Elternforum Kinderwunschbehandlung

Insemination sinnvoll? Erfahrungen gesucht

Insemination sinnvoll? Erfahrungen gesucht

hasimausi89

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin 22 Jahre alt und mein Lebensgefährte (seit fast 7 Jahren) ist 24 Jahre alt. Seit Mai 2010 sind wir am Üben um endlich schwanger zu werden. Leider hat es bis heute immer noch nicht geklappt. Zum einen war der Grund unser Übergewicht was meinen Zyklus völlig durcheinander gebracht hat und ich dadurch zu viele männliche Hormone gebildet habe. Dieses Problem haben wir nun zur Seite geschafft und haben beide mehr als 20kg abgenommen. :D Leider ist das nicht unser einziges Problem, das Spermiogramm meines Lebensgefährten ist schlecht. Der Arzt hat ein OAT-Syndrom diagnostiziert. Nachdem wir den 2 mal getestet haben und uns jetzt mit der Diagnose abgefunden haben, hat uns der behandelnde Arzt zu einer ICSI geraten. Da wir das Mindestalter von 25 Jahren noch nicht erreicht haben und somit keinen Zuschuss von der Krankenkasse kriegen wollten wir es mit einer INSEMINATION versuchen. Was meint ihr? Ist es sinnvoll oder ist es nur rausgeschmissenes Geld? Schön wäre es, wenn es jemanden genauso geht/ging wie uns und der uns vlt auch noch was positives sagen könnte. Werte des Spermiogramms: Karenz(Tage) 4 Menge (ml) 3,3 pH-Wert 6,0 Verflüssigungszeit


hasimausi89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasimausi89

Farbe milchig-trüb Geruch charakteristisch Viskosität(cm) 2,5 Rundzellen/BF 2-3 Spermatozoen(Mill./ml) 15 Motilität 1h post ejak. Motilität 24h post ejak. Lebhaft prograde 0 Träge prograde 5 Stationär/immobil 5/90 0/100 Eosintest vital 15 avital 85 Morphologie Norm. Zellen 10 path.Zellen 90 Kopf-Halsdef. Mikrobiol. Standflora¬¬¬¬¬¬++; Pilze: neg. Beurteilung: OAT-Syndrom Es wäre auch toll wenn mir jemand was zu den Spermiogramm schreiben könnte, verstehe da nur Bahnhof. Danke euch schon mal recht herzlich. Liebe Grüße


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasimausi89

Hallo, ICSIs haben gerade bei jüngeren Paaren sehr hohe Erfolgsquoten (über 40 %). Inseminationen haben dagegen so niedrige Erfolgsraten, dass viele Kinderwunschzentren sie gar nicht mehr anbieten. Das ist also oft verlorene Zeit UND verlorenes Geld, denn auch hier muss man ja selbst zuzahlen. Wenn es finanziell geht, würde ich jetzt mit den ICSIs anfangen. Wenn es geldmäßig aber gar nicht geht, könntet Ihr es natürlich - um die Zeit bis zum 25. Jahr zu überbrücken - mit Inseminationen probieren. ICSIs werden übrigens aber auch ab 25 Jahren nur bei verheirateten Paaren von den Krankenkassen bezuschusst! Am besten wäre es vielleicht, Ihr würdet eine Extra-Kasse für die Kiwu-Behandlung anlegen und für die ICSIs sparen, statt Geld für Inseminationen auszugeben. Heiraten wäre zwischendurch auch nicht schlecht, sonst wird's nix mit der hälftigen Kostenübernahme durch die Krankenkasse. LG


hasimausi89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hallo, danke erstmal für deine Antwort. Warten wollen wir nicht mehr. Im September 2014 bin ich erst 25 und das ist uns einfach noch zulange. Kann mir jemand von seiner IUI berichten? Interessieren würde mich auch die Kosten einer solchen Behandlung und bei wem es trotzdem geklappt hat mit einer IUI und der Ablauf. Wie schnell nacheinander kann ich eine IUI machen? und so weiter... Danke schon mal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasimausi89

Hallo, wir haben zwei IUI`s machen lassen und haben für die erste ca. 350 bezahlt und für die zweite fast 500 (die andere Hälfte hat jeweils die KK bezahlt) da ich mehr Medis gebraucht habe.. Beide waren neg. Ich würd auch eher die ICSI machen lassen, weil die Chance auf eine SS zu klein ist bei einer IUI.. Man kann die IUI`s immer gleich nacheinander machen lassen wenn der Test neg. ist.. Ich wünsch euch viel Glück.. Gruß sunny


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasimausi89

Hallo! Naja eigentlich hat eine IUI keine große Erfolgsaussicht . Aber ich verstehe auch das Ihr nicht soooo lange WARTEN wollt. Als Selbstzahler ist vielleicht das Ausland eine Alternative. Kommt natürlich auf den Wohnort an. Erkundigt euch was eine IUI kostet. Wenn ich mich erinnere kam unsere damals ca. 500 € (Eigenanteil). Als Selbszahler kann es dann schnell 1000,00 € sein. Eine ICSI im Ausland (CZ) kostet zwischen 2500 - 3000 €. Die Chancen bei einer IUI liegen bei 5 - 10 % - umso schlechter SG umso schlechter die Chancen. Bei einer ICSI vielleicht bei 30 - 35 % (bei eueren Alter eher höher). Da sollte man schon genau überlegen welchen Weg man geht. Auch wenn es schwer fällt - WARTET bis zu deinem 25. Geburtstag. Nutz diese Zeit um noch etwas Gewicht zu verlieren und um Geld für die Behandlung zu sparen. Alles Gute! LG INA


hcd1921

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasimausi89

hallo bin 27 und hatte 7 IUI's zwischen 24+25, haben dann über ein jahr pause gemacht weil mein Körper die ganzen hormone nicht mehr verarbeiten konnte. bin auch nicht schlank hatte durch die ganzen behandlungen 15kg zugenommen. wir haben diesen februar mit ICSI begonnen und siehe da hat gleich funktioniert bin jetzt in der 12.ssw. was ich damit sagen will ist ich persönlich würde keine IUI mehr machen gerade auch weil das spermiogramm meines mannes viel schlechter ist als eures....ich kann verstehen das ihr gerne früh kinder wollt, war bei uns auch so. aber verschuldet euch nicht überbeide ohren! spart lieber jetzt was zusammen so das ihr euch während der behandlung keine gedanken machen müsst. Dann könnt ihr gleich eine ICSI machen wo die chancen viel höher sind gerade weil du auch noch so jung bist. bei uns in der schweiz wird ICSI überhaupt nicht mitfinanziert man mussten die rund 6000 Euro selbst bezahlen.... alles liebe und höre auf dein bauchgefühl


PaLaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasimausi89

Hallo ! Vor 7 Jahren ist unsere Maus bei der ersten Insemisation entstanden. Wir waren damals 25 und 26 Jahre. Bei uns waren / sind die Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit allerdings nicht geklärt., bzw wir haben keine eindeutige Diagnose, warum es nicht auf " natürlichen Wege " nicht klappt. Seit einigen Jahren basteln wir an einem Geschwisterchen ( 4 IUI-1FG in 6/7 Woche , 1 IVF positiv - Blutungen nach 1 Woche ). Die Kosten für IUI belaufen sich bei Selbstzahler ca um die 700,00 Euro, je nach dem was und weiviel Medikamente du benötigst. Ich wünsche dir und Deinem Freund alles Gute und ganz viel Kraft, das ihr bald euren Wurm im Arm halten könnt. Viel glück !!! PaLaEl


spoony

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasimausi89

Also, ich finde es ein bißchen doof das eine IUI hier gerad so schlecht geredet wird... :-( Ich denke man sollte klein Anfangen. Das ist nun mal eine IUI! Ist ja auch immer hin ne Finanzielle Sache! Ich denke auch das wenn die Chancen gleich NULL wären würde der Arzt mit Sicherheit keine IUI vorschlagen sonder gleich auf IVF oder ICSI um schwenken! Ich habe jetzt meine 3 IUI vor mir und zahle pro Behnandlung 125 euro! (+ 26 Euro für Ovitrelle) Also insg. 151 Euro!! Sind aber auch Verheiratet und älter wie 25! Braucht man, wie von den anderen Damen schon erwähnt, mehr Medis zwecks stimmulation oder ähnliches wird das ganze natürlich teurer!


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spoony

mir geht es wie spoony, ich würde die IUI auch nicht so "schlechtreden"! Mein Mann hatte ein eingeschränktes Spermiogramm und ich eine Follikelreifestörung, waren also beide an unserem unerfülltem Kinderwunsch "Schuld". Nach nur drei Monaten im KiWu-Zentrum und durch die 2. IUI sind wir schwanger mit Zwillingen geworden - die Zwei sind jetzt schon 18 Monate Zu den Kosten kann ich nichts sagen, wir sind privat versichert und ich zudem beihilfeberechtigt...


naphro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spoony

Auch ich würde eine IUI nicht schlecht reden. Als Selbstzahler lagen wir allerdings bei ca 1000€ pro Versuch, da ich relativ viel Puregon spritzen musste. Bei meinem ersten Kind hatte es durch IUI auf den dritten Versuch geklappt, beim zweiten beim zweiten Versuch und beim dritten wars der siebte Versuch (bin momentan noch schwanger). Ich hatte beim dritten auch die genehmigte ICSI und wollte mir einfach die erhöhte Dosis Hormone und die Punktion mit allem drum und dran nicht unbedingt antun. Letzendlich muss es aber jetzt selbst entscheiden und liegt ja auch an den finanziellen Mitteln und welchen Zeitdruck man hat. Ich wünsche Dir viel Glück!