Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kennt sich hier jemand mit Spermiogrammen aus?

Kennt sich hier jemand mit Spermiogrammen aus?

Mücke2019

Beitrag melden

Huhu, kennt sich hier jemand mit der Auswertung von Spermiogrammen aus? Mein Mann hatte Anfang 2019 und im Herbst 2021 je ein Spermiogramm machen lassen. Wir haben im Oktober 2019 ein Kind bekommen, welches auf natürlichem Wege gezeugt wurde. Nun werde ich leider nicht mehr schwanger(sind im 10 Übungszyklus). Wir haben auch schon einige Untersuchungen in der Kinderwunsch Klinik machen lassen. Laut dieser Kinderwunsch Klinik ist das aktuelle Spermiogramm meines Mannes aus Herbst 2021 soweit in Ordnung (trotz Befund Teratozoospermie) und wir können wohl mit so einem Spermiogramm "normal" Kinder bekommen. Aber irgendwie bin ich skeptisch, weil sich eine Schwangerschaft immer noch nicht eingestellt hat, obwohl wir immer um den Eisprung Geschlechtsverkehr haben. Kann mir vielleicht jemand bei der Auswertung helfen bzw was sagt ihr zu dem Spermiogramm?Kann es damit wirklich spontan und ohne Hilfe klappen? Liebe Grüße

Bild zu Kennt sich hier jemand mit Spermiogrammen aus? - Kinderwunschbehandlung

Lilalove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mücke2019

Hallo liebe Mücke2019, Manchmal dauert es eventuell länger bis eine Schwangerschaft Eintritt, die Chance pro zyklus schwanger zu werden ist glaube ich nur zwischen 20 und 30 %. Ihr probiert es erst seit 10 Monaten, da würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen. Wenn die Ärzte sagen, dass spermiogramm ist in Ordnung, dann klappt es bestimmt bald. Ich drücke euch die Daumen


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mücke2019

Hallo Mücke, das Spermiogramm ist in Ordnung. Bei der zweiten Zählung waren es ja 4% normal geformte Spermien. Bei der ersten Zählung nur 3%, deswegen steht da Teratozoospermie. Die Gesamtzahl der Spermien ist aber sehr hoch, was top ist. Und auch wenn keine ganz schnellen Spermien dabei sind, ist zumindest ein großer Teil beweglich, nur eben etwas langsamer. Ist auf jeden Fall ein Spermiogramm, mit dem man natürlich schwanger werden kann. Bei meinem Mann haben übrigens ein paar Veränderungen das Spermiogramm deutlich verbessert. Das erste war aber auch miserabel. Weiß nicht genau, was dabei entscheidend war, aber er hat Orthomol fertil plus genommen, mehr Sport gemacht, den Job gewechselt und weniger Alkohol getrunken. Nur, falls ihr irgendwas aktiv tun wollt… Aber es hat ja schon einmal geklappt, deswegen wird es das auch ganz bestimmt wieder. Was oft hilfreich ist, ist das Durchspülen deiner Eileiter, was demnächst vermutlich der nächste Schritt wäre. Oder wurde das schon gemacht?


Mücke2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanita

Danke,Fanta...Du machst mir Mut . Die Durchlässigkeitsprüfung der Eileiter hatte ich Mitte Dezember. Ich füge dir hier noch das Spermiogramm bei,welches mein Mann vor drei Jahren hat machen lassen. Kurz danach wurde ich schwanger. Ist das damals deutlich besser gewesen? Was meinst du?

Bild zu

Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mücke2019

Das Spermiogramm von vor 3 Jahren ist natürlich überdurchschnittlich gut. Aber es gibt immer wieder Schwankungen. Das ist normal. Der Mann durchlebt ja auch einen Zyklus, der übrigens 3 Monate dauert. Bei meinem Mann hat sich das Spermiogramm z.B. innerhalb von 6 Monaten von ganz schlecht zu absolut normal geändert. Ich denke, ihr habt auch mit dem derzeitigen Befund eine echte Chance, dass es so klappt.