits beim Zyklusmonitoring nach herausgefunden. Ich war und bin glücklicherweise mit einer außerordendlich kompetenten FA gesegnet. Nach meiner 2. FG hat sie reagiert und so wußte ich bereits nach 6 Monaten üben, dass die Wahrscheinlichkeit, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, ähnlich ist wie Lotto spielen, nicht ausgeschlossen, aber höchst unwahrscheinlich. Sie hat uns dann zu einer privaten KiWu geraten, die ein ganzes Stück zu Fahren ist, aber eine recht gute Erfolgsquote hat. Die weiteren Probleme (Gelbkörperschwäche und Östrogenmangel) hat man während der 1. ICSI in der KIWU herausgefunden. Ich habe gute Freunde, die probieren es seit mehr als 8 Jahren erfolglos (mittlerweile auch per ICSI). Ist eine ganz schöne Belastungsprobe das alles! Liebe Grüße, Nugua


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxBabexx2009

Hallo! 7 Jahre ist eine verdammt lange Zeit. Dies weiß ich leider selber ziemlich genau. Wir haben nach 8 Jahren Kinderwunsch - 5 Jahre Kinderwunschbehandlung (mit Pausen) unseren Sohn bekommen. Er ist nach unzähligen GV nach Plan, 9 x Clomi, 6 x Puregon, 3 x IUI, 1 x IVF ist er bei unserer ersten ICSI 2007 "entstanden". 2009/2010 sind dann leider 3 ICSI-Versuche für ein Geschwisterchen NEGATIV ausgegangen. Bei uns waren es also 11 Jahre mit mehr oder weniger intensiven Kinderwunsch. Wenn ich ehrlich bin, bin ich da auch noch nicht 100 % durch. Vielleicht gibt es noch einen 4. Versuch - kommt auf die PKV meines Mannes an. Eigentlich müssten die noch weiter zahlen aber es ist gerade mit den PKVs nicht so einfach. Keine Ahnung ob ich mich damit nochmal rum ärgere. Ich weiß es nicht. Lange kann ich nicht mehr WARTEN den ich werde bald 37. Drück Euch die Daumen das Ihr schnell ERFOLG habt. LG INA


xxBabexx2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallo Ina, Das gibt mir ja ein bisschen Hoffnung, das es dann doch noch klappt. Als nächstes habe ich Dienstag einen Beratungstermin um über das weitere geschehen zu sprechen, aber die Ärzte möchten auch nicht zuviel mit Clomifen und Gonal experimentieren, sie sagten, wir können das noch Monate so weiter probieren, aber ob es was bringt ist fraglich. Deshalb jetzt mal den Termin abwarten und dann weitere schauen. Bin ja "zum Glück ERST" 31... Danke fürs Daumen drücken, das gilt dir auch.. :) Lg Babe


Viktoria13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xxBabexx2009

Hallo, 7 Jahre ist lange. Da warst Du aber sehr geduldig bis Du in die Kiwu-Behandlung gegangen bist.... Haben die Ärzte herausgefunden woran es liegen kann? Ich bin seit einem Jahr in KiWu-Behandlung. Vorher hatte ich 2 Fehlgeburten in der 7. und 9. Woche. Ich habe seitdem drei erfolgslose IUI und eine erfolglose ICSI hinter mir. Heute habe ich einen Arzttermin, um zu besprechen wie es weitergeht. Bei meinem Mann ist alles soweit ok. Ich habe diverse Baustellen (ähnlich wie Nugua): niedriger AMH-Wert, Schilddrüse, Gelbkörperschwäche, Antikörpe... Diese Dinge hängen vor allem mit meinem "fortgeschrittenen" Alter zusammen.... Der Austausch hier im Forum tut sehr gut. Also, herzlich Willkommen! LG, Viktoria


xxBabexx2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viktoria13

Hallo Viktoria, danke für das herzliche aufnehmen. Bei meinen Partner gibt es keine Beanstandungen ärztlicher Seits. Also auch bei mir, aber was es ist, weiss noch keiner so genau. Bläschen bilden sich, aber nur rechts und die Seite ist zu, festegestellt nach BS. Und links bilden sich keine Bläschen. :( Da wir beide noch"recht" jung sind (31/30), haben wir die Probleme zum Glück nicht. Aber wer weiss, woran es liegt. Trotzdem wünsche ich dir alles Glück der Erde (mir natürlich selber auch), das es doch mal hoffentlich demnächst bei uns klappt. Lg Babe