Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI Transfer trotz Überstimulation

ICSI Transfer trotz Überstimulation

Samia

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben! Ich lese schon länger still mit und melde mich nun auch einmal. Kurz zum aktuellen Stand: Wir sind in der 1. ICSI, letzten Mittwoch PU mit 11 EZ, 7 befruchtet. Am Donnerstag war Ultraschall und direkt war Wasser im Bauchraum (nicht so viel, keine Gewichtszunahme). Ich habe keine 4 Liter getrunken, zwar versucht, aber nachdem ich sonst so 1 Liter trinke habe ich es nicht geschafft und wie es oben reinkam, kam es auch wieder raus. Das habe ich dem Arzt auch gesagt. Zusätzlich gab es dann noch Clexane. Heute war wieder Termin in der Klinik. Mir ging es super, von 7 befruchteten EZ hatten wir 3 Blastos und sollten überlegen, ob wir 1 oder 2 wollen. Nach dem Ultraschall war keine Rede mehr von 2, da das Wasser nicht viel zurückgegangen ist. Der Arzt meinte eine oder keine und wir sollen uns das Ganze überlegen; bei einer Einnistung würde sich das Ganze aber wohl verschlimmern. Tja wir haben uns natürlich trotzdem für die eine entschieden, da wir nach dem ganzen Hin und Her und den Steapazen nicht mehr warten wollten/konnten. Jetzt frage ich mich natürlich, ob es richtig war... Wie ist denn eure Einschätzung zum bisherigen Verlauf? Habt ihr Tipps/Ideen, was man noch, außer Trinken, gegen das Wasser tun könnte? Ich habe jetzt auch Eiweißshakes und Eiweißriegel zu Hause, um zumindest etwas zu tun. Ich danke euch schon jetzt und freue mich auf den Austausch mit euch! Viele Grüße Samia


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samia

Hallo, also ich hatte jedes mal eine Überstimulation, beim zweiten Versuch sogar richtig schlimm mit Wasser im Bauch, mehreren großen Zysten und extrem vergrößerten Eierstöcken. Ich sollte auch 4l Tee/Wasser trinken. Alles mit Sprudel und Säfte vermeiden. Und klar da ist man mehr am auf Toilette rennen. Bei uns stand bei keinem Versuch der TF zur Debatte bzw. schon gar nicht die Anzahl die wir zurück bekommen. Wir hatten uns jedes mal für zwei entschieden mit dem Gedanken wir sind mehr als dankbar wenn sich eins fest beißt. Was soll ich sagen mir ging es die ersten 13/14 Wochen der SS richtig mies. Die Belohnungen sind seit gestern 11 Monate alt flitzen gerade durch unser Wohn/Esszimmer und sagen immer wieder Mama, Papa so das ich heulen könnte vor Glück. Unsere Ärztin hat mich beim zweiten Versuch komplett bis BT krank geschrieben, sagte Sie machen nun nur Dinge die Ihnen gut tun. Keinen Arbeitsstress in welcher Form auch immer. Mit dem trinken habe ich mich einfach immer wieder versucht selbst zu animieren, mein Mann hat mich auch immer wieder dran erinnert. Habe Folio genommen und wirklich nur das getan was mir gut tat. (spazieren gehen, mit Freundinnen Kaffee trinken usw.) Wir hatten nur 2 Blastos, aber genau diese beiden strahlen mich jetzt an. Ich habe aber auch schon hier mitbekommen das die Handhabung von Klinik zu Klinik extrem unterschiedlich ist. Dein Verlauf finde ich bisher doch super. Wichtig ist positiv denken und immer dran glauben das es klappt. Hat unsere Ärztin immer gesagt. Sie war immer absolut positiv eingestellt. Das hat so gut getan. Naja und das kleine Quäntchen Glück braucht man auch, denn Mutter Natur kann niemand beeinflussen. Viel Glück euch das klappt bestimmt.


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samia

Hallo! Ich hatte auch so viele Eizellen und wollte eigentlich auch gleich einen Transfer. Dann habe ich aber schon die Narkose nicht vertragen (was vorher nie vorkam) und schon am frühen Nachmittag hat das Überstimulationssyndrom eingesetzt. Müsste dann auch ins Krankenhaus, hatte viel Flüssigkeit im Bauchraum. War letztlich 2 Wochen krank geschrieben und bin sonst schon hart im Nehmen. Aber das waren Schmerzen....Warte erst einmal ab und mache einen Schritt nach dem Anderen. Wenn es dir gut geht, dann kann vielleicht wirklich transferiert werden. Aber vielleicht möchte dein Körper nach dieser Hormonkeule auch eine Pause. Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass egal wie alles gut wird! Liebe Grüße!


Wipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samia

Hallo, Ich hatte 19 Eizellen bei meiner Punktion und davon haben sich auch 15 befruchten lassen. War dann auch eine Überstimulation und ich hab nur eine eingesetzt bekommen. Hatte auch 10 im Vorkernstadium eingefroren und von den restlichen fünf haben sich 4 zu Blastozyten entwickelt. Haben die restlichen drei Blastos einfrieren lassen. Nach dem Transfer wurde die Überstimulation dann richtig schlimm und ich lag eine Woche im Krankenhaus. Der Test war dann leider negativ... nach einem pausen Monat hatten wir die erste Kryo. Von den zwei aufgebauten Blastos ist leider nur eine aufgewacht... wieder negativ. Dann nochmal allen Mut zusammengenommen und die zweite Kryo. 3 im Vorkernstadium aufgetaut, es blieb eine Blasto über und die letzte gefrorene Blasto dazu, so dass 2 transferiert wurden. Ich hatte mich schon auf eine negativ eingestellt und siehe da... ich bin mit eineiigen Zwillingen schwanger. Eine hat sich festgesetzt und geteilt. Eine Kryo ist viel entspannter für den Körper! Man sollte jede Eizelle die über ist unbedingt einfrieren, es lohnt sich. Mann ist entspannter, wenn man weiss, dass noch genug für weitere Versuche auf Eis ist. Das hat mich sehr beruhigt. Und dann hat es auch geklappt! Viele Grüsse


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samia

Also wir machen jetzt unsere 1.IVF Versuch und letzte Woche hatte ich Punktion und bei mir wurden 20 Eizellen punktiert. 11 Eizellen haben sich befruchten lassen und davon 6 in die Blastokultur. Gestern musste bei mir Transfer durchgeführt werden aber ich hatte davor extrem starke Schmerzen, ich konnte normal nicht sitzen, stehen, liegen oder sich zu bewegen, alles tat weh und ich hatte grosse Bedenken ob ich Transfer schaffen kann. Mein behandelnder Arzt erklärte mir, dass ich sehr viele Eizellen hatte und das ist bei solcher Anzahl völlig normal und könnte nach TF schlimmer werden. Ausser Schmerzen hatte ich auch einen dicken Bauch. 2 Tage später ist mir schlimmer geworden und mein Mann hat mir ins KH gebracht wo ich Infusion bekam. Im Bauchraum hatte ich noch freie Flüssigkeit und meine Eierstöcke sind von der PU riesig! Ich war sehr verunsichert. Gestern also war ich in die Kiwu zum Transfer und der Arzt hat mir US gemacht und meinte es ist alles vergrößert und noch Wasser da, aber für die EZ Zahl normal und die Schmerzen bleiben auch noch Ca. 2 Wochen bestehen. Mir wurden 2 gute Blastos transferiert und ich bin sehr glücklich. Heute fühle ich mich viel besser. Hoffe das bleibt auch so, aber seit dem TF ist mir wie ein riesiger Stein von Herzen gefallen. Spreche bitte nochmal mit deinem Arzt. Ich selbst bin sehr froh, dass ich es gemacht habe, aber die Gesundheit ist wichtiger. Vielleicht geht's dir ja schon in 1-2 Tagen besser! Auch ist es ganz wichtig zu trinken. Ich drücke dir die Daumen!


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samia

Hallo, Ich hatte 19 Eizellen bei meiner Punktion und davon haben sich auch 15 befruchten lassen. War dann auch eine Überstimulation und ich hab nur eine eingesetzt bekommen. Hatte auch 10 im Vorkernstadium eingefroren und von den restlichen fünf haben sich 4 zu Blastozyten entwickelt. Haben die restlichen drei Blastos einfrieren lassen. Nach dem Transfer wurde die Überstimulation dann richtig schlimm und ich lag eine Woche im Krankenhaus. Der Test war dann leider negativ... nach einem pausen Monat hatten wir die erste Kryo. Von den zwei aufgebauten Blastos ist leider nur eine aufgewacht... wieder negativ. Dann nochmal allen Mut zusammengenommen und die zweite Kryo. 3 im Vorkernstadium aufgetaut, es blieb eine Blasto über und die letzte gefrorene Blasto dazu, so dass 2 transferiert wurden. Ich hatte mich schon auf eine negativ eingestellt und siehe da... ich bin mit eineiigen Zwillingen schwanger. Eine hat sich festgesetzt und geteilt. Eine Kryo ist viel entspannter für den Körper! Man sollte jede Eizelle die über ist unbedingt einfrieren, es lohnt sich. Mann ist entspannter, wenn man weiss, dass noch genug für weitere Versuche auf Eis ist. Das hat mich sehr beruhigt. Und dann hat es auch geklappt! Viele Grüsse


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samia

Hallo, Ich hatte 19 Eizellen bei meiner Punktion und davon haben sich auch 15 befruchten lassen. War dann auch eine Überstimulation und ich hab nur eine eingesetzt bekommen. Hatte auch 10 im Vorkernstadium eingefroren und von den restlichen fünf haben sich 4 zu Blastozyten entwickelt. Haben die restlichen drei Blastos einfrieren lassen. Nach dem Transfer wurde die Überstimulation dann richtig schlimm und ich lag eine Woche im Krankenhaus. Der Test war dann leider negativ... nach einem pausen Monat hatten wir die erste Kryo. Von den zwei aufgebauten Blastos ist leider nur eine aufgewacht... wieder negativ. Dann nochmal allen Mut zusammengenommen und die zweite Kryo. 3 im Vorkernstadium aufgetaut, es blieb eine Blasto über und die letzte gefrorene Blasto dazu, so dass 2 transferiert wurden. Ich hatte mich schon auf eine negativ eingestellt und siehe da... ich bin mit eineiigen Zwillingen schwanger. Eine hat sich festgesetzt und geteilt. Eine Kryo ist viel entspannter für den Körper! Man sollte jede Eizelle die über ist unbedingt einfrieren, es lohnt sich. Mann ist entspannter, wenn man weiss, dass noch genug für weitere Versuche auf Eis ist. Das hat mich sehr beruhigt. Und dann hat es auch geklappt! Viele Grüsse


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samia

Hallo, ich hatte nach der ersten ICSI 36 Eizellen. Hab danach auch eine ziemlich dolle Überstimulation bekommen, mit der ich ein paar Wochen zu kämpfen hatte. Bekam jeden Tag mehrere Infusionen, konnte kaum alleine aufs Klo, musste mich übergeben und jede Bewegung war schlimm. Der Transfer hat trotzdem stattgefunden und in der KIWU Praxis meinten alle, eine Überstimulation würde eine Schwangerschaft immer begünstigen. Ich bin auch tatsächlich schwanger geworden. Die Überstimulation ging auch erst nach der 9. SSW ca. weg. Drücke dir die Daumen


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samia

Hallo, ich hatte eine Überstimulation und 47 punktierte EZ. Die Kiwu stellte es nicht zur Debatte, dass alle befruchteten Eizellen (19) dann am nächsten Tag eingefroren wurden. Mein Körper war, glaube ich, sehr dankbar, dass er sich davon erholen konnte, die Symptome sind dann rasch zu Hause abgeklungen. Es wäre für mich doppelt blöd/unverantwortlich gewesen, da ich schon ein Kleinkind zu Hause habe und dieses ja auch betreut werden muss. Bei der ersten Kryo im Folgezyklus bin ich durch 2 Blastos mit einem Kind schwanger geworden und jetzt in der 13. SSW. Würde es auf jeden Fall wieder so machen (obwohl ich bereits zur Vorbereitung Scratching machen ließ und dieses dann hinfällig war). Es scheint nur auf die richtige EZ und nicht auf die Überstimulation anzukommen. LG und ganz viel Erfolg bei deiner Entscheidung!


Öffne Privacy-Manager