M@mi
Hallo, hat jemand von euch eine Insulinresistenz und nimmt Metformin ein? Hat euch das geholfen? Gibts Nebenwirkungen? Habt ihr auch abgenommen dann? Müsst ihr selber zahlen oder KK? Danke!
Hallo! Ich habe PCO und Insulinresistenz. Ich nehme Metformin seit Juni und habe seitdem 4 kg Gewicht verloren. Insgesamt hatte ich davor son 10-12 kg zu viel auf den Hüften. Eigentlich habe ich nicht viel für eine Gewichtsabnahme gemacht. Und vier kg in einem halben Jahr ist ja auch nicht immens viel...aber immerhin. Mein Zyklus hat sich seitdem leider noch nicht normalisiert. Nebenwirkungen hatt ich auch keine, außer dass mein Kreislauf kurz nach der Einnahme manchmal verrückt gespielt hat. Das hat sich aber nach einigen Wochen gelegt. Liebe Grüße katrin
also ich hatte "nur" eine gestörte Glukostoleranz, noch keine Insulinresistenz. Aufgrund des PCO habe ich aber trotzdem Metformin bekommen. Ob meine (private) Versicherung es zahlt, weiß ich noch nicht, aber eigentlich müsste ich es selbst zahlen, da es off-label verschrieben wurde. hab die rechnung aber trotzdem mal eingereicht, mal sehen. geholfen hat es mir insofern, dass mein letzter zyklus nur 36 Tage statt vorher immer um die 70 tage lang war. außerdem ist die temperaturkurve weniger schwankend. abgenommen habe ich noch nicht, aber dafür halte ich mühelos mein gewicht, obwohl ich mich phasenweise wirklich mit süßkram und fast food voll stopfe. vorher musste ich ganz brav gesund essen, um das gewicht zu halten. das will ich eigentlich auch wieder, aber nach den nebenwirkungen war ich erstmal froh, dass ich überhaupt wieder appetit auf irgendetwas hatte. nebenwirkungen hatte ich ca. die ersten 3 wochen. ich hatte wenig bis keinen appeitit und mir war ständig übel. ich hab mich dann gezwungen zu essen, weil die nebenwirkungen schlimmer wurden, wenn ich nicht genug im magen hatte, wenn ich die tablette genommen hab. ich hab dann die dosierung langsam erhöht und mittlerweile habe ich keine nebenwirkungen mehr und kann die tabletten sogar auf nüchternen magen nehmen, was vorher undenkbar war.