Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI, Überstimulation und ziemlich ratlos...

ICSI, Überstimulation und ziemlich ratlos...

Mellex3

Beitrag melden

Hallo ihr lieben kurz zu mir! Ich bin 25 habe am 20.8. mit meiner ersten ICSI Stimulation begonnen: Rekovelle 10,66mg (8 Tage + 2 Tage 9mg)seid 24.8. bis einschließlich heute Fyremadel 0,25mg, heute Abend soll ich beide Eierstöcke mit je einer Spritze 0,1mg Triptofem spritzen. Am 24.8. waren bereits 12 Follikel zu sehen, davon 4 10-13mm groß. Am 27.8. hatte ich dann insgesamt 24 Follikel, davon waren bereits 6 reif mit 16-20mm und die restlichen hatten ca 10-13mm! Sie wollen aufjedenfall bis zum Schluss stimulieren, weil das Problem bei meinem Mann liegt! Seine Spermien wurden im Mai mittels TESE gewonnen und sind seid dem Kryokonserviert und deswegen ist die Wahrscheinlichkeit einer gering Befruchtung sehr hoch, darum sollen bei mir soviele Follikel wie möglich reif sein! Mir wurde gesagt das ich schon überstimuliert bin und meine Hormonwerte wurden geprüft, welche mit 1200 wohl in Ordnung sind. Allerdings hatte die Assistenzärztin vorher schon gesagt das evtl kein Transfer stattfinden kann! Ich war sehr geschockt, habe am Mittwoch PU 1.9. und am 3.9. eigentlich Transfer! Seid gestern den 29.8. hab ich ziemlich viel Schmerzen, bin deswegen auch seid heute Krankgeschreiben.... Es ist alles ziemlich neu ich hab zwar alles mögliche gelesen, schließlich hatte ich ziemlich viel Vorbereitungszeit, aber die Schmerzen und alles Verunsichern mich sehr... Außerdem will ich natürlich wenn nicht unbedingt notwendig, nicht länger mit dem Transfer warten! Wie seht ihr die Chancen das der Transfer stattfindet? Was soll ich bis dahin gegen die Schmerzen tun? Was habt ihr für Erfahrungen mit der Befruchtungsrate bei Kryokonservierten Spermien? Danke schon mal für hoffentlich viele Antworten bzw ein paar Tricks und Kniffe und euren Erfahrungen zur meinen vielen Sorgen! LG Mellex3


Froschine_02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellex3

Hi Mellex3, wenn du so viele Follikel hast, ist es für den Körper sicher besser mit dem Transfer zu warten. Der Körper ist doch erstmal komplett überfordert und hätte wahrscheinlich kaum die Kraft weiter zu funktionieren. Anfangs klingt ein Versuch den man nicht zu Ende machen darf immer wie ein Weltuntergang, nur schau doch was du schon geschafft hast: Du hast richtig viele Follikel und damit bestimmt auch viele Eizellen die im optimalfall befruchtet werden. Du hattest keinen vorzeitigen Eisprung, kannst deine Follikel also alle nutzen. Versuch einfach die kleine Pause zu genießen, zu entspannen und dann kannst du bestimmt im nächsten Zyklus mit vollen Kräften und einem Körper der bereit dafür ist einen Transfer starten. Das wird dann bestimmt super :-) Lg Froschine


Mellex3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Froschine_02

Danke für die lieben Worte, so rede ich mir das aktuell auch schön! Aber letztendlich weiß ich alles andere erst am Mittwoch, also ob ich einen frühzeitigen Eisprung hatte oder wie viele Follikel sich befruchten lassen.... Ich bin einfach so nervös und die Schmerzen tun ihr übriges... LG und danke nochmal Mellex3


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellex3

Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen eine Überstimulation nach Punktion. Hatte gehofft im nächsten Zyklus dann die Kryo machen zu können. An 1. Zyklustag war ich zur Kontrolle, leider sind die Eierstöcke noch stark vergrößert gewesen und wir müssen noch einen Zyklus warten. Dann wird zu Zyklusbeginn wieder kontrolliert und gegebenenfalls müssen wir dann noch einen Zyklus warten. Es ist vermutlich sehr individuell wie lange es dauert bis alles sich wieder normalisiert hat. Aber ich denke zwei Monate warten klingt ganz vernünftig. Vor ein paar Tagen war ich noch sehr unglücklich darüber wieder warten zu müssen. Aber jetzt merke ich wie meine Schilddrüse wieder Probleme macht (vermutlich Nachwirkungen von der Stimulation) und ich bin ganz froh das ich noch etwas gewartet habe und ich nicht kurz nach Transfer auf einmal eine Überfunktion habe.


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellex3

Hallo! Es tut mir leid dass du sowas erlebt hast. Bei meinem ersten ICSI Versuch waren meine Eierstöcke mit 20 cm Durchmesser gehabt… Mein Arzt war wirklich überrascht, dass das Wasser nicht bis zu den Lungen ragte, was seiner Meinung damit verbunden ist, dass ich genug Platz in meinem Bauch habe. Aber deine Angst kann ich völlig nachvollziehen. Mir ging es damals nicht anders. Ich bin damals schwanger geworden und kurz vor der Nachricht bin ich ins KH geraten. Ohne Schmerzen konnte ich einige Wochen nicht bewegen… Da wir ein Geschwisterchen wollten, Kryos negativ waren, haben wir die Entscheidung, eine weitere ICSI zu machen, 2 Jahre vor uns hergeschoben und haben es dann dennoch gewagt. Und diese ICSI ist ganz anders verlaufen! Meine Erinnerung an die Zeit im KH hat irgendwann etwas verblasst und der KIWU doch wieder hoch kommt... Jeder Versuch kann anders laufen! Mir hat ein anderer DOC dieses mal nach TF gesagt, an den Östrogenen könne man die Gefahr der Überstimmu einschätzen! Aber es sind anscheinend nicht alle Ärzte gleich vorsichtig. Das dürfte einfach nicht sein! Ich wünsche dir, dass du dich schnell von diesem Trauma erholst! Alles Gute!


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellex3

Es hilft nur Eiweiß und viel trinken, dazu musst du dich nun mal zwingen. Vor allem jetzt, da du den Transfer durchgezogen hast. 2,5 l sind das Minimum. Alle 60 Minuten ein Glas Leitungswasser, gern auch gepimpt mit Zitrone, Saft, etc., müsste eigentlich kein Problem sein. Du gefährdest sonst leider nicht nur dich, sondern auch die mögliche Einnistung. Denn viel trinken führt auch zu besserer Durchblutung. Ich mag mich gar nicht streng anhören, versteh mich nicht falsch. Aber eine Überstimulation ist kein Spaziergang, und wenn du im OHSS landest, weil du nicht ausreichend trinkst, wird es eventuell richtig heftig mit KH-Aufenthalt, etc...Außerdem: Ich hab nach dem letzten Transfer min. 3 Liter pro Tag getrunken, obwohl Kryo, weil die Ärztin es so komisch betont hat. Zack, es hat geklappt ;-) Du musst einfach gut auf dich und deinen Körper achten und dich da notfalls selbst ein wenig erziehen ;-)


Mellex3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bepota

Danke für die ganzen lieb gemeinten Tipps! Ich bin aktuell im zweiten Kryozyklus schwanger und habe morgen meinen ersten US. Ich trinke immer mindestens 3-4 Liter Wasser täglich das viele trinken war nie das Problem! Eher das ich in der Arbeit immer viel Stress habe und Körperliche Tätigkeiten habe! Deswegen bin ich auch jetzt schon im Beschäftigungsverbot damit auch hoffentlich alles gut geht! Liebe Grüße und beide Daumen sind für alle anderen weiter gedrückt


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellex3

Ich bin in der 2. ICSI schwanger geworden. Einer von zwei 9 Zellern hat sich eingenistet. Ich hatte nach der PU die gleichen Überstimu-Symptome wie du (hatte 20 Follikel mit 9 Eizellen). Bei mir kamen die Symptome dann an TF+8 schlagartig wieder. Mein Bauch war an dem Tag so extrem dick und ich hab schwer Luft bekommen, das Muskelkatergefühl war auch wieder da. An TF+9 war es dann gleich wieder viel besser, aber immer noch da und der Bauch war noch dick. In der 9. SSW hatte ich den ersten US und man hat eine Fruchthöhle mit Dottersack, Embryo und Herzschlag gesehen. Zu diesem Zeitpunkt waren meine Eierstöcke auf dem US noch ganz schön geschwollen. Schmerzen hatte ich da keine mehr. Beim 2. US in der 11 SSW waren die Eierstöcke schön zurückgegangen. Eigentlich kann ich gar nicht genau sagen, wann das Gefühl der Überstimu weggegangen ist. Irgendwie hat sich das mit den Anzeichen der Schwangerschaft so abgewechselt, dass ich nicht sagen könnte, wann das war. Dieses Gefühl, wenn man tief einatmet und es scheint einfach kein Platz im Bauch zu sein, das hab ich manchmal heute noch. Dir und deinem Kind alles Gute!