SariStar
Eigentlich war für morgen/übermorgen unsere dritte IUI geplant. Jetzt hat sich mein Mann positiv auf Corona getestet. Es sollte unsere letzte IUI vor dem nächsten Schritt, der ICSI werden. Ich hab der letzten sowieso keine große Hoffnungen zugemessen, das wir jetzt allerdings noch einen Zyklus länger warten müssen ist wirklich ätzend. Ich versuche es positiv zu sehen, vllt gönne ich mir heute Abend ein Glas Wein, trinke morgen zum Frühstück einen Kaffee und ein wenig freue ich mich auch auf einen Monat ohne ständiges testen und was wäre wenn´s. Wenn das mit dem schön reden nur besser klappen würde ... :(
Ich kann deinen Frust verstehen, bei mir kam auch dreimal etwas zwischen meine fünf IUIs. Im ersten Moment ist es frustrierend, aber rückblickend ist das dann schnell wieder vergessen. für die Zukunft: es gäbe auch noch die Möglichkeit, dass dein Mann vorher Samen einfrieren lässt, quasi als Sicherheit. Manche Männer fühlen sich auch unter Druck, im richtigen Moment zu liefern. Deshalb bieten, dass die meisten KinderWunschpraxen an…
Das ist ein wirklich guter Hinweis. Aber wahrscheinlich sind die Kosten da sehr hoch, oder? Bisher kam zum Glück nie was dazwischen. Wir wohnen zum Glück auch nicht weit von der Klinik entfernt, so haben wir den Luxus das sein Eigenanteil i.d.R Zuhause erbracht werden kann. Ich hoffe jetzt einfach, dass ich mich nicht auch noch anstecke. Die Klinik meinte dann müsste wir noch einen weiteren Zyklus pausieren. Der eine jetzt ist schon so frustrierend.
Ja, das einfrieren kostet etwas. Je nach Klinik, so um die 200 € für sechs Monate. Bei einer ICSI könnte so ein Back-up ja trotzdem auch sinnvoll sein…