Elternforum Kinderwunschbehandlung

Jemand schwanger nach Kyro

Jemand schwanger nach Kyro

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben die erste Icsi war ja leider negativ ... muss einen Monat pausieren und starte im Juli mit der Kyro ... hab nur zwei Schneeflocken und schon bisschen Angst das sie das auftauen evt nicht packen ... jemand schwanger geworden nach Kyro ? Mich verunsichert das es dann evt nur zwei Zeller sind ....


Wareska

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich weiß noch nicht, ob es bei uns geklappt hat, aber ich dachte, ich antworte Dir trotzdem mal Letztes Jahr war unsere erste Kryo und die befruchteten Eizellen wurden im Vorkernstadium eingefroren. Leider habe sie das Auftauen nicht so gut vertragen, so dass nur zwei Vierzeller transferiert werden konnten. Leider wurde ich nicht schwanger. Nun haben wir in der Zwischenzeit noch eine negative ICSI hinter uns gebracht und es konnten vier Eizellen eingefroren werden. Zwei wurden aufgetaut und am 05.06 als vorbildliche Achtzeller transferiert. Leider können wir das nicht beeinflussen, was nach dem Auftauen passiert, aber Du hast immer eine Chance schwanger zu werden, auch wenn es Nachzügler sein sollten Kopf hoch und versuche noch etwas Kraft zu schöpfen Alles Liebe Wareska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wareska

Hallo du liebe ... mir wurden bei der icsi auch ein vierzeller und ein dreizeller transferiert wollte nur keiner bei mir bleiben ... ja meine zwei wurden auch im vorkernstadium eingefroren aber ich denke immer wenn es im frischversuch nicht klappt warum sollte es bei einer kyro klappen ... ich bin grad voll negativ was das alles angeht ... ich drücke dir ganz fest die Daumen das du bald ein positiv hast toi toi toi


Wareska

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ja solche Gedanken habe ich auch. Eine Freundin meinte nur, ich solle versuchen es so zu sehen: "Warum sollte es denn nicht klappen" Das versuche ich mir wie ein Mantra ins Bewusstsein zu reden, hihi. Alles Liebe für Euch


Twinwish

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuu ich bin Tf+12 und habe einen HCG Wert von 185


sandiiii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bin nach meiner 2 kryo jetzt in der 8 ssw bei meiner 1 kryo hatte ich 2 mal 6 zeller leider negativ jetzt war es ein 8 zeller war meine letzte chance hate nur 3 eisbärchen viel glück &808;


Drachenfrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ! Unser Eisbärchen wird Samstag 4 Monate alt. War unsere erste Kryo. Hatte vorher 2 ICSI im Frischversuch. Die erste endete in der 7ssw und die zweite war gleich negativ. Im Kryozyklus wurden mir dann zwei Eizellen eingesetzt die von der Entwicklung her einen Tag hätten weiter sein können. Aber siehe da - es hat geklappt. Btw... der Kryoversuch war am 9. Juni 2016... Also knapp ein Jahr her :)


Karamellfan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenfrosch

So ähnlich war es bei mir auch, wie bei Drachenfrosch. 1. ICSI negativ, 2. ICSI positiv mit Abgang in der 8. Woche. 3. Versuch war ein Kryo und wird im August 2 Jahre alt. Meine Ärztin meint, dass ich evtl besser auf Kryos anspringe als auf die Frischversuche.


schnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte 6 Versuche. Zwei Frisch und 4 Kryos! Jeweils im dritten Anlauf war ich ss, aber erstmal Fg! Dann wieder der dritte Versuch! Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate! Wurde also zweimal mit einer Kryo ss, bekam immer 2 Blastocyten zurück! LG


eppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es nicht ganz so, wie bei euch aber mir steht jetzt auch der erste Kryoversuch bevor. Ich bereite mich gerade mit Estrifam vor. Bei mir konnte nach der ersten ICSI leider kein Transfer stattfinden wegen einer Überstimulation. Ich musste den Zyklus erst abwarten und hab dann einen halben Zyklus die Minisiston genommen, damit die Eierstöcke sich wieder regulieren. Ich hab jetzt noch 13 Eisbärchen und hoffe sehr dass mir am 16.3. zwei davon mit guter Teilung zurückgegeben werden können. Wieviele lasst ihr denn auftauen? Ich überlege gerade ob es Sinn macht drei auftauen zu lassen und dann die zwei besten zurückzugeben oder lieber doch nur zwei und hoffen das beide überleben. Ich fände es so schade wenn eins verworfen werden müsste. Ich drück euch die Daumen!


Karamellfan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eppe

Ich hatte auch ziemlich viele eisbärchen. Wollte auch immer nur 2 eingesetzt bekommen. In der Praxis in der ich bin werden die Eizellen einzeln eingefroren. Bei den letzten beiden kryo's wurden 3 aufgetaut, weil eines in der Entwicklung immer stehen geblieben ist. Allerdings ist das immer noch eine gute Rate. Meine Eizellen lagern nämlich schon seit 2014.


ReginaF

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist durch Kryo entstanden. Ihre Eizelle hatte das Auftauen als einzigste von 5 Stück überlebt. Während meiner Kryo wurde mir damals empfohlen GV 1-2 Tage vor und nach dem Transfer zu haben. Das sollte event. zu einer Selbstimunisierung führen, also das Abstoßen der befruchteten Eizelle verhindern. Bei uns hat es funktioniert und nebenbei hatten wir noch das Gefühl, wie selbstgemacht. Noch was vergessen. Immer geduldig bleiben und die GMS lieber ein paar Tage weiterwachsen lassen. Wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg!


sgae

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Tochter von unserer 2. ICSI (bei der ersten waren keine Kryos übrig). Wir hatten dann noch drei Eisbärchen übrig. Die erste Kryo mit zwei Eizellen klappte nicht. Dafür war aber unser letzter Versuch mit nur einer Eizelle erfolgreich. Es kann also durchaus klappen. Und ich bin schon 40, also nochmal ein etwas nachteiliger Faktor, und habe eine Schilddrüsenunterfunktion... Die Chancen sind insgesamt statistisch gesehen etwas geringer als bei einem Frischversuch (über genaue Werte weiß ich aber auch nicht Bescheid), aber das bezieht sich vor allem darauf, dass die Eizellen beim Auftauen nicht überleben können. Wenn sie mal überlebt haben und sich gut weiter teilen, sind die Chancen sicher nicht viel schlechter, wenn überhaupt. Wir hatten enormes Glück, sicherlich, und natürlich bin ich jetzt ein totaler Kryo-Fan. Liebe Grüße und viel Glück


kinara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte im Dezember eine erfolglose ICSI und war froh, dass wir die eingefrorenen Eichen hatten. Ich habe immer gesagt, dass den Eisbärchen so kalt war, dass sie froh sind, wieder bei mir in der Wärme zu sein und es sich dann so richtig schön gemütlich machen. Wir haben uns damals auch für 3 Eier entschieden (ICSI waren nur 2) und zwei davon sind geblieben. Ich bin jetzt in der 30. Woche und meine beiden Zwillis werden bald zur Welt kommen. Also denk bitte positiv, denn das die Eier mal gefroren waren, ist überhaupt nicht schlimm. Wir haben für das Einfrieren damals rund 400 Euro bezahlt (5 Eier haben wir jetzt noch immer gefroren-für ca. 2 Jahre). Die Kryo an sich hat ca. 800 Euro gekostet, wir haben noch zusätzlich Laserhatching zum Transfer gemacht, das hat ungefähr 140 - nochmal zusätzlich gekostet. Beim Laserhatching werden die Eizellen nochmal angeritzt, damit sie sich besser festsetzen. Das Geld hat sich bislang wirklich gelohnt... Ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden. Die Chancen, mit einer Kryo Schwanger zu werden, stehen nicht unbedingt schlechter... Wie ich oben schon sagte, die eine Frau verträgt es so besser, die andere eher so. Ich würde einfach mal abwarten... Und ich drücke Dir ganz doll die Daumen! Der Kryo-Zyklus ist einfach auch viel entspannender!


yamster

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir steht jetzt auch der erste Kryoversuch bevor. Ich bereite mich gerade mit Estrifam vor. Bei mir konnte nach der ersten ICSI leider kein Transfer stattfinden wegen einer Überstimulation. Ich musste den Zyklus erst abwarten und hab dann einen halben Zyklus die Minisiston genommen, damit die Eierstöcke sich wieder regulieren. Ich hab jetzt noch 13 Eisbärchen und hoffe sehr das mir am 16.3. zwei davon mit guter Teilung zurück gegeben werden können. Wieviele lasst ihr denn auftauen? Ich überlege gerade ob es Sinn macht drei auftauen zu lassen und dann die zwei besten zurückzugeben oder lieber doch nur zwei und hoffen das beide überleben. Ich fände es so schade wenn eins verworfen werden müsste. Ich drück euch die Daumen!


Nagas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei der 2. ICSI ss geworden, 2 Kryos konnten eingefroren werden. Leider hab ich meinen Krümel in der 8.SSW verloren, letzten Montag war die AS...Jetzt brauche ich erstmal Zeit für mich, um mit meiner Trauer irgendwie fertig zu werden. Da ich selbständig bin, musste ich gleich 1 Tag nach der AS wieder arbeiten… das ist alles mehr als schwer. Ich hoffe einfach, dass ich irgendwann schnell meine normale Regelblutung wiederbekomme und dann nach 2 Zyklen mit einer neuen Chance, unseren Eisbärchen, weitermachen können. Meine Fragen sind: ich habe gehört, dass nicht immer alle Kryos wieder erwachen und ich hab doch nur 2… Wieviel sind denn bei euch nicht wieder erwacht? Wenn wir dann in 2-3 Monaten einen weiteren Versuch starten: Wird man in der 1. Zyklushälfte auch stimuliert? Und wann ist dann ungefähr der TF? Wird der Termin vorab festgelegt oder ist es egal? Viele liebe Grüße


Furry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Arzt meinte, es gibt Frauen, die eher mit einer ICSI schwanger werden und nie mit einer Kryo und dann gibt es wieder Frauen, bei denen ist es genau umgekehrt... Ich hatte im Dezember eine erfolglose ICSI und ich war froh, dass wir die eingefrorenen Eichen hatten. Wir haben uns damals auch für 3 Eier entschieden (ICSI waren nur 2) und zwei davon sind geblieben. Ich bin jetzt in der 30. Woche und meine beiden Zwillis werden bald zur Welt kommen...Also denk bitte positiv, denn das die Eier mal gefroren waren, ist überhaupt nicht schlimm. Wir haben für das Einfrieren damals rund 400 Euro bezahlt (5 Eier haben wir jetzt noch immer gefroren-für ca. 2 Jahre). Die Kryo an sich hat ca. 800 Euro gekostet, wir haben noch zusätzlich Laserhatching zum Transfer gemacht, das hat ungefähr 140 - nochmal zusätzlich gekostet. Beim Laserhatching werden die Eizellen nochmal angeritzt, damit sie sich besser festsetzen. Das Geld hat sich bislang wirklich gelohnt... Ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden. Die Chancen, mit einer Kryo Schwanger zu werden, stehen nicht unbedingt schlechter... Wie ich oben schon sagte, die eine Frau verträgt es so besser, die andere eher so. Ich würde einfach mal abwarten... Und ich drücke Dir die Daumen. Der Kryo-Zyklus ist einfach auch viel entspannender!