Papaya
Hallo zusammen, ich wollte gerne eure Meinungen dazu hören. Ich hatte bereits eine IVF- Behandlung und eine ICSI. Davor hatten wir 4 VZOs und 3 IUIs. Die Unfruchtbarkeit ist unerklärt. Ich bin 31 Jahre und mein Mann 32 Jahre. Wir haben beide keine Vorerkrankungen. Bei meiner ersten Punktion für die IVF hatte ich mit Pegrovergis 150 stimuliert und mit Ceteroide den Eisprung unterdrückt. Mit Ovitrelle sollte ich dann auslösen. Die Eizellen hatten nach dem Ultraschall die richtige Größe. Doch mir wurde nach Blutabnahme gesagt, dass es zu keinem Rücktransfer kommt, weil mein Progesteronwert zu hoch ist. Deshalb sollte ich die Embryonen einfrieren lassen. Nun am Tag der Punktion wurden 11 Eizellen entnommen. Leider konnten keine Eizellen davon befruchtet werden, da alle unreif waren. Selbst mit einer ICSI wäre dies nicht möglich gewesen. Die Behandlung musste dann abgebrochen werden. 2 Monate später begann ich mit meiner ICSI-Behandlung. Dieses Mal sollte ich im Vorzyklus mit Entanone Gym unterdrücken und später mit Menogon 150 stimulieren. Das Auslösen erfolgte wieder mit Ovitrelle. Die Eizellen hatten wieder eine gute Größe und laut Blutuntersuchung stand dieses Mal nichts im Weg für einen Rücktransfer. Am Tag der Punktion wurden mir 15 Eizellen entnommen. Von diesen Eizellen waren 10 unreif und 5 konnten befruchtet werden, wobei es eine bis zum nächsten Tag nicht geschafft hat. Also blieben von den 15 nur 4 übrig. Doch leider fand wieder kein Rücktransfer statt. Nach der Punktion hatte ich am Abend starke Schmerzen. Mein Kreislauf ist versagt, sodass ich beim Stehen zwei mal kollabiert bin. Nachdem ich vom Rettungsdienst in die Notaufnahme gefahren wurde, musste ich Notoperiert werden. Ich hatte sehr viel Blut im Bauch und im Eierstock. Mein Eierstock musste auch genäht werden. Es wurde eine Bauchspiegelung gemacht. Nach 4 Tagen durfte ich dann wieder nach Hause. Die 4 befruchteten Eizellen wurden eingefroren. Beim Telefonat mit der Kinderwunschpraxis wurde mir dann gesagt, dass es sein kann, dass ich eine Eizellreifungsstörung habe. Jetzt bin ich natürlich sehr verzweifelt. Die eingefrorene Anzahl der Embryonen ist nicht viel. Die Ärztin meinte, dass es wahrscheinlich nur 1-2 Embryonen nach dem Auftauen zum Rücktransfer schaffen würden. Einen dritten Versuch möchte ich nach dem Verlauf nicht mehr machen. Wer hatten den auch schon solche Erfahrungen mit so vielen unreifen Eizellen gemacht? Wie wurde dann weiter vorgegangen? Hat man mit 4 Embryonen im Vorkernstadium eine gute Chance? Ich habe jetzt natürlich Angst, dass alles umsonst war und keine für den Rücktransfer geeignet ist. Liebe Grüße Papaya
Liebe Papaya, das tut mir sehr leid. Was für ein Albtraum. „Wer hatten den auch schon solche Erfahrungen mit so vielen unreifen Eizellen gemacht?“ Ich nicht, ich kann dazu nichts aus eigener Erfahrung beitragen. Nur zu dem Thema allgemein. „Wie wurde dann weiter vorgegangen?“ Wärst du eine Kandidatin für eine IVF bzw. ICSI Naturelle, ohne vorherige Hormonstimulation? Das als Frage an deine KiWu-Ärztin und als Perspektive für dich/euch. „Hat man mit 4 Embryonen im Vorkernstadium eine gute Chance?“ Ihr habt auf jeden Fall eine Chance. Und ich glaube, ihr solltet nochmal mit der KiWu-Ärztin reden. „Ich habe jetzt natürlich Angst, dass alles umsonst war und keine für den Rücktransfer geeignet ist.“ So lange es nicht vorbei ist, ist es nicht vorbei. Könnte dir das als Mantra helfen? Ich wünsche dir gute Genesung, auch seelisch, eine gute KiWu-Ärztin, die du mit deinen Fragen und Sorgen Löchern darfst und möglichst viel Ablenkung, wann immer es geht. Liebe Grüße Mefanne
Hallo Mefanne, danke für deine Antwort. Ich habe bald auch einen Termin bei meiner Ärztin zur Nachuntersuchung. Ich muss aufjedenfall 3 Monate pausieren. Dann hoffe ich mal das Beste. Vielen Dank für deine aufmunternten Worte. Liebe Grüße Papaya
Das tut mir sehr leid zu lesen 😞 auch wenn ihr keine Vorerkrankungen habt und noch relativ jung seid, scheint irgendetwas mit deinen Eizellen nicht zu stimmen - Du hast ja auch die Diagnose einer EizellReifungstörung bekommen, das ist durchaus eine Erklärung für Unfruchtbarkeit. Zu den eingefrorenen Eizellen: ein bis zwei Embryonen halte ich auch für realistisch. Bei mir ergaben sich aus sechs befruchten Eizellen zwei Blastozysten. Es ist ein Erfolg, dass ihr jetzt überhaupt befruchtete Eizellen habt! Damit gibt es natürlich erst einmal Hoffnung. Aber die Stimulation sollte bei dir vermutlich nicht noch mal so durchgeführt werden... Möglicherweise wäre die Einzelspende eine Alternative?
Hallo Pinguina, mein Mann und ich hoffen natürlich, dass es mit einem der vier klappt. Nochmals wollen wir das Prozedere so nicht durchmachen. Jetzt muss ich aufjedenfall erst mal 3 Monate pausieren. Dann heißt es, Daumen drücken. Eine Eizellspende kommt für uns nicht in Frage. Danke für deine Antwort. Liebe Grüße Papaya
Die letzten 10 Beiträge
- ICSI 3.0 - Extrem enttäuscht
- Bald ist der Transfer :-)
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation