Sonne 01-07-07
Morgen, ich wollte mal fragen, gebt es unter euch jemanden, bei dem die IVF Kosten voll von der Krankenkasse übernommen worden sind. Ich weiß normalerweise übernehmen die nur 50 %. Aber gibt es vielleicht doch Ausnahmen. In meinem Fall ist es nämlich so, daß ich Verwachsungen im Bauchraum habe. Die wurden zwar zweimal per Bauchspiegelung entfernt aber kommen immer wieder. Und leider sind die Eileiter dadurch verformt. Mein Arzt meinte, daß ich große Chancen habe, gleich durch die künstliche Befruchtung schwanger zu werden. Deshalb will ich die KK fragen, aber ich wollte erst wissen, ob sowas überhaupt möglich ist. Vielen dank schonmal
Hallo, nein, die Ursachen dafür, dass eine IVF nötig wird, spielen bei der Kostenübernahme keine Rolle. Ob es Verwachsungen sind, oder hormonelle Probleme, oder Probleme mit den Spermien des Mannes ist also völlig egal. Eine mehr als 50prozentige Beteiligung der Kasse wirst Du wegen der Verwachsungen (die ja übrigens nichts Unübliches oder Seltenes sind) leider nicht bekommen. LG und *daumendrück* für die IVFs!
naja....mein Mann hatte keine Spermien, auch nen Grund für ne künstliche Befruchtung, aber kein Grund für eine vollständige Kostenübernahme... wir haben für eine Behandlung so um die 3000 Euro gezahlt...
Hallo, Wir selber müssen auch eine IVF machen und ich habe fast das gleiche Problem wie du, unsere Krankenkasse übernimmt das erste mal nur 50 % das zweite und dritte mal alles nur ich muss die Medikamente selber bezahlen, das vierte mal wird genauso wie das erste mal übernommen. Für unsere erste Behandlung bezahle ich 800 € Medikamente und und 1600 für die Behandlung. Es wird nie eine volle Kostenübernahme übernommen, da man immer die Medikamente selber bezahlen muß. Lg Sandra
Danke für eure Beiträge. Es ist nur so, daß ich angst habe, daß es beim ersten Mal nicht funktioniert, denn andere Versuche können wir uns nicht leisten. Viel Glück euch allen Liebe Grüsse
also wir hatten drei ivf. und genau drei hat die krankenkasse zu 50% bezuschusst. es hat gleich beim ersten mal geklappt, jedoch hatte ich leider eine fehlgeburt. der zweite versuch war negativ und der letzte wieder positv und nun werden unsere zwillinge nächsten monat ein jahr. für mich war immer klar das ich alles dafür tue ein kind zu bekommen. der wunsch war so groß. für die drei male hatten wir uns alles zusammengesparrt. hätte es nach dem dritten versuch nicht geklappt, hätten wir auf jeden fall einen kredit aufgenommen. ich weiß das ich ohne kinder niemals glücklich geworden wäre. setz dich nicht so unter druck das es beim ersten mal gleich klappt das ist auch nicht gut. ich wünsch dir alles gute
Hallo, da muss ich meiner Vorsprecherin recht geben, nicht unter druck setzten lassen. Manche Leute bezahlen fast einen Kleinwagen um Ihren Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen und das werde ich auch, wenn es bei uns nicht klappt. Klar habe ich genauso angst das es beim ersten mal nicht funktioniert, doch ich sage mir ich bin alle Wege bis dahin gegangen, habe alles überstanden bis zur Einsetzung, doch dann liegt es nicht mehr an mir ich kann es nicht mehr beeinflussen, dann liegt es an der Natur. Nur nicht drauf versteifen... Wünsch dir alles gute
Hallo! Auch ich habe mehrere Bauchspiegelungen (insg. 7) wegen Verwachsungen, Cysten, Endometriose hinter mir. Wir haben uns letztes Jahr auch für eine IVF entschieden. Aufgrund weniger Eibläschen ist daraus letztendlich eine ICSI geworden. Wie die Mädels vor mir schon geschrieben haben, ist es der KK egal, welche Vorgeschichten man hat. Die übernehmen die Hälfte der Kosten. Wir hatten ca. 3000 Euro an Kosten, inkl. Medikamente, Narkosemittel, Spritzen und Einfrieren von restlichen befruchteten Eizellen. Die Ärzte arbeiten in den meisten Fällen mit Rechnungsstellen (bei mir war es Mediserv) zusammen. Die Rechnungen für die Behandlung (NICHT die Medis) kommen dann von da und man hat mit denen die Möglichkeit auch Teilzahlungen zu vereinbaren. So haben wir es gemacht und hatten dann nicht den Batzen Geld auf einmal zu zahlen. Ich befinde mich nun nach der ersten ICSI mit zwei eingesetzten, befruchteten Eizellen, mit Zwillingen in der 25.SSW und freue mich tierisch auf die beiden. Drücke Dir alle Daumen, dass alles gut verläuft und Du vielleicht auch dieses Glück hast, nur eine Behandlung zu benötigen! Liebe Grüße, Nathalie mit Matti & Malina im Bauchi :-)
Vielen dank für eure Beiträge. Natürlich will ich auch alles dafür tun, um Schwanger zu werden. Nur manchmal kann man nicht mehr machen, leider. Aber ich werde es versuchen. Und wenn man vielleicht Teilzahlungen machen kann, wäre das super.
Es ist gar nicht so leicht, den Kopf abzuschalten!
Viele Grüsse
Drücke Dir ganz feste die Daumen - und diese Kostengeschichte bekommt man auch irgendwie geregelt.
Hier, das ist die Abrechnungsfirma der Arztkosten: www.mediserv.de. Zu Mindest waren die es bei mir. Teilzahlung geht definitiv - sprich Deinen Arzt einfach mal drauf an.
Das wird schon alles!!!!!
LG,
Nathalie
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue