Elternforum Kinderwunschbehandlung

IVF Frischversuch - 1 oder 2 einsetzen? Wie entscheidet ihr?

IVF Frischversuch - 1 oder 2 einsetzen? Wie entscheidet ihr?

Al20

Beitrag melden

Da es darüber sehr unterschiedliche Meinungen gibt, bin ich mal gespannt auf eure


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Wir haben immer 2 einsetzen lassen bei unseren icsis. Immer bei PU+2. Das eine Mal wollten wir sogar 3 da hat sich aber die Klinik geweigert da ich zu jung war und somit die Wahrscheinlichkeit auf Drillinge zu hoch (war 25 und es war der 3. Versuch. 1 und 2 waren negativ. Der 3. Hat geklappt mit Zwillingen wobei ich eins in der 11 ssw verloren haben das andere "baby" ist jetzt 3 Jahre alt. Für das 2. Kind haben wir uns wieder für 2 embroyonen entschieden und eins hat sich fest gebissen bin jetzt in der 15 ssw


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Bei mir stand das aus medizinischer Sicht nie zur Debatte 2 Embryonen zurück zu kriegen. Sonst hätte ich das Anfang 30 sicher gemacht..Jetzt beim Versuch für Nr. 2 wären mir mit Ende 30 das Einsetzen von 2 zu heikel im Hinblick auf Mehrlingsschwangerschaft. Würde sagen das kommt also ganz auf die Ausgangssituation an.


Flöckchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Wir hatten eins einsetzen lassen. Lassen jetzt auch wieder eins einsetzen.


TwinnnnyMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Wir haben beim 1. mal eins, beim 2. Mal zwei, Beim 3. auch 2 einsetzen lassen. Waren alle negativ. 4. Versuch war Kryotransfer mit 2 Fol. beide haben sich eingenistet! Jetzt sind sie 3 Jahre jung. Sind sehr dankbar das es geklappt hat und das gleich im Doppelpack.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Wir haben uns auch für 2 entschieden, da die ss Chancen leicht höher sind, und das 20% zwillingsrisiko haben wir in Kauf genommen. Im 1. Versuch 2 eingenistet, aber dann Abgang in der 11. Woche. Zur kryo wieder zwei bekommen, die sind jetzt beide in der 18. Ssw. Wir sind Happy, da wir gerne 2 Kinder wollten und so die Prozedur fürs geschwisterkind entfällt, und meine ss bisher halt auch sehr gut läuft (man liesst ja bei zwillingen von allen möglichen Risiken...).


lilydahl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Wir haben einen zurückgeben lassen. Die Klinik macht das unterschiedlich, aber es scheint, Labor und Ärzte bevorzugen eine Blastozyste zu transferieren. Bei uns werden nur Bastos zurückgegeben.


Al20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Danke für eure Antworten schon mal! Wir tendieren jedenfalls zu zwei. Unser Arzt hat einmal gesagt, Zwei sei halt nicht das, was die Natur wolle. Aber - die ganze Kiwubehandlung ist sowieso schon alles andere als natürlich..


lilydahl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

naja, dafür hast du zwei versuche, wenn du nur eine blasto einsetzen lässt.


Tatjana15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Hi, mir wären auch Zwillinge Recht, ich würde mich für zwei entscheiden, den es ist bei einem trotzdem nur 50%ige Wahrscheinlichkeit das die Schwangerschaft besteht und bei zwei steigt es nur um 10%, aber egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir von ganzem Herzen Glück


Tatjana15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Hi, mir wären auch Zwillinge Recht, ich würde mich für zwei entscheiden, den es ist bei einem trotzdem nur 50%ige Wahrscheinlichkeit das die Schwangerschaft besteht und bei zwei steigt es nur um 10%, aber egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir von ganzem Herzen Glück


Chicaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Bei meiner 1.ICSI habe ich 3 zurückbekommen. 1 expandierte Blastozyste, 1 Blastozyste und 1 Morula. Hatte aber auch nur 3 befruchtete EZ und bin schon 35, also hat sich in unserem Fall die Frage ob 2 oder 3 nicht gestellt. Nun ja, es hat geklappt)) allerdings sah es erst nach 1 Baby aus – gut. Dann die Woche drauf plötzlich 3. Wir waren geschockt! Eine Woche drauf nur noch 2 und dann leider seit der 12. SSW nur noch eins, das andere hat es nicht geschafft.... oh Mann, 3 EZ sind halt riskant, aber erhöhen unter dem Strich auch die Erfolgsquote... schwierige Entscheidung, ich würde es von Deinem Alter, der Qualität der EZ und der Anzahl der verbleibenden EZ abhängig machen. Wir wollen eine alleine weder einfrieren noch verwerfen. LG und Alles Gute!


EvaMoretti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Stelle dir zuerst die Frage, könnt ihr euch generell Zwillinge vorstellen und würdet ihr euch freuen, gleich 2 Kinder zu bekommen? Wenn ihr keine Angst davor habt, dann könnt ihr ohne Zweifeln 2 Eizellen einsetzen lassen. Wenn ihr nur 1 Kind wünscht und die Einstellung Zwillis zu haben bringt euch in Unruhe, dann besser 1. Wir hatten 3 negative Versuche (2 ICSIs und 1 Kryo). Bei dem ersten Versuch habe ich 2 Eizellen zurück, bei dem 2. und 3. nur 1. Die 2. Kryo war so ein Schicksalsversuch. Die beiden Blastozysten waren im Doppelpack eingefroren und wir wollten keine verwerfen, obwohl wir uns eigentlich dazu entschieden hatten, immer nur noch eine transferieren zu lassen. Die 2. Kryo war positiv. Jetzt bin ich mit Zwillis schwanger und glücklich. Auch bei vorherigen negativen Transfers, ist die Wahrscheinlichkeit für Zwillinge immer noch genauso hoch wie vorher. Ich habe lange gebraucht um mich an den Zwillingsgedanken zu gewöhnen. Von allen Seiten haben wir nur gehört "naja ihr wusstet ja, dass das passieren konnte" und ja, damit haben sie auch Recht. Mittlerweile wünsche ich mir nicht mehr, als dass meine beiden gesund und munter zur Welt kommen und ich möchte seit dem ersten Herzschlag keins der beiden missen. Liebe Grüße


nintendobr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Ich habe einige ICSI Versuche hinter mir und beide Male entschied ich für eine Blastozyste. Erstes Mal hat es nicht geklappt, 2 Mal nur kurze Einnistung, dass früherer Abgang. Dann hatten wir schlechte Zellen, die haben wir uns im Doppel getraut, trotzdem negativ. Im 5. Transfer dann wieder eine Blasto und einen Mehrzeller - Windeischwangerschaft. Im 6. Transfer dann eine Kryo-Blastozyste die auch kein Interesse an einer Einnistung hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich meinem Mann schon längst recht gegeben, der von Anfang an Zwillinge wollte während mir das zu gefährlich war. Daher dann zwei Blastos. Die sind jetzt zweieinhalb und was Besseres hätte uns nicht passieren können. Allerdings waren meine Bedenken bezüglich der Schwangerschaft berechtigt, zuerst hieß es ein Zwilling ist krank, dann lag der andere so tief im Becken dass der Gebärmutterhals schnell weg war und die beiden fast in der 27. Woche gekommen wären. Aber wir hatten Glück und beide kamen gesund zur Welt in der 37.SSW. Eigentlich habe ich immer gesagt: in den ersten 1-2 Versuchen würde ich nur eins nehmen.


Vendetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Bei meinen ersten Versuchen der künstlichen Befruchtung habe ich immer nur eine Blastozyste einsetzen lassen. Leider waren die versuche immer wieder negativ, einmal war es ein früher Abgang. Einmal hatte ich die Eizellen sehr schlechten Qualität, deshalb habe ich mich für 2 entschieden, trotzdem negativ. Im 5. Transfer dann wieder eine Blasto und (jetzt waren wir schon mutiger) einen Mehrzeller, Windei. Im 6. Transfer dann eine Kryo-Blastozyste die auch zu keiner Einnistung kam. Zu dem Zeitpunkt hatte ich meinem Mann schon längst Recht gegeben, der von Anfang an Zwillinge wollte während mir das zu gefährlich war. Daher dann zwei Blastos im 7. Transfer. Das war unser 6.ICSI Versuch. Die sind jetzt zweieinhalb und was Besseres hätte uns nicht passieren können. Allerdings waren meine Bedenken bezüglich der Schwangerschaft berechtigt, zuerst hieß es ein Zwilling ist krank (wochenlanges Zittern und überlegen was man tun soll), dann lag der andere so tief im Becken dass der Gebärmutterhals schnell weg war und die beiden fast in der 27. Woche gekommen wären. Zum Glück kamen sie gesund und munter zur Welt. Eigentlich habe ich immer gesagt: in den ersten 1-2 Versuchen würde ich nur eins nehmen. Aber Zwillinge sind schon was wirklich tolles, Inzwischen würde ich also raten, sich für 2 zu entschieden.


Melisssa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Bei meinen allerersten Versuchen habe ich mich immer für nur eine Blastozyste entschieden. Der erste Versuch war negativ und die zweite positiv, aber MA in der 8.SSW. Bei Versuch Nr 3. Waren die Blastos sehr schlechter Qualität, deshalb 2 einsetzten lassen, leider negativ. Im 4. Transfer dann wieder eine Blasto und (jetzt waren wir schon mutiger) einen Mehrzeller - Windeischwangerschaft. Im 5. Transfer dann eine Kryo-Blastozyste die auch kein Interesse an einer Einnistung hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich meinem Mann schon längst recht gegeben, der von Anfang an Zwillinge wollte während mir das zu gefährlich war ;) Daher dann zwei Blastos im 6. Transfer (4.ICSI). Die sind jetzt zweieinhalb und was Besseres hätte uns nicht passieren können. Allerdings waren meine Bedenken bezüglich der Schwangerschaft berechtigt, zuerst hieß es ein Zwilling ist krank (wochenlanges Zittern und überlegen was man tun soll), dann lag der andere so tief im Becken dass der Gebärmutterhals schnell weg war und die beiden fast in der 27. Woche gekommen wären. Aber wir hatten Glück und beide kamen gesund bei 36+1. Eigentlich habe ich immer gesagt: in den ersten 1-2 Versuchen würde ich nur eins nehmen. Aber Zwillinge sind schon was wirklich tolles. Also an deiner Stelle würde ich 2 nehmen.


Omassa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Hallo, wir stehen auch vor einer ICSI, ich bin 38 und wurde nie schwanger, trotzdem wird mir der Arzt nur 2 Eizellen einsetzen. Ich habe ihn auch gefragt, ob ich damit nicht die Chancen reduziere, aber er meinte, er würde nur in absoluten Ausnahmefällen zu dreien raten. Das Mehrlingsrisiko ist einfach da, außerdem bist du doch bei der 1. sofort ss geworden und du bist sehr jung (deine Eizellen sind also noch sehr gut), dann spricht doch jetzt nichts dagegen, dass es nicht wieder klappt. Lasse dich von den Kryos nicht verunsichern, das Einfrieren schadet den Eizellen und die Ergebnisse sind meistens negativ, eine neue ICSI ist wieder völlig anders. An deiner Stelle würde ich das Risiko von Drillingen zumindest jetzt noch nicht auf mich nehmen. Das mache ich nicht mal in meiner Situation, die deutlich schlechter ist. Darüber werde ich frühestens vor der 3. ICSI nachdenken. Aber letztlich ist es deine Entscheidung. Drücke euch die Daumen, dass es bei der nächsten ICSI klappt! Liebe Grüsse


fibre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Al20

Ich würde das unter anderem vom Transfertag abhängig machen. Bei einem TF an Tag 3 wären mir die Chancen beim geplanten Transfer eines einzelnen Embryos zu gering für den hohen Aufwand. An Tag 5 fände ich einen Embryo völlig in Ordnung, damit stehen die Chancen sehr gut und das Mehrlingsrisiko ist ziemlich gering. Ausserdem würde ich es noch von der Anzahl der befruchteten Eizellen abhängig machen. Im ersten Versuch hatten wir nur 2 transferfähige Embryonen, selbst wenn wir da einen SET geplant hätten, hätten wir sicher trotzdem 2 zurück genommen. Ich hätte keinen verwerfen wollen und einen einzelnen auch nur ungern einfrieren wollen. Ich bin bisher übrigens immer mit einem Einling schwanger geworden, obwohl jeweils 2 transferiert wurden. An Tag 3 sahen beide Embryonen jeweils gleich gut aus, also es hätte kein sicheres Kriterium für die Selektion gegeben.