Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI negativ, leider nur ein Eisbärchen😓

ICSI negativ, leider nur ein Eisbärchen😓

Chris36

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Bei meiner ersten ICSI konnten nur zwei Eizellen punktiert werden, beide liessen sich aber befruchten. Die erste Eizelle war ein 4Zeller mit A-Qualität, ich war so froh und gut gestimmt Aber leider negativ Die eingefrorene Eizelle ist ein 5Zeller mit B-Qualität. Jetzt habe ich natürlich Angst dass diese einzige Eizelle das Auftauen nicht überlebt Muss jetzt einen Zyklus lang pausieren,das zerrt an den Nerven. Bin leider schon 38 und hatte schon zwei FB. Vielleicht kann mir jemand Mut machen Liebe Grüsse


Sanni162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chris36

Liebe Chris, ich kann nur zu gut nachempfinden wie es Dir gerade ergeht. Habe heute das „negativ“ meiner ersten ICSI bekommen. Ich bekam an Tag 4 zwei (lt. Arzt) sehr schöne Morulas zurück. Alles sah super aus, wir waren happy und optimistisch. Nur zum Einfrieren war leider nichts übrig… Wir waren so froh, dass es endlich soweit ist. Aufgrund einer Vorerkrankung meines Mannes, der niederschmetternden Diagnose Azoospermie im letzten Jahr, einer bis heute für ihn andauernde, zum Glück positiv verlaufende Hormontherapie, hatten wir so sehr auf diesen Versuch gesetzt und hingearbeitet. Leider hat es nicht funktioniert, warum auch immer… Ich muss nun 2 Zyklen pausieren, danach können wir hoffentlich einen weiteren Versuch starten. Auch mir sitzt die Zeit im Nacken, bin ebenfalls 38. Du bist also nicht allein, Kopf hoch, auch wenn’s gerade sehr schwer fällt. Lieben Gruß, Sanni


Chris36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni162

Hallo liebe Sanni, Das tut mir auch Leid für dich dieses „negativ“ auf Papier stehen zu sehen ist wie ein Loch in das man fällt. Unser Spermiogramm ist auch nicht optimal, wurde 2Mal natürlich schwanger aber 2 Fehlgeburten. Seit 1 1/2 hat sich jetzt nichts mehr getan, es ist einfach so unfair. Wir hatten auch richtig positiv gedacht weil es ein 4Zeller in A Qualität war,also optimal. Man bekommt wirklich Angst dass es nie klappen wird Ich wünsche dir alles Liebe


Sanni162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chris36

Liebe Chris, ich wünsche Euch von Herzen, dass sich Euer Wunsch ganz bald erfüllt. Die beiden erlittenen Verluste tun mir unendlich leid. Ich finde es bewundernswert, dass Ihr dennoch die Kraft habt es weiter zu probieren. Wir sollten unsere „Pause“ nutzen um uns von der Behandlung zu erholen und neue Kraft zu tanken, seelisch und körperlich. Alles wird gut, daran müssen wir ganz fest glauben. Alles Liebe für Euch! Viele Grüße, Sanni


Sasero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanni162

Hallo Sanni, Darf ich fragen welche Hormontherapie bei deinem Mann erfolgt und warum er Azoospermie hat? Ich hoffe, ich überrumpele dich damit nicht, wenn du das nicht beantworten magst, ist auch ok. Ich versuche nur herauszufinden was möglich ist bei azoospermie. Wir müssen ICSI machen wegen des schlechten spermiogrammes meines Freundes. Und ich hab immer das Gefühl, dass wegen der schlechten samenqualität sich die Embryonen nicht weiter entwickeln. Auch die Befruchtungsrate bei uns ist echt miserabel. Maximal 50% haben wir erreicht und das auch nur mit Hilfe des Calcium Ionophors. Zum einfrieren hatten wir nie was übrig, außer beim letzten Mal wenigstens eine blasto. Ich weiß auch nicht was wir noch machen sollen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es beim nächsten mal klappt.


Sanni162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasero

Hallo Sasero, natürlich darfst Du mich das fragen. Mein Mann hat aufgrund einer Tumorerkrankung (gutartig, aber der Tumor konnte nicht vollständig entfernt werden) an der Hypophyse eine daraus resultierende Hypophysenvorderlappeninsuffizienz. Dies hat zur Folge, dass keinerlei Sexualhormone gebildet werden und somit auch keine Spermien. Also schon eine speziellere Krankheit. Durch eine kombinierte Therapie mit Brevactid+Puregon konnte dies aktuell „erfolgreich“ therapiert werden und wir haben mittlerweile ein „brauchbares“ SPG. Es kommt allerdings nur ICSI in Frage. Die Therapie, die mein Bester nun schon 1 1/2 Jahre über sich ergehen lässt, kann aber auch nicht unendlich fortgeführt werden. Also für uns, neben dem Alter, noch ein weiterer Druckfaktor. Aber was tut man(n) nicht alles. Diese Calcium Ionophor Sache hatten wir übrigens auch bei unserem ersten, leider erfolglosen Versuch. Ich drücke Euch ganz feste die Daumen, dass es bald klappt. Ich habe heute erstmal wieder einen Termin in der KiWu, um den nicht geglückten Versuch zu besprechen und zu schauen wie und wann es weitergehen kann. Liebe Grüße und alles Gute, Sanni