Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stehe kurz vor meiner ersten ICSI. Sprich am Donnerstag fange ich an mir täglich 0,5 Profact zu spritzen und dann hoffe ich, dass nach Stimulierung mir mitte Oktober auseichend Eichen entnommen werden können. Unter der Voraussetzung, dass sich überhaupt genug Eichen bilden, befruchten lassen und weiterentwickeln, sind wir nun am Überlegen, wieviele Embryonen einsetzen lassen? Ich bin 36 Jahre, habe aber leider bereits schon einen Antimüller-Wert von 0,5 (extrem niedrig für mein Alter, sprich kurz vr den Wechseljahren) . Des Weiteren hat die private Krankenkasse meines Mannes uns erstmal auch nur einen einzigen Versuch bewilligt. (Weitere 2 könnten wir wohl über den Klageweg erreichen, aber erstrebenswert ist das ja nunmal auch nicht). Insofern tendiere ich zu der Höchstzahl von 3 Embryonen. Ich hätte sowieso am LIebsten noch zwei KInder, sprich Zwillinge wären das Beste, was mir passieren könnte. Und bevor ich kein Kind mehr bekomme, hätte ich auch lieber Drillinge. Finanziell und Platzmäßig wäre es hier zu wuppen. Nur, ist halt das Risiko einer extremen Früßgeburt und somit verbundenen Komplikationen bei DRillingen extrem hoch. Zumal die Chance, dass sich wirklich alle drei Embryonen einnisten und bleiben ja doch eher gering ist. Wie habt ihr oder würdet ihr euch entscheiden? LG Janka
Hallo, mehr als zwei oder drei wird man dir auf keinen Fall einsetzen, da dann das Risiko fuer Mehrlingsgeburten viel zu hoch ist. Bei meiner 1. ICSI wurden zwei eingesetzt, bei der 2. nur eine (mehr waren jeweils nicht befruchtet). Die 1. Icsi hat leider nicht geklappt, das Ergebnis der 2. Ist jetzt 14 Monate Alles Gute, klappt ganz bestimmt! Connie
Hallo Janka, herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin 35 und auch bei mir war der AMH-Wert bei 0,6. Wir haben gerade unser erste ICSI hinter uns, auch bei uns hat die private KK meines Mannes gezahlt. Ich hatte leider auch nur zwei Folllikel gebildet, die sich auch beide befruchten ließen. Somit haben wir zwei einsetzen lassen und nun bin ich auch schwanger. Ich hoffe sehr, dass es alles weiterhin gut verläuft. Aber ich denke, auch im Fall, dass ich mehr gehabt hätte, hätte ich mir 2 und nicht mehr einsetzen lassen und dann eher welche fürs Kryo einfrieren lassen. Warum ist denn bei euch nur ein Versuch genehmigt worden? Ganz liebe Grüße, NIcole
Hallo Janka! Erst mal denke ich nicht das Ihr bei der PKV Klagen müsst. Wenn Ihr die Voraussetzungen erfüllt und denen klipp und klar sagt was los ist - fallen die für gewöhnlich schnell um. Die wissen genau das sie bei einem Prozess dann verlieren werden. Es gibt bereits genügend Urteile die dies bestätigen. Man muss denen nur die richtigen Urteile nennen und schon genehmigen die für gewöhnlich. Versuchen natürlich erst mal alles um nicht bezahlen zu müssen. Wir haben und werden uns nur immer maximal 2 "Babys" einsetzen lassen. Alles andere wäre mir ein zu großes Risiko. Zwillinge wäre noch okay aber bei Drillingen hört die Freundschaft auf. Dies muss ich nicht provozieren. Dann lass ich die Überzähligen lieber einfrieren. Wenn es sein muss auch 1. Ich denke aber das bei deinem AHM-Wert die Ausbeute leider ehe nicht so riesig sein wird. Würde wirklich erst mal abwarten wie viel überhaupt heranreifen und dann die Entscheidung treffen. Bei deinem Alter (über 35) und dem AHM-Wert ist in meinem Augen aber auch 3 zu vertreten. Die Entscheidung können aber nur Du und Dein Mann treffen. Viel Erfolg! LG INA
Hallo Janka,
ich würde jetzt auch erstmal abwarten, wieviel EZ sich punktieren lassen und dann entscheiden. Dazwischen hat man ja noch immer ein bisschen Zeit sich das zu überlegen. Im Grunde müsst ihr das ganz alleine entscheiden, das kann kein anderer für dich tun!
Bei mir wurden damals 41 EZ entnommen, davon konnte man aber "nur" 13 Stück befruchten und 6 sind letztendlich übrig geblieben. Diese mussten alle erstmal eingefroren werden, da ich eine ÜS bekam (bei 80 Stück kein Wunder). Hab mir dann 3 Monate später 2 Stück einsetzen lassen, war auch 3 Monate schwanger (FG im Mai) und jetzt haben wir noch 4 eingefroren.
Ich wünsche euch erstmal viel Erfolg mit der PKV und alles Gute für die Behandlung.
Liebe Grüße
Bine
Schwierige Entscheidung. Ich habe mir damals 3 einsetzen lassen (auf mein Drängen), das Ergebnis ist ein jetzt 5 jähriger Sohn. Eine Verwandte hat nach 2 Embryonen eineiige! Zwillinge bekommen, d.h. einer hat sich geteilt, was nach ICSI gar nicht soooo selten ist und einer blieb als leere Fruchthülle zurück (also eigentlich Drillinge), alles ist möglich.
Hallo Janka!
Also soweit ich da informiert bin werden sowieso nicht mehr als drei Embryonen eingesetzt eben wegen dem erhöhten Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft. Unser Dr in der KiWu hat uns damals gesagt, dass sie normalerweise erst ab einem Alter von 35 Jahren drei Embryonen einsetzen würden. Vorher nur zwei, weil man davon ausgeht, dass ab einem Alter von 35 die Chancen langsam etwas sinken ss zu werden. Deshalb setzen sie dort dann drei ein, um das sozusagen wieder auszugleichen. Aber sprich das Thema doch mal in der KiWu an. Die können euch da wahrscheinlich am besten beraten. Die haben da ja ihre Erfahrungen und kennen auch eure genaue Vorgeschichte und eure Werte usw. Letztendlich müsst ihr aber selbst entscheiden, ob es zwei oder drei sein sollen, auch wenn das natürlich nicht einfach ist. Ich wünsche euch, dass ihr für euch die richtige Entscheidung findet und dass du dann auch bald in einen der Monatsbusse umsteigen darfst. Meld dich mal, wie es bei dir weitergeht!
LG und viel Glück
Inibini
Die letzten 10 Beiträge
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung
- Im ersten natürlichen Zyklus nach icsi positiv getestet
- Embryonen bleiben in der Kanüle stecken