Muffin08
Hallo, wir waren gestern wieder in der Kiwu um die Blut- und Spermaergebnisse vor der Icsi im November zu besprechen.. Spermio ist wie immer schlecht, allerdings gibt es normal geformte und beweglich. Bei mir wurde nun eine leichte Schilddrüsenunterfunktion (hat er mir direkt ein Rezept dafür ausgestellt) und das so genannte "Anti-Müller-Syndrom" festgestellt. Sprich, für mein junges Alter (27) habe ich wohl relativ wenige Eibläschen (die genauen Werte weiß ich nun nicht). Er meinte, dass die Chancen somit sinken...Das hat mir nun irgendwie den Boden unter den Füßen weggezogen, da die Diagnose meines Mannes ja schon schlimm genug ist. Wir verhüten nun immerhin seit 6Jahren nicht mehr.. Kennt sich jemand mit diesen Syndrom aus oder kann mir sonst was positives/ermutigendes berichten??
Also mich habe bisher auch immer nur 5 Folis gebildet und es wurde deshalb das AntiMüller-HORMON gemessen.
Es lag bei mir bei 0,7 und das ist wohl für mein Alter 31 auch echt niedrig.
Ändert aber auch nichts, dass ich das weiß...
![]()
Hier AMH 0,96 mit fast 37 Jahren seit 2010 drei spontane Schwangerschaften. FSH spielt auch noch eine grosse Rolle bei der Beurteilung. LG und viel Glück