Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin echt froh, dass es die Möglichkeit gibt, über Kinderwunschkliniken seinen Traum erfüllen zu können. Nachdem bei meinem Mann festgesttelt wurde, dass seine Werte nicht in Ordnung sind, entschieden wir uns im Herbst vorigen Jahres, auch den Weg über einer Kinderwunschklinik zu gehen. Im Januar diesen Jahres hatten wir unsere erste ICSI, allerdings hat es bei uns nicht gleich geklappt. Natürlich waren wir sehr traurig, aber wir haben uns nicht runterziehen lassen und werden es definitiv wieder versuchen. Allerdings geht mir eine Sache nicht aus dem Kopf: Insgesamt wurden drei Spermiogramme erstellt und festgesttellt, dass die ohnehin schon zu wenige überlebende Spermien auch noch zu langsam sind (so ungefähr - ich bin kein Mediziner). Aus diesem Grund kommt bei uns nur eine ICSI in Frage. Angeblich (nicht falsch verstehen) gibt es keine Möglichkeit, die Werte eventuell mit Medikamenten zu verbessern. Wir kennen auch 2 Paare, wo der Mann erstmal Medikamente nehmen konnte, allerdings waren da die Werte nicht ganz so "schlecht". Gibt es also ab einem bestimmten Wert keine Möglichkeit mehr, da noch etwas zu verändern? Hat jemand damit Erfahrung?
also bei uns sind die werte auch total besch...... undes ist nicht zu ändern da die ursache in der kindheit meinnes mannes liegt hodenhochstand aber der profesor meinte mein mann könte ein fitaminpreparad nehmen deshalb werden die s nicht mehr aber die die da sind könnenn ein wenig besser werden wie sagte er so schönn machen wir einwenig veintjuning ob es wirklich was bringt weiß ich nicht ich weiß nur das ich dieses mal bei der dritten icsi sogar 6 eisbären habe sonst waren es immer nur 2
Hallöchen!
Soviel ich weiß gibt es keine Mittel, die die Spermien schneller schwimmen lassen. Allerdings wird beim Spermiogramm oftmals eine Entzündung festgestellt, die mit Antibiotika zu behandeln ist. Dadurch werden dann die Spermien natürlich schneller, da die Entzündung abklingt.
Wir selbst haben auch das Problem der Schwimmer... Kaum vorhanden und die, die da sind, 0 % beweglich. Deshalb haben wir auch eine ICSI machen lassen. Beim ersten Versuch hats nicht geklappt, aber beim zweiten. Bin jetzt in der 32. SSW.
Also Hoffnung nicht aufgeben, positiv denken und nochmals probieren. Ein Tipp aus dem Net hat mir übrigens (so glaube ich zumindest) geholfen, schwanger zu werden: ab dem Transfertag stelle dich jeden Tag vor dem Spiegel und sage zu dir selbst: "Meine Güte, sehe ich schwanger aus!!!". Hat, so glaube ich feste dran, bei mir ja funktioniert! Hat übrigens nun auch bei einer Freundin von mir funktioniert, die ihren 5. ICSI-Versuch gemacht hat!!!
Viele Grüsse,
Moni
Hallo, was er genau machen kann um das SG zu verbessern, kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich kenne ein Pärchen die hatten 2 erfolglose ICSI. Ihm wurde zu Akupunktur geraten und dan klapppte es nach einigen Monaten von alleine. Inzwischen wurde im Dezember ein Geschwisterchen geboren auch ganz ohne Nachhilfe. LG Jean
Ja super das mit der Akupunktur beginnen wir diese woche auch meine Hebamme behandelt meinen Mann mal sehen vielleicht klappts mit dem geschwiterchen
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung
- Im ersten natürlichen Zyklus nach icsi positiv getestet
- Embryonen bleiben in der Kanüle stecken
- Mal wieder in der Wartezeit -,-