Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI nach Corona Erkrankung

ICSI nach Corona Erkrankung

Ankami

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier und habe direkt mal eine Frage. Ich habe heute meinen ersten Zyklustag und würde morgen im Rahmen einer ICSI mit meiner ersten Hormonstimulation beginnen. Nun bin ich aktuell noch Corona positiv (Tag 8) aber schon aus der Isolation. Medizinisch steht einer ICSI scheinbar nichts im Weg, sofern ich mich gesund genug fühle. Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Danke und viele Grüße


Kathri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankami

Ich hatte im Oktober Corona und mein Arzt hatte damals gesagt er startet keine Behandlung wenn noch Viruslast im Körper ist. Er hatte sogar gesagt, dass ich vor der kommenden Transfer (hatte noch einen Eisbären) lieber einen Pcr Test machen sollte. Den hab ich letztendlich nicht gemacht da mein Transfer nun erst vor 2 Tagen war und die Erkrankung schon 2 Monate her ist. Ich finde das ist schwer zu sagen. Das musst du sicher selbst vom Gefühl entscheiden. Gehört habe ich immer eher dass man nach corona lieber etwas warten sollte..aber ich bin auch kein Experte und scheinbar handhaben die Kliniken es unterschiedlich. Schwieriges Thema. Ich würde da auf dein Bauchgefühl hören, denn hier wird dir denke ich jeder was anderes sagen :/


Ankami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathri

Ich danke dir vielmals für deine Antwort. Die Kinderwunschklinik hat mir bzw. uns die Entscheidung überlassen, da meine Isolation bereits beendet ist. Ich war absolut überfordert damit. Aber deine Erfahrung bestätigt mein Bauchgefühl schon. Ich werde zumindest in diesem Zyklus aussetzen und hoffe, dass ich trotz der ganzen Feiertage und Schließzeiten der Klinik im nächsten Zyklus beginnen kann. Alles Gute für dich und deinen kleinen Eisbären!


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankami

Meine KiWu behandelt in Coronazyklen (sowie in Impfzyklen) ebenfalls nicht. Die argumentieren immer, dass sie für ihre Behandlungen möglichst "ideale" Bedingungen möchten und Infekte sind halt allgemein nicht ideal. Ich glaube, das ist so eine Sache die du mit deinen behandelnden Ärzten besprechen musst. Wenn die das machen und du loslegen möchtest, ist das vermutlich kein Problem (bei mir hat auch der Zyklus mit de dicksten Infekt seit Corona geklappt, ich behaupte ja immer noch, mein Immunsystem war so mit der Erkältung beschäftigt, dass sie sich um meinen Uterus nicht kümmern konnte), aber eine Patentlösung gibt es da vermutlich nicht.


Ankami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Erstmal Glückwunsch dass es geklappt hat Die Kinderwunschklinik hat mir die Entscheidung überlassen, da ich schon aus der Isolation raus bin. Ich habe mich jetzt aufgrund meines Bauchgefühls und euren Erfahrungen mit gutem Gewissen dagegen entschieden und setze diesen Zyklus aus. Ich glaube ich war so versteift da es meine erste ICSI ist und meine Hoffnung dass es ganz vielleicht schon dieses Jahr klappt noch groß war. Also nochmal Danke fürs Teilen eurer Erfahrungen!


Kathri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankami

Das ist auch das richtige aufs Bauchgefühl zu hören. Im Endeffekt macht ein Monat den Kohl auch nicht fett wenn man den ganzen Weg mal betrachtet den wir so gehen müssen. So hab ich es immer gesehen. Hab mir auch mal ne 3 monatige Pause gegönnt für die Psyche. Versuch dich nicht zu stressen. Ich würde auch immer versuchen die besten Bedingungen zu schaffen, dann hat man selbst einfach ein besseres Gefühl. Versuch die Vorweihnachtszeit zu genießen.